Lohnspirale in China verdrängt chinesische Arbeiter mit Robotern

Bitte teilen Sie diese Geschichte!

Das Gras auf der anderen Seite des Ozeans war nicht grüner und entpuppte sich als billige Plastikimitation. Unternehmen suchen nicht nach günstigeren Arbeitsmärkten, da es billiger ist, dort in Robotik zu investieren, wo sie sind. Dieser Trend wird den Westen mit der Zeit wie eine Tonne Ziegelsteine ​​treffen. Lesen Sie die ganze Geschichte und ziehen Sie die Verdrängungszahlen für China heraus. TN Editor

Hu Chengpeng marschiert durch eine kiesige Fabrik, in der Kinderwagen und Räder hergestellt werden, und sagt, dass es heutzutage seine größte Herausforderung ist, Arbeiter zu finden. Der Umsatz in der Einrichtung in Hanchuan in der zentralchinesischen Provinz Hubei liegt bei 20 Prozent, obwohl die Löhne für seine über 400 Beschäftigten jedes Jahr zweistellig gestiegen sind. "Die Arbeitskosten werden einfach zu hoch", sagte er.

All dies erklärt, warum Hu, 34, Chinas Robotikrevolution begrüßt. Er hat 40 neue Roboter hinzugefügt, die jedes Jahr 40,000 Yuan (5,850 US-Dollar) kosten, um Dutzende von Arbeitern zu ersetzen, die mit dem Schneiden von Kunststoffformen beauftragt sind. Letztendlich werde die Fabrik ein Viertel weniger Arbeiter beschäftigen als heute, ohne die jährliche Produktion reduzieren zu müssen, sagte er. Hu sagte auch, er plane, mehr Produktion weg von einfachen Bauteilen und hin zu margenstärkeren Markenkinderwagen zu verlagern.

Da sich die Reallöhne im letzten Jahrzehnt mehr als verdoppelt haben, automatisieren die Hersteller, investieren in Forschung und Entwicklung und fügen neue höherwertige Produkte hinzu, so die neuesten Ergebnisse der von Wuhan durchgeführten China Employer-Employee Survey (CEES) Universitätsinstitut für Qualitätsentwicklungsstrategie, Chinesische Akademie der Sozialwissenschaften, Universität Stanford und HKUST-Institut für aufstrebende Marktstudien.

China ist nicht mehr der billige Arbeitshafen, der es einst war. Die monatlichen Fertigungslöhne erreichten am Ende von 4,126 2015 Yuan, was denen in Brasilien entspricht, jedoch weit über denen in Mexiko, Thailand, Malaysia, Vietnam und Indien liegt.

Gleichzeitig sind viele Unternehmen auf staatliche Subventionen angewiesen, während sie kaum Gewinne erzielen oder sogar Geld verlieren, so die im Juni veröffentlichte Studie 20. "Die Zeit, in der sich chinesische Hersteller anpassen müssen, ist knapp", sagt Albert Park, Leiter des internationalen Komitees der Umfrage und Arbeitsökonom an der Hong Kong University of Science and Technology.

An der Studie nahmen mehr als 1,200-Unternehmen und 11,300-Beschäftigte in Guangdong, Chinas größter Produktionsprovinz, und in Hubei, einem wichtigen Industriestandort in Zentralchina, teil. Etwa 26-Prozent der Arbeitnehmer haben ihre Arbeit in Guangdong jährlich niedergelegt, und die Fluktuationsrate war bei jüngeren Arbeitnehmern noch höher, etwa 37-Prozent bei Arbeitnehmern unter 28.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen