Bei der Eröffnungszeremonie unterstrich der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon, dass der Beitrag von NRO, Wissenschaft und Jugend entscheidend für die Erreichung der SDGs sein werde, denn ohne die Teilnahme von NRO und zivilgesellschaftlichen Gruppen kann keine Initiative, wie visionär sie auch sein mag voll erreicht werden.
"Ich glaube so fest an NGOs, dass ich die Regierungen ständig auffordere, den Raum für Ihre Tätigkeit zu erweitern", sagte der Generalsekretär in seiner Ansprache an die Konferenzdelegierten. „Vor vier Tagen habe ich auf dem Jeju-Forum für Frieden und Wohlstand den schrumpfenden demokratischen Raum angeprangert und die Freiheit für Organisationen der Zivilgesellschaft und Menschenrechtsverteidiger gefordert. Leider ist diese Freiheit bedroht, auch an der letzten Stelle, an der dies geschehen sollte: bei den Vereinten Nationen. Ich fordere die Mitgliedstaaten auf, das Engagement von NRO nicht mehr einzuschränken. “
In seiner Ansprache bekräftigte der Ministerpräsident der Republik Korea, Herr Kyo-ahn Hwang, das Engagement des Landes für die Förderung der Weltbürgerschaft.
"Wir haben sehr hart gearbeitet, damit sich die globale Bürgerschaft in den SDGs widerspiegelt", sagte Premierminister Hwang. „Die Weltbürger müssen die Grundwerte der Menschheit erfüllen. Sie müssen aktiv an der Lösung globaler Probleme beteiligt sein.
Diese Konferenz unter dem Motto „Bildung für globale Bürgerschaft: Gemeinsam die Ziele für nachhaltige Entwicklung erreichen“ wird die Menschen ermutigen, sich zu engagieren. “
Die Konferenz, die von 30 Mai bis 1 Juni, 2016, stattfindet, wird von drei Säulen getragen: Formale Bildung; Informelle Bildung und Ausbildung; Anwaltschaft und Information der Öffentlichkeit, die untersucht werden, um Ungleichheiten zu beseitigen, die Lernbarrieren schaffen.
In den nächsten drei Tagen konzentrieren sich die Diskussionsrunden, Workshops und Jugendversammlungen auf die Bildung als Einstiegspunkt für die Umsetzung und Erreichung der SDGs, die in einer Aktionsagenda für NRO und Hochschulen gipfeln, um die Bemühungen zu konzentrieren und die erfolgreiche Umsetzung der 2030-Agenda zu katalysieren .
Querschnittsthemen wie die Gleichstellung der Geschlechter und der Klimawandel werden ebenso im Vordergrund stehen wie das Lernen von marginalisierten und schutzbedürftigen Gruppen, einschließlich indigener Völker und der LGBT-Gemeinschaft.
Die Vorsitzenden der Konferenz, Dr. Scott Carlin, außerordentlicher Professor für Geographie an der Long Island University, und Dr. YuKang Choi, NGO-Vertreter bei den Vereinten Nationen für Dream Touch for All, betonten, dass die Konferenz eine wichtige Gelegenheit zur Sensibilisierung und Sensibilisierung sei mobilisieren die Zivilgesellschaft um die SDGs.
"Die NGO / DPI-Konferenz bringt die Stimme der Zivilgesellschaft zu den Vereinten Nationen und fördert die Unterstützung von NGOs für die Umsetzung der 2030-Agenda", sagte Dr. Carlin.
"Dies ist das erste Mal, dass die Konferenz in Asien abgehalten wird. Dies bietet NGOs in der Region die Möglichkeit, Netzwerke zu nutzen und ihre Fähigkeit zu verbessern, Regierungen für die Umsetzung von SDGs zu werben", fügte Dr. Choi hinzu.
Mehr als 2000-Leute waren zur Eröffnungssitzung anwesend. Die Konferenz wird in Zusammenarbeit mit dem Exekutivkomitee der NRO / DPI, der Regierung der Republik Korea und dem Nationalen Organisationskomitee von Korea organisiert.
Auffallende Aussagen wie folgt: „Die Weltbürger müssen die Grundwerte der Menschheit erfüllen. Sie müssen proaktiv an der Lösung globaler Probleme beteiligt werden. “ Es sind Sätze wie diese, die zeigen, wie abscheulich und eng die neuen Ziele für eine nachhaltige Entwicklung für die Menschen sind. Es ist dieses Denken, das dazu geführt hat, dass Menschen als „Humankapital“ oder „Humanressourcen“ bezeichnet werden. Selbst im neuen Lehrplan 2017 für viktorianische Schulen in Australien werden kleine Kinder von Lehrern indoktriniert, um der Gemeinschaft im Rahmen dieses verzerrten Strebens nach globaler Staatsbürgerschaft zu dienen. Dies ist kein gutes Zeichen für Australien. Es kommt mir vor... Lesen Sie mehr »
Was sind die NGOs? Nun, wer finanziert sie? Das sind die Menschen, die „die Stimme“ ausmachen, die durch diesen Prozess zur UN gebracht wird.
Der Artikel sagt uns nicht, was die DPI im NGO / DPI-Exekutivkomitee ist. Ich habe eine Suche durchgeführt und eine kurze Seite auf einer UN-Webseite gefunden (http://outreach.un.org/ngorelations/2014/08/25/ngo-dpi-executive-committee-meeting/) wo in einem winzigen Druck im Logo oben steht, dass DPI für Department of Public Information steht - Erinnert mich an das Ministerium für Wahrheit. Wie Orwellian muss es bekommen?
Orwellian hat recht ... in Bezug auf brtanner. Nichtregierungsorganisationen / NGOs sind ein Kodex für nicht gewählte, selbsternannte Gremien, die sich Autorität erteilen, wenn sie keine haben. Sie beziehen ihre Macht aus staatlichen Geldern / Zuschüssen / unseren beschlagnahmten Steuern sowie den wohlhabenden Stiftungen, die sie finanzieren. Aber es ist alles, jedes Jota davon, außerkonstitutionell. Suchen Sie nach Nancy Pelosi, Repräsentantenhaus, Agenda 1992, Agenda 21. Ein YouTube-Video zeigt Frau Pelosi und unseren Kongress, die sich entschließen, alle *% * & (ein bisschen davon. 24 Jahre später umzusetzen, und sie sind gut darin. Weil es ist so gut finanziert, viele... Lesen Sie mehr »
Dies ist die Agenda sowohl der Demokraten als auch der republikanischen Neocon-Einrichtungen, die die Weltregierung an nicht gewählte Bürokraten in Brüssel übergeben wollen. Die Beseitigung unserer Verfassung und des Erbes einer großen Nation steht auf dem Spiel.