Wer oder was steuert Ihr Smart Home?

Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Die Smart-Home-Technologie birgt Gefahren, die die meisten Hausbesitzer nicht verstehen. „Smart Home“ umfasst programmierbare Geräte im Haus und bidirektionale Konnektivität mit dem Internet. Intelligente Verbrauchszähler bieten ein weiteres Gateway zur Überwachung und Steuerung angeschlossener elektrischer Geräte wie Thermostate, Kühlschränke, Waschmaschinen und Trockner usw. ⁃ TN Editor

Am ersten Abend in seinem neuen Zuhause packte Clint Basinger im Wohnzimmer ein paar herumliegende Kartons aus, als er gegen Mitternacht aus dem Nichts eine Stimme von der anderen Seite des Hauses durch den Flur hallte. „Gute Nacht“, sagte die Stimme. "Es ist Schlafenszeit."

Dann hörte er das Klicken von Schlössern. „Ich konnte nichts mit den Türen machen, alle Fenster waren scharf, alle Bewegungssensoren eingeschaltet“, sagte Mr. Basinger, der 15 Jahre lang gespart hatte, um das Haus mit drei Schlafzimmern und zwei Ebenen in Asheville zu kaufen , NC „Ich hatte keine Ahnung, was ich tun sollte, also blieb ich in dieser Nacht einfach im Haus eingesperrt.“

Es stellte sich heraus, dass der Vorbesitzer des Hauses ein intelligentes Sicherheitssystem installiert hatte, von dem er es versäumt hatte, Herrn Basinger davon zu erzählen. „Es war wirklich beunruhigend, an einem neuen Ort zu sein und keine Kontrolle darüber zu haben, was passiert“, sagte Mr. Basinger, 36, der Moderator von YouTube Kanal für Retro-Technologie und Videospiel-Rezensionen.

Heutzutage ist intelligente Technologie in praktisch jedem alltäglichen Objekt in einem Haushalt zu finden: Fernseher, Kühlschränke, Sprachassistenten, Türklingeln, Kaffeemaschinen, Thermostate, Lampen, Wecker, Staubsauger, Zahnbürsten und mehr. Laut einem 2022 berichten des Technologieunternehmens Plume hatten Haushalte in den Vereinigten Staaten durchschnittlich 20 mit dem Internet verbundene Geräte.

Da unsere digitalen Fußabdrücke im Haushalt wachsen, erweitern sich auch die unzähligen Apps und Konten, die zur Steuerung dieser Geräte erforderlich sind. All diese Automatisierung schafft mehr Möglichkeiten für Menschen, den Zugang oder die Macht über Aspekte des Hauses zu verlieren oder, wie im Fall von Herrn Basinger, überhaupt keinen Zugang zu erhalten.

„Wir erzählen uns diese Geschichte, dass unser Zuhause das ist, was wir kontrollieren können – es ist privat, es ist geschützt, es ist unser Raum“, sagte Heather Suzanne Woods, Kommunikationsprofessorin an der Kansas State University und Autorin eines in Kürze erscheinenden Buches über Smart Homes .

Aber dieses Gefühl der Kontrolle – selbst unter idealen Bedingungen, wenn die Person der ursprüngliche Gerätebesitzer ist und sie mit einem selbst erfundenen Passwort alleinigen Zugriff darauf hat – ist oft nicht viel mehr als eine Illusion.

Bestenfalls, wenn wir unsere Geräte nicht vollständig steuern können, sind die komplizierten Internet-of-Things-Ökosysteme, die wir in unseren privaten Räumen eingerichtet haben, lästig, zeitaufwändig oder kostspielig. Im schlimmsten Fall, wenn schlechte Schauspieler, wie ein missbräuchlicher Ex-Partner, mit den Geräten verbunden sind, können sie zu Instrumenten des Missbrauchs werden – was es Menschen mit böswilligen Absichten ermöglicht, die nicht einmal physisch zu Hause sind, zu überwachen, zu verspotten oder geistig zu quälen die drinnen.

„In Fällen, in denen sich Menschen von ihren Partnern getrennt haben und nicht mehr zusammenleben, entsteht eine Situation, in der die Menschen das Gefühl haben, all diese Arbeit geleistet zu haben, um von ihnen wegzukommen, aber nur ein Klick auf eine Schaltfläche kann dieses Gefühl von zurückbringen Hilflosigkeit“, sagte Lana Ramjit, Betriebsleiterin an der Cornell University Klinik zur Beendigung des Tech-Missbrauchs. „Es erweckt das Gefühl, dass man sich nie von dieser Person befreien wird und dass der Missbrauch von überall her kommt. Es ist mehr als nur die direkte Art, Kontrolle zu zeigen, es ist das plötzliche Abschalten der Kaffeemaschine, das Ausschalten der Klimaanlage oder das Flackern der Lichter.“

Was passiert, wenn Sie die Geräte in Ihrem Zuhause nicht steuern können? Kontrolliert Ihr Zuhause Sie?

Ein Feature, kein Bug

Schließlich erreichte Herr Basinger seinen Immobilienmakler, der ihn mit dem Vorbesitzer verband, der mich schließlich „in mein eigenes Haus ließ“, sagte er. Der Vorbesitzer hat ein Gastkonto für Herrn Basinger erstellt, um auf das System zuzugreifen, aber er hat immer noch keinen vollen Administratorzugriff. Nachdem er den Hersteller des Systems, Vivint, angerufen hatte, erfuhr Herr Basinger, dass er ein völlig neues System installieren musste, um die volle Kontrolle darüber zu haben, da das aktuelle System bald auslaufen würde. Nachdem er bereits so viel Ärger mit der Einrichtung hatte, klang der Gedanke, einen weiteren zu bekommen, für Mr. Basinger nicht sehr verlockend, also beschloss er, es so zu lassen, wie es ist. Jetzt kann er die meisten Aspekte seines Zuhauses steuern (z. B. wann er ins Bett gehen soll – ein Dienst, von dem er sich vollständig abgemeldet hat), aber nicht alle (er kann nicht ändern, wo sich die Geräte in seinem Zuhause befinden). .

Herrn Basinger kam in den Sinn, dass der Vorbesitzer, der weiterhin Administrator des Sicherheitssystems bleibt, die Einstellungen ändern oder ihn ausspionieren könnte. „Wenn er wirklich wollte, könnte er sich einfach einloggen und sehen, wer kommt und geht. Er könnte theoretisch meine Temperatur verändern; es hat alle Klimakontrollen“, sagte Mr. Basinger. „Ich erhalte eine Benachrichtigung auf meinem Telefon, wenn sich eine Tür öffnet, also gehe ich davon aus, dass der Vorbesitzer diese Benachrichtigungen immer noch erhält, wenn er das nicht deaktiviert hat.“ Zum Glück war es noch kein Problem.

An einem der ersten Tage im Herbst 2019 kam Aaron Barden nach Hause und stellte fest, dass die Temperatur in seinem Haus 78 Grad betrug. „Es war unglaublich heiß und ich fragte mich nur: ‚Was ist los?'“, sagte Mr. Barden, 32, ein Ingenieur aus New Hope, Minnesota. „Da wurde mir klar, dass das intelligente Thermostat bereits programmiert war.“

Mr. Barden war vor ein paar Monaten in das Haus eingezogen und hatte bemerkt, dass dort ein intelligentes Honeywell-Thermostat installiert war, aber er dachte damals nicht viel darüber nach. Später erfuhr er, dass der Vorbesitzer einen benutzerdefinierten Heiz- und Kühlplan im Thermostat programmiert hatte.

„Ich habe versucht, einen Fernzugriff darauf zu bekommen, weil ich dachte, es wäre schön, wenn ich meinen Thermostat einfach aus der Ferne auf das einstellen könnte, was ich will“, sagte Mr. Barden. „Nur konnte ich das nicht, weil der Thermostat einen Registrierungscode hatte, der mit dem Konto des vorherigen Hausbesitzers verknüpft war.“

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

7 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

[…] Bersumber dari Berita & Tren Teknokrasi […]

wendy

Es ist ziemlich offensichtlich, dass es Sie kontrollieren oder zumindest ausspionieren kann, wenn es Sie hören kann. Smart ist jetzt für den Verbraucher schrecklich dumm.

Jim

Sie werden nichts anderes als ein Teil des Internets der Dinge, da Sie von Ihrem Körper aus senden. Dann werden Sie Teil des Internets der Sinne, wenn Sie Teil des Schwarmgeistes werden, und Sie werden wenig Kontrolle haben und Teil eines synthetischen Geistes sein, der auf einem Quantencomputersystem von mehreren Tausend basieren wird, um Millionen paralleler Computer zu werden ein neuronales Netzwerk wie die Erde wird nicht mit Leben existieren und Sie werden in der MATRIX sein. Wie soll ich wissen? Ich habe den Anfang dieses Systems davon gesehen... Lesen Sie mehr »

Luís

Basinger hätte es einfach von der Wand reißen und das Stromkabel durchtrennen können.

[…] Weiterlesen: Wer oder was hat die Kontrolle über Ihr Smart Home? […]

[…] Wer oder was hat die Kontrolle über Ihr Smart Home? […]

[…] Weiterlesen […]