US-Armee startet Roboter-Trucks in 2019

US-Armee
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Roboterlastwagen mit Drohnenschwärmen, Robotersoldaten, autonomer Artillerie und autonomen Raketen; was könnte damit schief gehen Militärische Technokraten, die darauf bestehen, dass Technologie die Antwort auf alle Probleme ist, verwandeln die Welt in eine technologische Tötungszone. ⁃ TN Editor

Die US-Armee hat kürzlich erklärt, dass zwei Transportbataillone bis Sommer 2019 eine Flotte autonomer Führer-Nachfolger-Fahrzeuge erhalten werden. Dies ist ein sich entwickelndes Thema im Dienste von "Nehmen Sie den Menschen aus der Maschine", das zu einer neuen Ära autonomer Systeme geführt hat, die das moderne Schlachtfeld betreten, während sich das Pentagon auf die nächste Reihe von Konflikten vorbereitet.

„Die Arbeit des Ground Vehicle Systems Center mit dem Robotic Operating System - Military (ROS-M) deckt ein Spektrum von Autonomie und Robotik ab, einschließlich kleiner Roboter zur Unterstützung der Entsorgung von Explosivstoffen Dies wurde als Teil der erweiterten Leader-Follower-Fähigkeiten eingesetzt, die Soldaten in zwei Transportbataillonen bis Sommer 2019 sehen werden “, heißt es in einem Artikel, der in der Januar-März-Ausgabe 2019 des Army AL & T-Magazins veröffentlicht wurde.

Laut dem Verteidigungsblog Das ROS-M verwendet einen Open-Source-Ansatz und ein weithin akzeptiertes Software-Framework mit gemeinsamer Regierungs- und Industriesoftware, um militärische Robotik und autonome Systeme zu entwickeln. Der Open-Source-Ansatz ermöglicht Entwicklern das Erstellen von Softwaremodulen für verschiedene Anwendungen und ermöglicht es Integratoren, modulare Systeme mit den besten verfügbaren Softwaremodulen für militärische autonome Systeme zu erstellen. “

Während des Afghanistankrieges verbrauchte die Armee monatlich rund 45 Millionen Gallonen Treibstoff. Die menschlichen Kosten betrugen einen Tod oder eine Verletzung pro 24 eingebrachten Treibstoffkonvois.

Pentagon-Zahlen zeigen, dass allein im Jahr 2013 etwa 60% der US-Kampfkausalitäten mit der Versorgung mit Konvois zusammenhängen.

In der Zeit nach dem IED war die Entfernung des menschlichen Elements aus der Lieferkette ein wichtiger Schwerpunkt für die Armee und der Haupttreiber für die Entwicklung neuer autonomer Systeme.

Roboterfahrzeuge können der Armee auf vielfältige Weise helfen: „Soldaten müssen keine alltäglichen, gefährlichen oder sich wiederholenden Aufgaben mehr ausführen, die automatisiert werden können, und der Abstand zwischen Soldaten und einer Bedrohung wird vergrößert, was die Sicherheit erheblich verbessern kann. Darüber hinaus kann die Automatisierung die Logistik bei Konvoimissionen verbessern “, heißt es im Verteidigungsblog.

Zum Beispiel können zwei Soldaten einen ganzen Konvoi bedienen, der normalerweise Dutzende von Soldaten oder ungefähr zwei pro Fahrzeug benötigt. Dies gibt Soldaten die Freiheit, andere Missionen und / oder Aufgaben durchzuführen, bei denen die Karawane vor feindlichen Streitkräften verteidigt wird.

Es wird erwartet, dass die Armee die autonomen Fahrzeuge irgendwann im Jahr 2019 beschafft. Roboter werden den Menschen in bodengestützten Nachschubmissionen ersetzen. Diese autonomen Fahrzeuge werden zur Lieferung von Munition, Treibstoff, Waffen und zur Evakuierung von Opfern eingesetzt.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen