Das Gesicht der Sonne war diesen Monat fast makellos, als unser Stern in Richtung Sonnenminimum marschierte und seinen niedrigsten Aktivitätslevel seit 2011 erreichte.
Bilder, die vom Solar Dynamics Observatory der NASA vom November 14-18 aufgenommen wurden, zeigen nur eine Handvoll kaum sichtbarer Flecken auf der Oberfläche der Sonne, die ansonsten so leer sind wie eine Spielkugel.
Die Sonne folgt einem pendelartigen Aktivitätsmuster über einen Zeitraum von ungefähr einem 11-Jahr, und obwohl Wissenschaftler sagen, dass dieses Verhalten nicht ungewöhnlich ist, haben einige gewarnt, dass der aktuelle Trend die Erde in eine "Mini-Eiszeit" schicken könnte.
Laut Nasa scheint die Anzahl der Sonnenflecken schneller als erwartet abzunehmen.
Nach dem letzten Aktivitätsgipfel in frühen 2014-Jahren sollte das solare Minimum jedoch erst nach 2021 erreicht werden.
Die Forscher gehen davon aus, dass sie zwischenzeitlich mehr und größere Sonnenflecken sehen werden - aber nur die Zeit wird es zeigen.
Wir befinden uns derzeit in Zyklus 24, der 2008 begann.
Ende Juni stellte sich heraus, dass die Sonne seit mehr als einem Jahrhundert in die ruhigste Zeit eingetreten war.
Vencore Weather behauptete, die Sonne sei in diesem Monat zum zweiten Mal in den Spielballmodus übergegangen. Bilder von der Nasa zeigten keine großen sichtbaren Sonnenflecken auf ihrer Oberfläche.
Wir hatten die kleinste Anzahl von Sonnenflecken in diesem Zyklus seit Zyklus 14, der im Februar 1906 sein Maximum erreichte.
Am 4. Juni ging die Sonne völlig makellos und die Aktivität blieb für etwa vier Tage niedrig.
Dies folgt auf eine weitere Zeit der Inaktivität im Februar, als ein anderes Bild der Nasa die Sonne im "Cueball-Modus" zeigte.
"Die leere Sonne ist ein Zeichen dafür, dass sich das nächste Sonnenminimum nähert und es in den nächsten Jahren immer mehr makellose Tage geben wird", schrieb Vencore Weather.
Der vorherige Sonnenzyklus, Solar Cycle 23, erreichte seinen Höhepunkt in 2000-2002 mit vielen wütenden Sonnenstürmen.
Während des Solar Max treten täglich große Sonnenflecken und intensive Sonneneruptionen auf. Auroren erscheinen in Florida. Strahlungsstürme schlagen Satelliten aus.
Die letzte derartige Episode fand in den Jahren um 2000-2001 statt.
Während des Sonnenminimums geschieht das Gegenteil. Sonneneruptionen sind fast nicht vorhanden, während ganze Wochen ohne einen einzigen winzigen Sonnenfleck vergehen, um die Monotonie der leeren Sonne zu durchbrechen. Das erleben wir jetzt.
Das längste aufgezeichnete Minimum, das Maunder Minimum von 1645-1715, dauerte unglaubliche 70-Jahre.
Ordentlicher Platz an der Sonne http://www.suspicious0bservers.org/
"Willkommen bei The Suspicious0bservers, einer Online-Forschungsgemeinschaft, die Sonnenaktivität, Erdbeben, Erdveränderungen und Wetter untersucht."