Die Ziele für nachhaltige Entwicklung und das Pariser Übereinkommen über den Klimawandel erfordern tiefgreifende Veränderungen, die ergänzende Maßnahmen von Regierungen, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft erfordern. Die IIASA hat zu einer neuen Studie beigetragen, in der sechs wichtige Veränderungen beschrieben werden, die zur Erreichung dieser ehrgeizigen Ziele erforderlich sind.
Die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) konzentrieren sich auf zeitgebundene Ziele für Wohlstand, Menschen, Planeten, Frieden und Partnerschaft - zusammen bekannt als die fünf Ps. Mit der Verabschiedung der Agenda 2030 mit ihren 17 SDGs und dem Pariser Klimaabkommen haben die UN-Mitgliedstaaten effektiv einen Rahmen für nationale Maßnahmen und globale Zusammenarbeit im Bereich der nachhaltigen Entwicklung geschaffen, während das Pariser Abkommen die Unterzeichnerländer verpflichtet hat, bis Mitte Mitte Netto-Treibhausgasemissionen von Null zu erreichen des Jahrhunderts. Das SDG 13 zum Klimawandel ist speziell mit dem Pariser Übereinkommen verknüpft und stellt fest, dass die UN-Klimarahmenkonvention „das wichtigste internationale zwischenstaatliche Forum für die Aushandlung der globalen Reaktion auf den Klimawandel ist“. Trotz der Vernetzung und der klaren Ziele dieser globalen Ziele scheinen die Interessengruppen kein gemeinsames Verständnis dafür zu haben, wie die 17 SDGs operationalisiert werden können.
Aufbauend auf früheren Arbeiten von The World im Jahr 2050 - einer globalen Forschungsinitiative der IIASA - haben die Autoren der Studie in der Zeitschrift veröffentlicht Natur Nachhaltigkeit schlagen sechs Transformationen vor, um SDG-Interventionen durch eine semimodulare Aktionsagenda zu organisieren, die von diskreten, aber interagierenden Regierungsteilen entworfen werden kann. Dem Papier zufolge kann der vorgeschlagene Rahmen innerhalb der Regierungsstrukturen operationalisiert werden, wobei die starken gegenseitigen Abhängigkeiten zwischen den 17-SDGs weiterhin gewahrt bleiben. Die Autoren skizzieren auch eine Aktionsagenda für die Wissenschaft, um das Wissen bereitzustellen, das zum Entwerfen, Implementieren und Überwachen der SDG-Transformationen erforderlich ist.
„Die Agenda 2030 und das Pariser Abkommen haben der Welt eine ehrgeizige Darstellung und eine umsetzbare Agenda gegeben, um eine gerechte, sichere und nachhaltige Zukunft für alle innerhalb der Planetengrenzen zu erreichen. Die sechs Transformationen bieten einen integrierten und ganzheitlichen Handlungsrahmen, der die Komplexität verringert, jedoch die 17 SDGs, ihre 169 Ziele und das Pariser Abkommen umfasst. Sie bieten einen neuen Ansatz für den Übergang vom inkrementellen zum transformativen Wandel. Synergien mithilfe nachhaltiger Entwicklungspfade zu identifizieren; umsetzbare Roadmaps formulieren; und ein Fokus auf Wechselbeziehungen, um mehrere Vorteile und Synergien aufzudecken “, erklärt die Co-Autorin der Studie, Nebojsa Nakicenovic, Executive Director der Forschungsinitiative The World in 2050 (TWI2050) am IIASA.
In ihrer Arbeit untersuchten die Forscher, welche wichtigen Maßnahmen zur Erreichung der SDG-Ergebnisse erforderlich sind und wie ihre Umsetzung in einem begrenzten Satz von sechs Transformationen organisiert werden könnte, nämlich Bildung, Geschlecht und Ungleichheit. Gesundheit, Wohlbefinden und Demografie; Energiedekarbonisierung und nachhaltige Industrie; nachhaltige Ernährung, Land, Wasser und Ozeane; nachhaltige Städte und Gemeinden; und digitale Revolution für nachhaltige Entwicklung. Um die Diskussion der Zusammenhänge zwischen Interventionen und SDGs zu vereinfachen, identifizierten die Autoren ferner Zwischenergebnisse, die durch Interventionskombinationen generiert werden und die wiederum zur Erreichung der einzelnen SDGs beitragen. Jede SDG-Transformation beschreibt eine wesentliche Änderung der Gesellschaftsstruktur (wirtschaftlich, politisch, technologisch und sozial), um eine langfristige nachhaltige Entwicklung zu erreichen, und trägt gleichzeitig zu mehreren SDGs bei. Ein Ausschluss von ihnen würde es praktisch unmöglich machen, die SDGs zu erreichen.
Die Verfolgung der sechs Transformationen erfordert tiefgreifende, bewusste, langfristige strukturelle Veränderungen in Bezug auf Ressourcennutzung, Infrastruktur, Institutionen, Technologien und soziale Beziehungen, die in einem relativ kurzen Zeitfenster stattfinden müssen. Frühere gesellschaftliche Transformationen wie die Industrialisierung in Europa des 19. Jahrhunderts wurden durch technologische Veränderungen wie die Dampfmaschine eingeleitet und weitgehend ungerichtet, während Technologien des 20. Jahrhunderts wie Halbleiter, Internet und globale Positionsbestimmungssysteme durch gezielte Innovationen gefördert wurden, um militärische Ziele zu erreichen. Die Autoren betonen, dass es von entscheidender Bedeutung ist, dass SDG-Transformationen formal ausgerichtet sind, um zeitgebundene, quantitative Ziele wie die Netto-Null-CO2-Emissionen bis Mitte des Jahrhunderts zu erreichen.
Dumme Leute! Doch die Gehirnwäsche hat schon vor langer Zeit begonnen. Dieses Wochenende hatte ich Spaß mit den Enkelkindern 11 und 7 meiner Schwestern. Beide in getrennten Klassen lernen den gleichen Müll. Sie wollten kein Fleisch essen, weil sie versuchen, ihren COXNUMX-Fußabdruck zu verringern. Ich war wütend. Ich erklärte ihnen, dass es eine große Lüge ist und erklärte ihnen, dass Gott der Allmächtige und wie Er alle Dinge erschuf und dass alle Lebensmittel für uns zu essen waren. Die Welt hat Gott (den Gott Abrahams, Jakobs und Isaaks) jetzt abgelehnt... Lesen Sie mehr »
Das ganze Ziel der praktischen Politik ist es, die Bevölkerung durch Drohungen mit einer Reihe von Hobgoblins in Alarmbereitschaft zu versetzen. “~ HL Mencken
------
"Die permanente Krise rechtfertigt die permanente Kontrolle aller und aller Dinge durch die Behörden der Zentralregierung."
- Aldous Leonard Huxley (26. Juli 1894 - 22. November 1963)
Der englische Schriftsteller Huxley war am Ende seines Lebens weithin anerkannt
als einer der herausragenden Intellektuellen seiner Zeit.
Bruce Cains Artikel zum Stoppen von 5G und intelligenten Messgeräten MITTWOCH, 28. AUGUST 2019 https://www.facebook.com/notes/bruce-cain/bruce-cains-articles-on-stopping-5g-and-smart-meters/3487060457986584 / Eine globale Strategie, um 5G und intelligente Messgeräte zu stoppen Ein 20'-Interview mit Sheena Alexandra (08) https://youtu.be/HjwGUF29DqQ 2019G: Eine existenzielle Bedrohung für unsere Gesundheit, Privatsphäre und Freiheit [Dies ist das Video von meinem Zeugnis vor dem Stadtrat von Dearborn Heights, (95) Ungefähr 5 Minuten, 7 Aufrufe vom 23] https://www.youtube.com/watch?v=nPITup2019oZRY & A Primer on the Bedrohungen durch 40G / Smart Meter und das Internet der Dinge für unsere Gesundheit, Privatsphäre und Freiheit https://www.facebook.com/notes/bruce-cain/a-primer-on-the-threats-of-1600gsmart-meters- und-das-Internet-der-Dinge-zu-unserer-Heilung / 08 / 10G & Smart Meter sind eine existenzielle Bedrohung für unsere Gesundheit, Privatsphäre und Freiheit BRUCE CAIN · DIENSTAG,... Lesen Sie mehr »
Die letzten zwei oder drei Generationen von "Amerikanern" haben die Gedächtnis- und Rückhaltefähigkeiten einer Fruchtfliege. - Natürlich kann eine Fruchtfliege mehr Früchte zuverlässiger und schneller finden als sie. Mit einer Handvoll herausragender Ausnahmen spiegeln diese Clowns direkt die "Exzellenz" des von der US-Regierung vorgegebenen "Education" -Systems wider. "Dumm" ist ein zu freundliches Wort. DENKEN SIE AN ES: JEDES letzte 'Programm', Mandat oder jede Bürokratie, an der die US-Regierung jemals beteiligt war, ist gescheitert. Und niemand hatte versucht, es zum Stillstand zu bringen. WANN wird „YOU the people“ das realisieren? Sie sind es,... Lesen Sie mehr »