Das Wort „Metaverse“ wird fast unausweichlich, insbesondere für diejenigen, die Schlagzeilen zu Technologie und Spielen lesen.
In letzter Zeit macht Facebook große Geräusche über Übergang von einem Social-Media-Unternehmen zu einem Metaverse-Unternehmen. Inzwischen haben andere Unternehmen erhebliches Kapital aufgenommen – wie zum Beispiel Epic Games sichert sich 1 Milliarde US-Dollar – in Richtung ähnlicher Ambitionen (Epic hat Anfang des Jahres sogar vor Gericht erklärt, dass Fortnite ist kein Spiel, es ist ein Metaverse).
Jon Radoff, CEO von Beamable und ehemaliger Mobile-Entwickler Disruptor Beam, hat versucht zu kartieren die Firmen, die entweder Interesse an dem Metaverse bekundet haben oder zumindest argumentiert werden könnten, sind damit verbunden, was gelinde gesagt umfangreich ist.
Da der Begriff bereits nach diesen einleitenden Absätzen Gefahr läuft, überstrapaziert zu werden, ist es an der Zeit zu hinterfragen, warum so viele große Unternehmen aus verschiedenen Branchen so stark in ein Konzept investieren, das manche als Science-Fiction abschreiben könnten.
Indie-Entwickler Rami Ismail bringt es uns ziemlich treffend auf den Punkt: „Die Idee, eine alternative Welt zu schaffen, in der jeder seine Währung verwenden muss, nach seinen Regeln spielt und jeder seine Marken promoten möchte, ist für reiche Leute sehr attraktiv. Ich meine, ich denke, wir reden schließlich über Fortnite.“
Aber dieses Feature wäre zu kurz, wenn wir nur die Begründung „Weil Geld“ hinter dem Aufstieg des Metaverses akzeptieren würden. Schauen wir uns also genauer an, was diese Unternehmen tatsächlich erreichen wollen und warum sich Spieleentwickler bei diesen Bemühungen an vorderster Front sehen.
Novaquark, der Entwickler dahinter benutzergeneriertes MMO Dual Universe, ist dem Konzept so verschrieben, dass es sich sogar als Metaverse-Unternehmen bezeichnet. General Manager Sébastien Bisch beschreibt das Metaverse in ähnlicher Weise, wie es sich die meisten Menschen vorstellen: eine einzige, dauerhafte virtuelle Umgebung, die von allen auf der Welt geteilt wird. Die Popkultur-Referenzen sind The Matrix oder Ready Player One's Oasis, wenn Sie eine Abkürzung dafür suchen, wie das aussehen könnte.
„Wir glauben, dass das Metaverse der Ort sein wird, an dem alle Formen von Unterhaltung und Medien schließlich zusammenlaufen, ein Tor, an dem sie konsumiert werden können“, erklärt Bisch. „Wir glauben auch, dass das Metaversum ein von Natur aus sozialer Ort sein wird, an den soziale Medien und Online-Diskussionsgruppen schließlich auch migrieren könnten.“
Anfang dieses Jahres hat das in den USA ansässige HiDef 9 Millionen US-Dollar für sein eigenes Metaverse-Projekt gesammelt. Gründer und Chief Creative Officer Jace Hall zeichnet ein Bild des Metaversums von etwas Virtuellem, das mit der Realität interagiert, anstatt es zu ersetzen – eine Plattform, die die Unterscheidung zwischen Online und Offline aufhebt.
„Zum Beispiel, ob Sie Zeit damit verbracht haben, in einem virtuellen Einkaufszentrum bei McDonald's zu arbeiten, oder bei McDonald's die Straße runter von Ihrem Haus, wird irrelevant, weil das Geld/der Wert, den Sie verdient haben, genau gleich ist. Buchstäblich die gleiche Währung“, sagt er. „Verbringen Sie es offline. Geben Sie es online aus. Bestellen Sie eine Pizza online, sie wird offline geliefert. Pizza offline bestellen, online liefern lassen.
„Realität ist das Metaversum, das Metaversum ist Realität. Gleiche Sache. An welchem Ort möchten Sie Ihre Zeit verbringen und zu welchem Zeitpunkt? Konsequenzen von Handlungen sowohl online als auch offline sind ähnlich, wenn nicht identisch (über die physische hinaus). Alles verbindet sich mit allem.“
Herman Narula, CEO des Technologieunternehmens Improbable, behauptet, dass das Metaverse ein „nebelhafteres Konzept“ sei, und deutet stattdessen an, dass es zu einem Begriff für anspruchsvollere virtuelle Welten geworden ist, die eine viel größere Anzahl von Menschen verbinden.
„Eine hochgradig vernetzte Umgebung mit vielen interaktiven Spielern und komplexen Simulationen, die reiche Erlebnisse schaffen, etwas mehr als ein Spiel, aber weniger als die reale Welt“, sagt er. „Das Metaversum ist zu virtuellen Welten wie eine Website zum Internet.“
Er räumt ein, dass die Analogie zusammenbricht, weil nicht alle Konzepte problemlos zwischen verschiedenen virtuellen Welten fließen können. Als Beispiel gibt er an, ob ein Spieler in einer virtuellen Harry-Potter-Welt dem Master Chief begegnen möchte. Er schlägt stattdessen vor, dass es im Gegensatz zu dem singulären Internet, das wir haben, viele Metaverse gibt, aus denen die Leute wählen können.
Aber wir haben bereits mehrere virtuelle Welten. Jedes MMORPG, Battle Royale, Shared World Shooter oder Erstellungsspiel wie Minecraft und Roblox kann es den Menschen ermöglichen, gemeinsam eine digitale Umgebung zu erkunden. Was also hebt das Metaversum über das, was derzeit existiert?
Bisch stellt fest, dass Videospiele meist eine begrenzte Art von virtueller Erfahrung bieten, die sich auf Set-Mechaniken wie Schießen oder Fahren konzentriert. Er fügt hinzu, dass selbst die größten Videospiele mit dem größten Publikum diese Spieler nicht wirklich in einer einheitlichen Erfahrung miteinander verbinden – sie verteilen sie auf die Server.
„Nehmen Sie die Konzerte, die in Fortnite stattfinden“, sagt er. „Ja, diese waren für alle gleich, aber zwei Freunde, die sie auf verschiedenen Servern besuchten, waren technisch nicht in der Lage, sie gleichzeitig am selben virtuellen Ort zu teilen.
„Sehr wenige Spiele haben versucht, eine einheitliche, dauerhafte Spielwelt für alle Spieler anzubieten, und als sie dies taten, war die Skalierbarkeit extrem eingeschränkt, da die Anzahl der Spieler, die im selben Bereich spielen konnten, begrenzt wurde.“
Bisher scheint es keinen Konsens darüber zu geben, was das Metaverse tatsächlich sein könnte, aber die Anleger scheinen sich einig zu sein, dass viel Geld darin steckt. Narula vergleicht es mit den prägenden Phasen des Internets und den ersten Reaktionen der Dotcom-Boom-Investoren und ersten Consumer-Evangelisten.
Hoffen wir, dass die Leute gelernt haben, sich nie auf etwas einzulassen, mit dem Zuckerberg oder seine Kumpels zu tun haben. Facebook und Twitter zu verlassen war das Beste, was ich je getan habe. Wir müssen anfangen, uns von der Technologie zu trennen und zu hoffen, dass sie implodiert. Sie haben etwas Gutes genommen und zerstört. Wir lebten viele Jahre, sehr glücklich, könnte ich hinzufügen, ohne all diesen Müll in unserem Leben. Es ist an der Zeit, zu einer einfacheren Lebensweise zurückzukehren. Diese metaverse Idee ist pervertiert.
Gut gesagt. Ich hoffe, all ihre hohen Türme werden eines Tages auf ihren Gebäuden einstürzen. Es wäre toll zu sehen. Besser als alle ihre bösen Spiele.
[…] Metaverse Tech will die Realität neu definieren – von James Batchelor – https://www.technocracy.news/how-metaverse-tech-intends-to-redefine-reality/ – „Mark Zuckerberg setzt die Zukunft von Facebook auf das Metaverse. Risikokapitalgeber […]
[…] Weiterlesen: Wie Metaverse Tech die Realität neu definieren will […]
Patrick, ich habe Ihr Buch Hard Road to Technocracy gelesen. Es ist eine faszinierende Geschichte. Ich wusste nicht, dass die Technokraten versuchten, die Macht der Regierung der USA zu übernehmen, froh, dass sie rausgeworfen wurde. Glaubst du, das könnte wieder passieren? Ich meine, für weitere 50 Jahre oder länger rausgeworfen. Muss mal schauen was du sonst noch geschrieben hast My nice Yoli ist Werbung für Spiele im Video. Sie ist das blonde Mädchen. Ich bin mir nicht sicher, ob der Link funktioniert;
Wenn Sie Mark Zuckerberg verstehen wollen, schauen Sie sich nur an, was er geschaffen hat: Facebook, das „auf den ersten Blick“ eine der dümmsten Ideen aller Zeiten war und eine schlechte Nachahmung von My Space. Aber, hm, irgendwie ist es trotzdem gelungen. Wie kann das sein? Oh, weil es ungefähr zur gleichen Zeit auftauchte, als die DARPA beschloss, kein Überwachungsprogramm einzusetzen, um Informationen über Amerikaner zu sammeln. Ich meine, das wäre irgendwie illegal, oder? Also benutzten sie den kleinen Mark – einen bescheinigenden Schwachkopf, der es nicht einmal verdient hatte, auf eine No-Name-Universität zu gehen, geschweige denn nach Harvard – als ihre Front... Lesen Sie mehr »
Mmmmm…….NEIN DANKE! So schlimm es auch ist…..ich bevorzuge die REALE WELT!
Da wir bestimmten Leuten in der natürlichen oder spirituellen Welt nicht vertrauen können, dass sie bei irgendetwas wahrheitsgemäß oder ehrlich sind. Ich kann mir nicht vorstellen, warum bestimmte Fraktionen erwarten, dass jeder, der ihnen zusieht, ihnen in einer virtuellen Welt vertraut. Was kommt als nächstes? Wird es für Sie obligatorisch sein, an einer virtuellen Welt teilzunehmen, um in der natürlichen Welt funktionieren und existieren zu dürfen? Wahrscheinlich. Die meisten der nach Science-Fiction klingenden Sachen, von denen ich heutzutage höre, werden nichts anderes als eine zusätzliche Quelle der Versklavung sein, die die Leichtgläubigen zerstören wird. Es läuft immer auf mehr Power, Kontrolle und... Lesen Sie mehr »
[…] Wie Metaverse Tech die Realität neu definieren will (Technocracy) […]
[…] Wie Metaverse Tech die Realität neu definieren will […]