Wesley J. Smith: Die Besiegung der Technokratie ist lebenswichtig

Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Wenn Sie nach Technokratie suchen, um menschliches Leben zu schützen, werden Sie sehr enttäuscht sein. Die Technokratie schätzt das menschliche Leben nicht mehr als Insekten oder Bakterien. Dies war ein Kernprinzip der historischen Technokratie und wurde im Technokratie-Studiengang (1934) klar zum Ausdruck gebracht. Es besteht bis heute. ⁃ TN-Editor

Pro-Life-Befürwortung und -Politik werden von den Eliten des Westens unerbittlich bekämpft. Die Vereinten Nationen fördern den Zugang zu Abtreibungen als internationale Norm. Führende Politiker der Europäischen Union kritisieren fortwährend Proliferationsgesetze in Polen und Ungarn und versuchen, diese zu unterdrücken.1 Alle einflussreichsten medizinischen Fachzeitschriften der Welt – das New England Journal of Medicine, das Journal of the American Medical Association, das British Medical Journal usw. – betrachten die Angemessenheit der Abtreibung als eine Frage der grundlegenden Patientenrechte, wobei einige jetzt dazu übergehen, assistierten Suizid zu unterstützen.2 Und natürlich lehnen praktisch alle Mainstream-Medien die Befürwortung der Heiligkeit des Lebens als selbstverständlich ab.

Trotz dieses jammernden Gegenwinds hat die Pro-Life-Bewegung die im Westen verfügbaren Freiheiten international genutzt, um auf öffentlichen Plätzen und in Regierungsgebäuden gegen die Heiligkeit des Lebens gerichtete Orthodoxien und Richtlinien anzufechten – und zwar nicht nur gegen Abtreibung, sondern auch gegen die Legalisierung der Sterbehilfe / assistierter Suizid, die moralische Angemessenheit der embryonalen Stammzellforschung und anderer Biotechnologien, Bedrohungen des medizinischen Gewissens und dergleichen. Aber mit der „Technokratie“ kann eine Zeit eintreten, in der „No-Advocacy-Zonen“ Aktivisten der Heiligkeit des Lebens daran hindern, der breiten Öffentlichkeit gegensätzliche Ideen zu präsentieren und öffentliche Politik durch die üblichen demokratischen Prozesse zu erlassen.

Die Gefahr der Technokratie

Was meine ich mit „Technokratie“? Im Wesentlichen bedeutet das Wort „Regel durch Experten“. Aber in seiner aktuellen Iteration bedeutet es viel mehr als das. Die sich abzeichnende Technokratie droht, „Experten“ – Wissenschaftlern, Bioethikern und gesellschaftlichen „Influencern“ – wesentliche Kontrolle über die wichtigsten Aspekte des Lebens auszuüben, aber sie stellt auch die Gefahr einer eisernen Durchsetzung kultureller Orthodoxien und Richtlinien dar, nicht nur im Recht , sondern auch durch freiwillige Aktionen mächtiger Segmente des Privatsektors.

Technokratie ist ein sanfter Autoritarismus. Es errichtet keine Gulags, um Andersdenkende einzusperren, und spricht keine tyrannischen Hinrichtungen zur Bestrafung der Rebellischen aus. Stattdessen erstickt eine Technokratie die demokratische Beratung, indem sie den Menschen die meisten Entscheidungen über wesentliche politische Maßnahmen über ihre gewählten Vertreter bis hin zu einer Expertenklasse entzieht, deren Entscheidungen auf ihrer Bildung und Erfahrung und den Daten basieren, die sie für wichtig halten. Mit anderen Worten, anstatt Gesetze, die von Volksvertretern verabschiedet werden, werden Regulierungen von Bürokraten auf der Grundlage technokratischer Meinungen und Ratschläge erlassen. Wie der Autor John H. Evans vor einigen Jahren schrieb:

Das erste Merkmal der Technokratie. . . ist eine „tief sitzende Feindseligkeit gegenüber der Politik selbst“ und gegenüber der öffentlichen Entscheidungsfähigkeit. Aber nicht nur mit der Technokratie werden Experten regieren. Das zweite und wichtigere Merkmal der Technokratie ist, dass Expertenherrschaft dadurch gerechtfertigt wird, dass politische Entscheidungen scheinbar nur auf Tatsachen beruhen, die feststehen; keine Werte, die von Gruppe zu Gruppe variieren. Dies wird erreicht, indem Wertedebatten in der Politik beseitigt werden und politische Entscheidungen allein über die Auswahl der wirksamsten Mittel zur Weitergabe von selbstverständlichen Werten getroffen werden.3

Wie sind wir an den Punkt gekommen, an dem Experten drohen, die Kontrolle über die Gesellschaft zu übernehmen? Schuld ist die Covid-Krise, die eine Kühnheit in der angehenden technokratischen Klasse entfesselte und gleichzeitig Schüchternheit bei Menschen hervorrief, die in Sicherheit sein wollen. Globalisten haben den einzigartigen Moment genutzt, um ihre Macht in einem noch nie dagewesenen internationalen Ausmaß zu vergrößern. Wie Klaus Schwab, Gründer und geschäftsführender Vorsitzender des Weltwirtschaftsforums, erklärte, sollte der „Silberstreifen“ der Pandemie zeigen, „wie schnell wir unseren Lebensstil radikal ändern können“.4

Um noch mehr öffentliche Unterwürfigkeit zu fördern, hat das WEF die „Great Reset Initiative“ ins Leben gerufen mit dem Ziel, „alle Aspekte unserer Gesellschaften und Volkswirtschaften, von der Bildung bis hin zu Sozialverträgen und Arbeitsbedingungen“ mit „jeder Branche, von Öl und Gas bis Technik, transformiert.“

The Great Reset versucht, die Wirtschaft weltweit neu zu ordnen, indem neue technokratische Imperative als Mittel zur Bekämpfung des Klimawandels eingeführt werden. Noch relevanter für das Thema dieses Artikels erklärte Dr. Anthony Fauci kühn, dass die Bekämpfung zukünftiger Infektionskrankheiten die unglaubliche Aufgabe erfordert, „die Infrastrukturen der menschlichen Existenz wieder aufzubauen“, indem internationale Organisationen wie die Vereinten Nationen und die Weltgesundheitsorganisation ermächtigt werden, die „radikale Veränderungen“ sind seiner Meinung nach erforderlich.5 Das bedeutet laut Fauci und seinem Co-Autor David M. Morens, dass praktisch alles in der Gesellschaft verändert werden muss, „von Städten über Wohnungen bis hin zu Arbeitsplätzen, Wasser- und Abwassersystemen“. , zu Freizeit- und Versammlungsstätten.“

Der Umfang und die Breite ihrer Ambitionen sind erstaunlich hubristisch. "In einer solchen Transformation", schreiben sie, "müssen wir Änderungen in den menschlichen Verhaltensweisen priorisieren, die Risiken für die Entstehung von Infektionskrankheiten darstellen." Zu den wichtigsten zählen die Reduzierung der Menschenmenge zu Hause, am Arbeitsplatz und an öffentlichen Orten sowie die Minimierung von Umweltstörungen wie Entwaldung, intensiver Verstädterung und intensiver Tierhaltung. “

Überlegen Sie, was das alles kosten würde! Zumindest würde die gigantische Aufgabe beispiellose und einschneidende staatliche Regulierungen und die Übertragung der politischen Kontrolle von der nationalen auf die internationale Ebene erfordern – nicht weniger als ein internationales technokratisches und autoritäres überstaatliches System – mit der Macht, die Art und Weise, wie wir mit uns interagieren, zu steuern einander als Familie, Freunde und in der Gemeinschaft. Wer denkt, dass eine solche übergreifende Macht lange Zeit auf den Kampf gegen den Klimawandel oder den Aufbau von Abwehrmaßnahmen gegen zukünftige Pandemien beschränkt wäre, versteht die menschliche Natur und die verführerische Natur der Macht nicht.

Technokratie und die Lebensfragen

In einer Technokratie wären Bioethiker wahrscheinlich die einflussreichsten „Experten“, auf die man sich bei der Beeinflussung der öffentlichen Ordnung verlassen kann, wenn es um Themen geht, die Proliferern am wichtigsten sind – dh Politiken wie Abtreibung und assistierter Suizid, die sich auf die Heiligkeit des menschlichen Lebens auswirken. Dies wirft zwei Fragen auf: Was ist Bioethik und wer sind Bioethiker?6

Bioethik ist eine Zusammenfassung von „biomedizinischer Ethik“. Es ist eine Disziplin, die hauptsächlich aus einer Elitegruppe von akademischen Moralphilosophen, Ärzten, Rechtsanwälten, Theologen und anderen Mitgliedern der medizinischen Intelligenz besteht, die sich der Beugung des öffentlichen und professionellen Diskurses über medizinische Ethik und die allgemeineren Fragen der öffentlichen Politik im Gesundheitswesen widmen ihren ideologischen Wünschen zu entsprechen. Sofern ein Bioethiker nicht einen Modifikator wie „katholisch“ oder „konservativ“ vor dem Begriff hat, stehen Bioethiker im Allgemeinen den traditionellen moralischen Werten der Heiligkeit des Lebens und ethischen Traditionen feindlich gegenüber, die Prolifer gerne annehmen.

Während sich die Medizinethik auf das Verhalten von Ärzten in ihrem Berufsleben gegenüber ihren Patienten konzentriert, hat die Bioethik einen breiteren Fokus und konzentriert sich auf das Verhältnis zwischen Medizin, Gesundheit und Gesellschaft. Dieses letzte Element erlaubt Bioethikern, eine moralische Expertise von atemberaubendem Ehrgeiz und Hybris anzunehmen. Viele sehen sich im wahrsten Sinne des Wortes als die Fälscher des „Rahmens für moralische Urteils- und Entscheidungsfindung“7, die „die moralischen Prinzipien“ schaffen werden, die bestimmen, wie „wir leben und handeln“ und sich dabei auf eine von ihnen wahrgenommene „Weisheit“ stützen als „besonders geeignet für die medizinischen Wissenschaften und die medizinischen Künste“8. Tatsächlich behaupten einige, dass „die Bioethik über die Ethikkodizes der verschiedenen betroffenen Berufspraktiken hinausgeht. Es impliziert ein neues Denken über Veränderungen in der Gesellschaft oder sogar über globale Gleichgewichte“9 (meine Betonung). Mit anderen Worten, Technokratie.

Die Gefahr, die die Technokratie für die ethische Medizin darstellt

Bioethik-Technokraten glauben nicht an den Hippokratischen Eid. Wie der verstorbene Dr. Sherwin Nuland im New England Journal of Medicine schnüffelte und für die Legalisierung der Sterbehilfe schrieb:

Diejenigen, die sich dem Eid zuwenden, um ihre ethischen Standpunkte zu formulieren oder zu legitimieren, müssen sich darüber im Klaren sein, dass die Aussage in den letzten etwa 200 Jahren weit mehr als Symbol für professionellen Zusammenhalt als für ihren Inhalt angenommen wurde. Seine prägnanten Sätze können nicht als allumfassende Maxime verwendet werden, um die der ärztlichen Praxis innewohnende Eigenverantwortung zu umgehen. Letztlich ist das Verhalten eines Arztes am Krankenbett eine Frage des individuellen Gewissens.

Was für ein erschreckender Gedanke. Wenn ich dem Publikum erzähle, dass nur etwa 13 Prozent der Ärzte den hippokratischen Eid ablegen – wenn überhaupt – reagieren sie unweigerlich mit lauten, schockierten Erschrecken. Patienten glauben, dass Ärzte bestimmte berufliche Verpflichtungen gegenüber Patienten haben, die ungeachtet der individuellen Überzeugungen des Arztes nicht verletzt werden können. Tatsächlich betrachten Patienten den hippokratischen Eid zu Recht als eine ihrer wichtigsten Verteidigungsmechanismen gegen die überwältigende Macht über unser verletzliches Leben, die wir zwangsläufig in die Hände unserer Ärzte legen. Diese Verpflichtung wird durch das hippokratische Prinzip zusammengefasst, dass ein Arzt einem Patienten „keinen Schaden zufügt“ – auch wenn der Patient etwas anderes wünscht.

Aber das sehen die meisten Bioethiker nicht so. Die einflussreichsten unter ihnen halten eher an einem utilitaristischen Ansatz der „Lebensqualität“ fest, bei dem manche Leben mehr zählen oder einen höheren Anspruch auf Rechtsschutz haben als andere. Hier ist das Problem: Überlegungen zur Lebensqualität sind in Ordnung, wenn sie ein Faktor bei der medizinischen Entscheidungsfindung sind – d. h. ob der Patient die möglichen schädlichen Auswirkungen einer vorgeschlagenen Behandlung für riskant hält, um den angestrebten gesundheitlichen Nutzen zu erzielen. Aber es wird zu einer Form von Bigotterie, wenn die beurteilte Qualität des Lebens eines Patienten seinen moralischen Wert bestimmt.

Wenn es auf diese Weise angewendet wird, wird es oft als „Lebensqualitätsethik“ bezeichnet. Aus dieser Sicht muss eine Person ihren Wert verdienen, indem sie identifizierte Fähigkeiten und Eigenschaften besitzt. Der Bioethiker Peter Singer aus Princeton erklärt in Rethinking Life and Death:

Wir sollten den Menschen entsprechend seiner ethisch relevanten Eigenschaften behandeln. Einige davon liegen in der Natur des Seins. Dazu gehören Bewusstsein, die Fähigkeit zur physischen, sozialen und mentalen Interaktion mit anderen Wesen, bewusste Präferenzen für ein weiteres Leben und angenehme Erfahrungen. Andere relevante Aspekte hängen von der Beziehung des Wesens zu anderen ab, zum Beispiel mit Verwandten, die über Ihren Tod trauern, oder davon, dass Sie so in einer Gruppe sind, dass andere um ihr eigenes Leben fürchten, wenn Sie getötet werden. All diese Dinge machen einen Unterschied in Bezug auf die Achtung und den Respekt, die wir einem solchen Wesen entgegenbringen sollten.11

Die Gefährlichkeit von Singers Vorgehen sollte jedem Leser klar sein. Die Standards, die Singer verwendet, um den menschlichen Wert zu messen, sind seine Standards, die darauf basieren, was er für wichtig und „relevant“ hält. Und darin liegt der Kern des Problems. Bei subjektiven Vorstellungen vom menschlichen Wert geht es letztendlich um rohe Macht und darum, wer das Urteil abgeben darf.

In unserer nicht allzu fernen Vergangenheit wurden beispielsweise Entscheidungen getroffen, die den moralischen Wert einer Untergruppe von Menschen, dh Schwarzen, herabwürdigten, um ihre Unterdrückung und Ausbeutung auf der Grundlage der angeblich relevanten Merkmale der Hautfarbe und kultureller Stereotypen zu rechtfertigen. Die Ethik der Lebensqualität ist nicht anders – nur die „relevanten Eigenschaften“ haben sich geändert, nicht die Falschheit des Ansatzes. Lebensqualität als moralisches Maß entzieht Menschen Wert und Würde aufgrund von Gesundheit oder Behinderung, genauso sicher wie Rassismus aufgrund von Hautpigmenten, Haarbeschaffenheit oder Augenform.12

Okay, Wesley. Ich verstehe die theoretische Gefahr. Aber wie könnte sich das in der realen Welt auswirken, wenn Bioethiker in einer Technokratie ermächtigt wären, Gesundheitspolitik festzulegen? Ich freue mich, dass Sie gefragt haben. Hier nur einige mögliche Beispiele:

• Abtreibung bis zum neunten Monat: Mainstream-Bioethiker glauben nicht nur, dass Abtreibung legal sein sollte, sie sehen darin ein positives Recht, das jeder schwangeren Frau moralisch zusteht, wenn dies ihr Wunsch ist. Das bedeutet, alle zeitlichen und methodischen Beschränkungen der Abtreibung aufzuheben.

New York hat ein solches Gesetz bereits erlassen. Wie von Richard Doerflinger im Katholischen Standard beschrieben:

Es erweitert legale Abtreibungen von der 24. Schwangerschaftswoche bis zur Geburt aus Gründen der „Gesundheit“ (was im Abtreibungskontext emotionales und soziales „Wohlbefinden“ bedeutet, ein Rezept für Abtreibung auf Verlangen). Es erlaubt anderen „Gesundheitspraktikern“ als Ärzten, sie durchzuführen.

Es hebt auch 10 Bestimmungen des New Yorker Rechts auf. Darunter: Eine Bestimmung, die festlegt, dass Abtreibung nur mit Zustimmung der Frau legal ist; ein Gesetz, das eine Anklage wegen Totschlags gegen einen Abtreiber erlaubt, der den Tod der Frau während einer Abtreibung verursacht; ein Gesetz, das von selbst herbeigeführten (was Miller als „selbstverwaltete“ bezeichnet) Abtreibungen abrät; ein Gesetz, das die Betreuung eines lebend geborenen Kindes während einer versuchten Spätabtreibung vorschreibt; ein Gesetz gegen die Bereitstellung einer Droge oder eines anderen Instruments an jemand anderen mit dem Zweck, „rechtswidrig die Fehlgeburt einer Frau herbeizuführen“.13

In einer Technokratie könnte man erwarten, dass eine solche Abtreibungspolitik auf internationaler Ebene durchgesetzt wird.

• Legaler assistierter Suizid/Euthanasie: Die Legalisierung von Sterbehilfe und assistiertem Suizid ist die Standardeinstellung in der Mainstream-Bioethik, wobei die meisten prominenten Praktiker das unterstützen, was sie beschönigend „Hilfe beim Sterben“ nennen. Ausnahmen gibt es natürlich. Ironischerweise lehnt Ezekiel Emanuel – einer der einflussreichsten Bioethiker des Landes und führender Berater von Präsident Joe Biden – trotz seiner Ablehnung der Ethik der Heiligkeit des Lebens die Legalisierung der Beihilfe zum Selbstmord ab. (Mehr zu Emanuels Ansichten weiter unten.)

• Rationierung im Gesundheitswesen: Die meisten Bioethiker befürworten auch die Rationierung des Gesundheitswesens. Eine solche Politik kann verschiedene Formen annehmen. Zum Beispiel „vergebliche Versorgung“, bei der Bioethik-Kommissionen in Krankenhäusern ermächtigt sind, Patienten auf der Grundlage einer Beurteilung der Lebensqualität von einer gewünschten lebensverlängernden Behandlung abzudrängen.14 Vergebliche Versorgung ist mehr oder weniger eine Ad-hoc-Rationierung. Viele Bioethiker würden eine formale Rationierung bevorzugen, wie das „Quality Adjusted Life Year“ (QALY)-System, bei dem der Zugang zu einer bestimmten Behandlung auf der Grundlage von Lebensqualitätsformeln, die von Gesundheitsbürokraten festgelegt wurden, erlaubt oder verweigert wird.15

• Zerstörung des medizinischen Gewissens: Bioethiker treten zunehmend dafür ein, dass der Zugang zu Abtreibung oder assistiertem Suizid ein durchsetzbares Recht wird. Dies ist ein riesiger Schritt über das hinaus, was ich „reine Legalisierung“ nenne, denn es würde erfordern, dass die Regierung den Zugang garantiert – was in der Praxis bedeuten würde, medizinisches Fachpersonal rechtlich zur Komplizenschaft zu zwingen, selbst wenn es ihre religiösen Überzeugungen oder ihr moralisches Gewissen verletzt. Das würde bedeuten, Gesetze und ethische Regeln zu erlassen, die von Ärzten und anderen Angehörigen der Gesundheitsberufe verlangen, entweder die Tat auf Anfrage zu tun oder einen anderen Fachmann zu beauftragen, von dem der ursprüngliche Arzt weiß, dass er abtreiben, einschläfern usw. wird – manchmal als „effektive Überweisung“ bezeichnet.

Der Angriff auf das medizinische Gewissen hat bereits begonnen. Emanuel sprach sich im New England Journal of Medicine für einen solchen Zwang aus.16 Der australische Bundesstaat Victoria verlangt eine solche Teilnahme an Abtreibungen und hat mindestens einen Arzt sanktioniert, weil er sich weigerte, an einer Abtreibung nach Geschlechtswahl teilzunehmen.17 Erzwungene Teilnahme an allen legalen medizinische Verfahren – insbesondere Abtreibung und Sterbehilfe – sind in Ontario, Kanada, durch medizinethische Regeln vorgeschrieben, die durch ein Urteil des Berufungsgerichts bestätigt werden Ärzte, Krankenschwestern und Apotheker aus ihren Berufen.)

Die Gefahr für die Vereinigungs- und Gedankenfreiheit

In letzter Zeit mache ich mir Sorgen, dass eine Technokratie im Westen viele der sozialen Kontrollstrategien übernehmen wird, die von der Kommunistischen Partei Chinas eingesetzt werden, um Konformität unter den Menschen in China durchzusetzen. Versteh mich nicht falsch. Ich glaube nicht, dass ein technokratischer Autoritarismus Andersdenkende in Lager stecken oder heterodoxe Ideen gewaltsam unterdrücken wird. Aber ich glaube, wir könnten Zeuge einer Form der vom Privatsektor erzwungenen sozialen Exkommunikation derjenigen werden, die nicht an „akzeptablen“ Ideen festhalten oder eine Politik vorschlagen, die als diskriminierend definiert wird – das heißt gegen das Leben gerichtet ist.

Das grobe Modell wäre das „Sozialkredit“-System, das im kommunistischen China aufgebaut wird. So soll diese verderbliche Tyrannei funktionieren, sobald sie vollständig online ist. Durch den Einsatz hochmoderner Computertechnologien wie Gesichtserkennung, künstliche Intelligenz und GPS überwacht die Regierung das individuelle Verhalten und die Assoziationen des chinesischen Volkes – und belohnt diejenigen, die sozial konform sind, und bestraft diejenigen, die sich an unerwünschten „asozialen“ Aktivitäten beteiligen —insbesondere Christen oder andere religiöse Gläubige.19 Computeralgorithmen analysieren die gesammelten Daten und berechnen die „sozialen Werte“ jedes chinesischen Bürgers.

Das Sozialkreditsystem könnte das effektivste Mittel der sozialen Kontrolle werden, das jemals entwickelt wurde, indem es seine „Punktzahl“ verwendet, um Einhaltung zu belohnen oder Widerstand zu bestrafen. Zu den Vorteilen eines hohen Sozialkredits können niedrigere Mieten gehören. Aber die Folgen einer niedrigen Punktzahl sind drakonisch – einschließlich des Verlusts des Arbeitsplatzes, der Unfähigkeit, eine Wohnung zu mieten, sogar Blackballing durch das Fahren mit dem Bus in der Innenstadt. Aber es kommt noch schlimmer. Die sozialen „Sünden“ der Eltern werden von den Kindern getragen. Ein Kind kann von der Universität geworfen und seiner eigenen Erwerbsfähigkeit beraubt werden, was wiederum die Zukunft des Kindes zerstören könnte, z. Es ist eine Sache, die Konsequenzen des Auslebens seiner persönlichen Überzeugungen zu akzeptieren, aber es kann eine ganz andere sein, das Leben seiner Kinder durch das eigene Handeln ruiniert zu sehen.

Ich erwarte nicht, dass Regierungen im Westen so despotisch handeln. Die Verfassung würde es hier freilich verbieten. Aber ich mache mir Sorgen, dass eine weniger strenge Form der technokratisch-implementierten, durch den Privatsektor erzwungenen sozialen Kontrolle von „erwachten“ Großkonzernen ausgeübt werden könnte, um sozial konservative Einzelpersonen und Gruppen zu isolieren und zu marginalisieren, die sich den herrschenden politischen Orthodoxien widersetzen.

Lass mich ausreden. Was wäre, wenn der Privatsektor damit beginnen würde, von Technokraten auferlegte utilitaristische und lebensqualitätsorientierte Orthodoxien durchzusetzen, die von einer bioethischen Technokratie verbreitet werden? Wir müssen uns nicht wundern. Es hat bereits begonnen, was oft als „Abbruchkultur“ bezeichnet wird20

Als Indiana ein Gesetz zur Wiederherstellung der Religionsfreiheit erließ, um die freie Religionsausübung im Staat zu schützen, drohten einige der mächtigsten Unternehmen der Welt mit Boykotten gegen den Staat, bis der Gesetzgeber das Gesetz änderte Menschen, öffentliche Toiletten zu benutzen, die ihrem biologischen Geschlecht entsprechen.21

In jüngerer Zeit haben wir die Unterdrückung heterodoxer Ideen an Universitäten erlebt. Versuchen Sie, eine Einladung zu einem Vortrag auf einem säkularen Universitätscampus anzunehmen, wenn Sie ein bekannter Verfechter des Lebens sind. Es besteht die Möglichkeit, dass die Progressiven auf dem Campus wütende Proteste erheben, die dazu führen, dass die Verwaltung die Einladung absagt.

Oder posten Sie ein YouTube-Video, das bei Themen, die für Prolifer von Interesse sind, gegen den orthodoxen Strich geht. Das Video wird wahrscheinlich nicht nur entfernt, sondern die Technologieunternehmen werden auch verhindern, dass eine Sponsoring-Organisation ihre Perspektiven monetarisiert.23

Es könnte schlimmer kommen. Wir sehen bereits, dass Finanzinstitute unter Druck gesetzt werden, keine Geschäfte mit benachteiligten Branchen wie Waffenherstellern oder Einzelhändlern zu machen.24 Was wäre, wenn Banken in ähnlicher Weise erfolgreich unter Druck gesetzt würden, keine Geschäfte mit „bigottierten“ Gruppen zu tätigen, die sich für die Einschränkung der „reproduktiven Freiheiten“ einsetzen oder sich der Interessenvertretung von Transgendern widersetzen? Agenden oder andere sozial korrekte Agenden? Es könnte nicht nur passieren, sondern es passiert bereits. Schauen Sie, was dem Bäcker aus Colorado fast eingefallen wäre, der sich weigerte, einen Kuchen zu backen, um eine gleichgeschlechtliche Hochzeit zu feiern. Es bedurfte eines Urteils des Obersten Gerichtshofs der USA, um ihn vor dem Ruin zu retten.25

Fazit

So viel steht fest. Da die internationale Technokratie an Macht und Einfluss zunimmt – von der Auferlegung verbindlicher Covid-Politiken über die Annahme utilitaristischer Ansichten zu bioethischen Fragen bis hin zur Erstickung der Kommunikation heterodoxer Meinungen und Perspektiven – könnte es für Prolifer schwieriger denn je sein, „ihre Argumente zu vertreten“.

Aber das bedeutet nicht, dass wir demokratische Prinzipien der Herrschaft von Experten überlassen sollten. Aleksandr I. Solschenizyn, der große sowjetische Dissident, schrieb passend zu unserem gegenwärtigen Moment: „Soll man darauf hinweisen, dass seit alters der nachlassende Mut als der Anfang vom Ende angesehen wurde?“ Technokratie der oben beschriebenen Art kann nur erfolgreich sein, wenn sie einem feigen Volk aufgezwungen wird. Wenn die Pro-Life-Bewegung etwas bewiesen hat, dann, dass ihre Aktivisten keine Feiglinge sind.

Natürlich bedeutet dies nicht, rücksichtslos zu handeln oder auf eine Art und Weise vorzugehen, die den Normen der Interessenvertretung in einer freien Gesellschaft widerspricht. Aber lassen Sie uns in dieser sich zusammenbrauenden Krise nicht davor zurückschrecken, trotz der potenziellen Kosten vollständig als freie Männer und Frauen zu leben – und dazu gehört auch der Widerstand gegen die Auferlegung einer internationalen Herrschaft durch Experten. Denn sollte sich ein solcher Autoritarismus jemals durchsetzen, wird er kaum mehr rückgängig zu machen sein.

ANMERKUNG

1. Reuters, „Europäisches Parlament sagt von der polnischen Regierung beeinflusstes Abtreibungsurteil“, 26. November 2020 (Das Europäische Parlament sagt, die polnische Regierung habe das Abtreibungsurteil beeinflusst, yahoo.com).

2. Siehe zum Beispiel Elizabeth Nash, „Abortion Rights in Peril – What Clinicians Need to Know“, 8. August 2019 (N Engl J Med 2019; 381:497-499) (Abtreibungsrechte in Gefahr – was Kliniker wissen müssen | NEJM, www.nejm.org).

3. John H. Evans, Geschichte und Zukunft der Bioethik aus soziologischer Sicht (2011, Oxford University Press), S. 122-123.

4. Klaus Schwab, „Jetzt ist die Zeit für einen ‚Great Reset‘ The World Economic Forum“, 3. Juni 2020. (Jetzt ist die Zeit für einen „großen Neustart“ des Kapitalismus | Weltwirtschaftsforum, weforum.org).

5. David M. Morens und Anthony S. Fauci, „Emerging Pandemic Diseases: How We Got toCovid-19“, Cell, 182, 1077-1092, 3. September 2020 (Neu auftretende Pandemiekrankheiten: Wie wir zu Covid-19 kamen, Zelle. de).

6. Einiges des unmittelbar folgenden Materials wurde von Wesley J. Smith übernommen, Kultur des Todes: Das Zeitalter der „Do Harm“-Medizin (New York, Begegnungsbücher, 2016).

7. Tom L. Beauchamp und James F. Childress, Die Prinzipien der biomedizinischen Ethik, Vierte Auflage (New York: Oxford University Press, 1994), 3.

8. Josef Fletcher, Menschlichkeit: Essays in biomedizinischer Ethik (Buffalo, NY: Prometheus Books, 1979), 5.

9. „Bioethik und ihre weltweiten Auswirkungen auf den Schutz der Menschenrechte“, Bildungsforschung der Vereinten Nationen Wissenschaftliche und kulturelle Organisation (UNESCO), 93. Interparlamentarische Konferenz, Madrid, März 1995.

10 Sherwin Nuland, MD.,“Arzt-assistierter Suizid und Euthanasie in der Praxis“, N Engl J Med 2000; 342:583-584, 24. Februar 2000 (Arzt-assistierter Suizid und Sterbehilfe in der Praxis | NEJM, nejm. org).

11 Peter Sänger, Leben und Tod neu denken, oben, p. 191.

12 Für einen erschreckenden Blick aus der Ich-Perspektive, wie die „Ethik der Lebensqualität“ die Schwächsten und Verwundbarsten gefährdet, siehe Wesley J. Smith, „Die tödliche Ethik der LebensqualitätErste Sachen, 6. Juli 2020 (The Deadly „Quality of Life“ Ethic | Wesley J. Smith | First Things, www.firstthings.com).

13 Richard Doerflinger, „Eine Mauer gegen das Leben bauen“” Katholischer Standard, 25. Januar 2019 (Eine Mauer gegen das Leben bauen Katholische Standard Multimedia Katholische Nachrichten, catstan.org).

14 Siehe zum Beispiel Wesley J. Smith, „Medicare and Medical Futility“, Washington Examiner, 16. November 2015. (Medicare und medizinische Sinnlosigkeitwashingtonexaminer.com).

15 Viele medizinische Fachzeitschriften haben bereits Leitartikel veröffentlicht, die QALY-Systeme unterstützen. Siehe zum Beispiel Peter J. Neumann und Milton C. Weinstein, „Gesetze gegen die Verwendung von Informationen zur Kosteneffizienz”, N Engl J Med 2010; 363:1495-1497, 14. Oktober 2010. (Gesetzgebung gegen die Verwendung von Informationen zur Kosteneffizienz | NEJM, nejm.org).

16 Ronit Y. Stahl und Ezekiel J. Emanuel, MD, „Ärzte, keine Wehrpflichtigen – Kriegsdienstverweigerung in der Medizin“, N Engl J Med 2017; 376:1380–1385, 6. April 2017 (Ärzte, keine Wehrpflichtigen – Kriegsdienstverweigerung im Gesundheitswesen | NEJM, nejm.org).

17 Siehe Wesley J. Smith, „Zur Verteidigung der Rechte des medizinischen Gewissens“, Der Pflug, 29. (Zur Verteidigung der Rechte des medizinischen Gewissens von Wesley J. Smith, pflug.com).

18 Berufungsgericht von Ontario, Christliche medizinische und zahnmedizinische Gesellschaft von Kanada v. College der Ärzte und Chirurgen von Ontario, 2019 ONCA 393 DATUM: 20190515 DOCKET: C65397

19 Siehe zum Beispiel Nina Shea, „The State of Religious Liberty in China“, Hudson Institute, 12. Juli 2019 (Der Staat der Religionsfreiheit in China von Nina Shea, Hudson.org).

20 Neha Banka, „Erklärt: Was ist ‚Kultur abbrechen‘?“ Die Indian Express, 23. August 2020 (Erklärt: Was ist „Abbruchkultur“?msn.com).

21 Nichole Hensley: „Unternehmen, Städte und Prominente drängen darauf, Indiana zu boykottieren, nachdem der Gouverneur das umstrittene Gesetz zur Religionsfreiheit unterzeichnet hat.“ New York Daily News, 27. März 2015 (Unternehmen, Städte und Prominente treiben einen Boykott von Indiana voran, nachdem der Gouverneur das umstrittene Gesetz zur Religionsfreiheit unterzeichnet hat New Yorker Tagesnachrichten, www.nydailynews.com).

22 Savannah Pointer, „Netflix boykottiert North Carolina wegen ‚umstrittener‘ Badezimmergesetzgebung“ Das Western JournalJanuar 12, 2019 (www.westernjournal.com/netflix-boycotts-north-carolinabathroom-bill).

23 Bill McMorris, „YouTube löscht Pro-Life-Video von der Website“, 26. Mai 2017 (YouTube löscht ProLife-Video von der Websitefreebeacon.com).

24 Polly Mosendz, "Banken, die das Geschäft mit der Waffenindustrie ablehnen, sind 'beunruhigend'", sagt CFPB-Chef", Bloomberg, 12. April 2018 (Banken, die das Geschäft mit der Waffenindustrie ablehnen, sind „beunruhigend“ CFPB-Chef sagt bloomberg.de).

25 MEISTERWERK CAKESHOP, LTD. v. COLORADO CIVIL RIGHTS COMM'N 370 S. 3d 272 16-111 (Meisterwerk Cakeshop, Ltd... v. Colorado Civil Rights Comm'n ,06, supremecourt.gov).

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

6 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
GoAlive

[…] Standard Wesley J. Smith: Der Sieg über die Technokratie ist lebenswichtig […]

Luther

Technokratie ist eine andere Art zu sagen, dass sich eine weiche totalitäre Regierung durch die Hintertür schleicht. Die Menschen werden irregeführt, aber niemand kann es ihnen sagen, weil sie an einer „Massenbildungspsychose“ leiden. Beschrieben von Mattias Desmet, Dozent und Professor mit Referenzen in Psychologie und Statistik in Belgien, sagt, dass dies dazu führte, dass die Nazi-Kriegsmaschine 1933 Deutschland übernahm! Heute wird die „plandemische“ Angst vor „Covid“, die mit derselben Geißel verglichen wird, Bidens „Build Back Better“ genannt, das Klaus Schwabs „Great Reset“ mit dem World Economic Forum (WEF) entnommen ist. Ihr Plan ist es, zu kommandieren... Lesen Sie mehr »

[…] Wesley J. Smith: Der Sieg über die Technokratie ist lebenswichtig […]

[…] (Technokratie) – Pro-Life-Befürwortung und -Politik werden von den Eliten des Westens unerbittlich bekämpft. Die Vereinten Nationen fördern den Zugang zu Abtreibungen als internationale Norm. Führende Politiker der Europäischen Union kritisieren fortwährend Prolife-Gesetze in Polen und Ungarn und versuchen, sie zu unterdrücken. (1) […]

[…] (Technokratie) – Pro-Life-Befürwortung und -Politik werden von den Eliten des Westens unerbittlich bekämpft. Die Vereinten Nationen fördern den Zugang zu Abtreibungen als internationale Norm. Führende Politiker der Europäischen Union kritisieren fortwährend Prolife-Gesetze in Polen und Ungarn und versuchen, sie zu unterdrücken. (1) […]