Heutzutage gibt es nur sehr wenige politische Ideen, die von allen Seiten des politischen Spektrums unterstützt werden. Das universelle Grundeinkommen ist eines davon.
Die Idee, bestehende Sozialsysteme durch bedingungslose Barzahlungen für alle zu ersetzen - unabhängig von Einkommen, Arbeitsstatus oder anderem - spricht Konservative an, die die Regierungsbürokratie abbauen wollen, Liberale, die Niedriglohnarbeiter unterstützen wollen, und Technologen, die denken dass Roboter bald alle unsere Aufgaben übernehmen werden. Kurz gesagt, für eine Vielzahl von Problemen wird das Grundeinkommen als Lösung dargestellt.
Fortschritte bei der Umsetzung in großem Maßstab hat angehalten. Die Schweizer lehnten ein bundesweites Grundeinkommen ab in einem Referendum früher in diesem Jahr. Das hat die Befürworter nicht davon abgehalten, voranzukommen, zuversichtlich, dass die Zeit des Grundeinkommens kommen wird.
Dies ist ein Muss Interview
Das vielleicht am weitesten entfernte ist Finnland. Die Regierung dort steht kurz davor Starten Sie eine Testversion In diesem Fall erhalten arbeitslose 2,000-Finnen für zwei Jahre zusätzlich zu ihren bestehenden Leistungen € 560 ($ 585) pro Monat. (Die ursprüngliche Empfehlung galt für 10,000-randomisierte Empfänger in und außerhalb der Arbeit, wurde jedoch aus politischen Gründen verwässert.)
Ein weiteres bemerkenswertes Experiment findet in Oakland, Kalifornien, statt. Tech Inkubator Y Combinator vor kurzem begann eine Verhandlung Damit erhalten 1,500-Mitarbeiter $ 100 pro Monat. Dies ist der erste Schritt in einer größeren Studie, in die 1,000-Mitarbeiter vor der Haustür des Silicon Valley einbezogen werden.
Vertreter der finnischen und Y-Kombinator-Experimente nahmen diesen Monat an einer Podiumsdiskussion teil, die ich moderierte Matsch, eine Konferenz für Technologie-Startups in Helsinki. Die Diskussionsteilnehmer:
- Matt Krisiloff, Direktor von Y Combinator Research, der bei der Verwaltung der Studie zum Grundeinkommen des Unternehmens mitwirkt
- Roope Mokka, Mitbegründer des Think Tanks Demos Helsinki, der Finnland bei der Gestaltung seines Rahmens für das Grundeinkommen half
- Albert Wenger, ein Partner von Union Square Ventures, der das Buch geschrieben hat Welt nach dem Kapital
Angesichts des Publikums sprachen die Diskussionsteilnehmer über das Grundeinkommen, was Start-ups zu schätzen wissen. Es ist "Startkapital für die Menschen", sagte Wenger. Mokka bezeichnete das Grundeinkommen unterdessen als "Betriebssystem eines postindustriellen Staates".
Die Vereinten Nationen haben mit ihrer Agenda für 2030 versucht, große Bevölkerungsgruppen zusammen zu hören, einschließlich der Herausnahme aller aus den ländlichen Gebieten und der Zusammenführung mit allen anderen, was ich als enge Gemeinschaften oder als eine Person als Viehställe bezeichnen werde. Die Menschen sollten niemals zu nahe beieinander leben. Deshalb haben Städte so hohe Kriminalitätsraten. Nein, die UN-Agenda 21 oder besser bekannt als 2030 ist nichts anderes als ein verdrehter Landraub der Regierung hinter den Kulissen sowie eine andere Form der Kontrolle aller, um dies zu erreichen... Lesen Sie mehr »