Eisenhowers Warnung vor der Übernahme der technologischen Elite verstehen

Wikimedia Commons
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
In diesem Artikel wird die Drehtür zwischen privaten Unternehmen und führenden Regierungspositionen untersucht, von denen viele mit Interessenkonflikten behaftet sind und dennoch selten im nationalen Interesse liegen. Eisenhower warnte vor den Gefahren einer „technologischen Elite“. ⁃ TN Editor

Im Juni 2019 stand Susan Gordon auf einer Bühne im Washington Convention Center. Hinter ihr ragten drei riesige Buchstaben hervor: „AWS“, die Abkürzung für Amazon Web Services, die Cloud-Computing-Abteilung des riesigen Internet-Einzelhändlers. Nach drei Jahrzehnten bei der Central Intelligence Agency war Gordon zu einem der Top-Jobs in der Welt der Umhänge und Dolche aufgestiegen: dem stellvertretenden Hauptdirektor des nationalen Geheimdienstes. Von diesem Platz aus lobte sie öffentlich die Vorzüge von Amazon Web Services und den Cloud-Diensten, die der Technologieriese der CIA zur Verfügung stellt.

Sie sagte der Menge, dass die Entscheidung der Geheimdienste aus dem Jahr 2013, einen mehrjährigen Vertrag über 600 Millionen US-Dollar mit AWS für Cloud Computing zu unterzeichnen, „einer der Gründe sein wird, die den größten Sprung nach vorne verursacht haben. … Die Investition, die wir vor so vielen Jahren getätigt haben, um die Leistungsfähigkeit der Cloud mit einem Partner zu nutzen, der mit uns lernen und wachsen wollte, hat uns nicht nur für heute bereit, sondern auch für morgen positioniert. “

Die Vereinbarung war auch ein "echter Wegbereiter", sagte André Pienaar, Gründer und CEO eines Technologieunternehmens namens C5 Capital, dessen Geschäft den Weiterverkauf von AWS-Diensten umfasst. "Als die CIA sagte, dass sie die AWS-Cloud-Plattform übernehmen würden", sagte Pienaar bei einer anderen AWS-Veranstaltung. "Die Leute sagten, wenn die US-Geheimdienste das Vertrauen haben, sich in der AWS-Cloud sicher zu fühlen, warum können wir das nicht?"

Gordon verließ die Regierung im August 2019, zwei Monate nach ihrem AWS-Gipfelgespräch. Im November 2019 wurde sie Senior Advisor einer Beratungsfirma mit engen Amazon-Verbindungen und trat im April dem Board of Defense Contractor mit umfangreichem AWS-Geschäft bei.

Gordon ist einer von Dutzenden ehemaliger Regierungsbeamter, die in Big Tech lukrative Arbeit geleistet haben.

Die Synergie zwischen Washington und Silicon Valley kann als jüngste Manifestation des Beltway angesehen werden Drehtür. Die Größe und der Umfang von Big Tech - und die zunehmende Abhängigkeit der Regierung von ihren Produkten und Talenten - lassen jedoch noch mehr vermuten: den Aufstieg eines Digital-Intelligence-Komplexes. Wie der militärisch-industrielle Komplex, vor dem Präsident Dwight D. Eisenhower 1961 gewarnt hat, handelt es sich um eine symbiotische Beziehung, in der die Grenzen zwischen den beiden verschwimmen.

Gordons Geschichte veranschaulicht diese Entwicklung. Ihre Zustimmung zu Amazon war für das Unternehmen wichtig: AWS pries den Erfolg des CIA-Deals als Hauptgrund dafür, dass das Pentagon dem Unternehmen einen 10-Jahres-Vertrag über 10 Milliarden US-Dollar für Cloud Computing für die Joint Enterprise Defense Infrastructure (JEDI) erteilen sollte . Dieses Angebot wurde in Rechtsstreitigkeiten verstrickt, da konkurrierende Technologieunternehmen der Regierung Insidergeschäfte, politische Einmischung und andere Unzulänglichkeiten bei der Prüfung und Vergabe des Auftrags vorgeworfen haben.

Die Webserviceseite von Amazon gilt als der profitabelste Teil des Mammutunternehmens. Jeff Bezos hat kürzlich bekannt gegeben, dass er von seiner Rolle als CEO zurücktritt und Platz für Andy Jassy schafft, der für die AWS-Tochter verantwortlich ist. Dies ist auch ein Hauptgrund, warum Amazon die Vororte von DC für das neue HQ2 des Unternehmens ausgewählt hat: „Der DC-Technologiesektor ist einer der am schnellsten wachsenden der Welt“, sagte Teresa Carlson, AWS-Vizepräsidentin für den weltweiten öffentlichen Sektor und die Industrie, zuletzt gegenüber dem Washington Life Magazine Jahr. Dieses Wachstum sei "weitgehend auf große Projekte der US-Regierung zurückzuführen", fügte sie hinzu.

Als Amazon dieses Regierungsgeschäft aufgebaut hat, hatte AWS keine größere Cheerleaderin als Gordon, der wiederholt Präsentationen gehalten hat, in denen Amazon gelobt wurde. 2018 trat sie bei einem Regierungs- / Industriekonfab namens „FedTalks“ auf. Sie teilte die Bühne mit AWS-Vizepräsident für Ingenieurwesen Bill Vass, der sie über die gemeinsame Arbeit interviewte.

"Können Sie ein wenig über die Partnerschaft sprechen, die Sie in diesem Fall mit dem Cloud-Anbieter hatten?" Vass fragte und fügte dann hinzu: "Es war sehr eng."

"Während meiner langen Karriere waren alle großen Fortschritte, die wir gemacht haben, in Partnerschaft mit der Industrie", antwortete Gordon. "Wir hatten einen Partner, der sich genauso für unsere Bedürfnisse einsetzt wie wir."

Vass sagte, dass die Zusammenarbeit mit der Regierung AWS für Unternehmen des privaten Sektors, die Cloud-Dienste kaufen, attraktiver gemacht habe: „Ich fand es sehr befriedigend, auch die Beiträge der Geheimdienste zu berücksichtigen und diese in unsere kommerziellen Produkte einzubeziehen. Also, unsere kommerziellen Produkte - “

"Wir fordern", warf Gordon mit einem Lachen ein.

"Ja, Sie fordern, und das ist gut so, denn dadurch legen wir die Messlatte kontinuierlich höher, und ich denke, das hat es uns ermöglicht, diese Funktionen in unsere kommerziellen Produkte zu integrieren", sagte Vass. "Und viele der Sicherheitsanforderungen, die Sie gerade an unsere kommerziellen Produkte gestellt haben, können unsere kommerziellen Kunden jetzt nutzen."

"Richtig", sagte Gordon.

"Richtig", stimmte Vass zu. „Sie hatten also sozusagen das gleiche Sicherheitsniveau wie Sie, was für alle unsere Kunden ziemlich aufregend ist.

"Ja", schwärmte Gordon, "wenn Sie an den Motor einer großartigen Gesellschaft glauben, haben Sie ihn gerade beschrieben."

"Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was wir tun"

Gordon trat am 7. Oktober 2015 bei einem Treffen namens AWS re: Invent in einem „Kunden-Spotlight“ auf, bei dem sie Amazon ein Testimonial übermittelte: „Mit Hilfe von Partnern wie AWS kann ich es kaum erwarten, zu sehen, was passiert wir tun es. "

Ein ehemaliger hochrangiger Ethikbeamter des Bundes sagte, wenn er gebeten worden wäre, Gordons Teilnahme an AWS-Veranstaltungen zu genehmigen, hätte er verlangt, dass sie dem Publikum ausdrücklich mitteilt, dass sie Amazon nicht unterstützt. Der ehemalige Beamte erklärte gegenüber RCI, dass die Mitarbeiter der Exekutive darauf achten müssen, nicht gegen Vorschriften zu verstoßen, die „die Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen“ verbieten.

RealClearInvestigations hat mehrmals versucht, Gordon um einen Kommentar zu bitten. sie antwortete nicht. RCI fragte auch das Büro des Direktors des Nationalen Geheimdienstes, ob Gordons Rede von Anwälten der Regierung genehmigt worden sei. "ODNI hat einen Prozess eingerichtet, um sicherzustellen, dass alle Engagements ... angemessen überprüft und überprüft werden, auch von ODNI-Ethikbeamten", sagte ein ODNI-Sprecher. ODNI hat keine Materialien zur Verfügung gestellt, die eine solche Überprüfung oder Überprüfung dokumentieren.

Seit Jahren argumentiert AWS für seine Cloud-Dienste, die Gordon wiederholt angeboten hat: Dass die Wahl des Produkts durch die Geheimdienste den Weg für die Akzeptanz durch den öffentlichen und den privaten Sektor ebnete. Aber Gordon war kaum die einzige Person, die mit der Regierung verbunden war und enge Beziehungen zu Amazon unterhielt.

Sally Donnelly ist eine ehemalige Reporterin des Time Magazine, die den Journalismus verlassen hat und Direktorin des Washingtoner Büros des US Central Command wird. Sie verließ das Verteidigungsministerium im Jahr 2012 und gründete eine Beratungspraxis namens SBD Advisors. Einer ihrer ersten Kunden war C5 Capital, das von André Pienaar gegründete und geführte Technologieunternehmen. Bald fügte SBD Amazon Web Services zu seiner Kundenliste hinzu. Donnellys SBD beriet AWS beim Verkauf seiner Dienste an das Pentagon.

Donnelly half dabei, den Kandidaten für Verteidigungsminister James Mattis durch seine Anhörung zur Bestätigung des Senats im Jahr 2017 zu führen, und ihm wurde eine Position als leitender Berater von Mattis angeboten. Um zu akzeptieren, musste sie ihr Geschäft verkaufen. Als stellvertretender Stabschef kam auch Tony DeMartino zu Mattis, der bei Donnellys Beratungsunternehmen am Amazon-Konto gearbeitet hatte.

Donnelly fand in Cien Capital von Pienaar, das bereits 5% der SBD besaß, einen Käufer für ihre Beratung. Donnelly erhielt 20 Millionen US-Dollar für ihren verbleibenden 1.56-prozentigen Anteil. Donnelly erhielt die Zahlungen in 80 US-Dollar, die Mehrheit während ihrer Zeit im Pentagon.

Während Donnelly und DeMartino für Verteidigungsminister Mattis arbeiteten, prüfte und verglich das Pentagon die Unternehmen, die um den gesamten oder einen Teil des 10-Milliarden-Dollar-JEDI-Vertrags konkurrierten. Unter den Wettbewerbern war AWS. Zwei der anderen Unternehmen, Oracle und IBM, die um das JEDI-Geschäft wetteiferten, beschwerten sich beim Government Accountability Office, dass ihnen eine faire Chance auf den Vertrag entzogen worden sei. Dies würde zu einer Untersuchung durch den Generalinspektor des Verteidigungsministeriums führen, deren Einzelheiten im vergangenen April veröffentlicht wurden. "In den Beschwerden, die wir erhalten haben, wurde unter anderem behauptet, dass Sekretär Mattis und Frau Donnelly Amazon bevorzugt behandelt haben", sagte die IG.

Eine der Veranstaltungen, über die sich die Cloud-Computing-Konkurrenten von Amazon beschwerten, war ein privates Abendessen, an dem Mattis am 31. März 2017 in London teilnahm. Das Abendessen wurde von dem pensionierten britischen General Graeme Lamb in der 5 Hertford Street (einem privaten Club, der regelmäßig als „geheim“ bezeichnet wird) veranstaltet und hatte weniger als ein Dutzend Gäste. Unter ihnen waren Donnelly, Carlson, VP von Amazon Web Services, und Pienaar von C5 Capital.

Mattis, der vom Generalinspektor zum Abendessen befragt wurde, beschrieb Pienaar als „Freund“. Carlson sagte, er habe sie vor dem Treffen in London noch nie getroffen und sei "nicht sicher, warum Teresa Carlson dabei war", bot aber an, dass "Sally [Donnelly] Teresa kenne". Donnelly sagte der IG, dass sie keinen „Einblick“ habe, warum Carlson beim Abendessen war.

Die Vorstellung, dass Carlson ein unbekannter mysteriöser Gast war, wird jedoch nicht durch eine eidesstattliche Erklärung gestützt, die dem Generalinspektor des Verteidigungsministeriums vorgelegt wurde und deren Transkripte von RealClearInvestigations erworben wurden. Sechs Wochen vor dem Londoner Abendessen hatte DeMartino Carlson eine E-Mail geschickt und geschrieben: „Wir möchten natürlich, dass alle unsere Freunde um uns herum vorwärts gehen.“ Auf die Frage des Generalinspektors, was er gemeint habe, erklärte DeMartino, der Sekretär habe "eine Liste der Personen, die Stellen im Verteidigungsministerium besetzen sollen". Das Weiße Haus hatte eine eigene Liste, und „es wurde verhandelt“. "Also", antwortete DeMartino der IG, "war diese Nachricht an Teresa, dass sie auf der Liste von Sekretär Mattis für einen möglichen Job stand." RCI wandte sich an Mattis und fragte, warum Carlson auf seiner Liste für eine „leitende Position“ beim Verteidigungsministerium stehe, wenn er sie nicht kenne und sie nie getroffen habe. Mattis antwortete nicht.

Der Gastgeber des Abendessens, Lamb, ist Partner bei C5 Capital. Das Abendessen öffnete Amazon die Tür zu Mattis. Einige Wochen später rief jemand von Amazon die Mitarbeiter von Mattis an und teilte ihnen mit, dass der Verteidigungsminister beim Abendessen in London "Interesse an einem Treffen mit [Jeff] Bezos bekundet habe".

Unter den Militärbürokraten stellte sich die Frage, ob Mattis sich mit dem Gründer von Amazon treffen sollte. Deshalb bereitete Donnelly ein internes Memo vor, in dem die Gründe für das geplante Treffen aufgeführt sind. Unter ihnen: "Bezos besitzt die Washington Post." Donnelly wies auf seine Leistungen hin: "Amazon ist eines der erfolgreichsten Start-ups in der Geschichte der US-Wirtschaft", schrieb sie. "Amazon hat die Zustellung und den Verbraucherservice revolutioniert." Und dann war da noch das Produkt: „Die Amazon Cloud ist das Fundament aller Amazon-Unternehmen und ermöglicht eine beispiellose Geschwindigkeit.“ Sie machte auch das Argument der Top-Geheimdienstmitarbeiterin Sue Gordon auf Amazon-Verkaufskonventionen wiederholt - dass die CIA die Cloud von Amazon verwendet.

Mattis traf sich auf einer Westküstenreise mit verschiedenen technischen Führungskräften, darunter Bezos. Aber er traf sich auch privat wieder mit Bezos beim Abendessen in Washington am Abend des 17. Januar 2018. Die einzigen anderen beim Abendessen waren Carlson und Donnelly.

Der Generalinspekteur kam im April 2020 zu dem Schluss, dass weder Donnelly noch DeMartino trotz ihrer Verbindungen zu Amazon unethisch gehandelt hatten. Die IG schien mehr davon überzeugt zu sein, dass ein unzulässiger Einfluss, falls es ihn gegeben hatte, von einem Bezos-hassenden Präsidenten Trump ausgeht, der Mattis angeblich sagte, er solle „Amazon verarschen“.

Als der IG-Bericht herauskam, war Mattis kein Verteidigungsminister mehr. Und Sally Donnelly und Tony DeMartino hatten das Pentagon bereits verlassen, um eine neue Beratungsfirma zu gründen. Pallas-Berater. Teresa Carlson heiratete anschließend André Pienaar.

Der JEDI-Auftrag wurde schließlich an Microsoft vergeben. Amazon fordert ein Bundesgericht auf, die Entscheidung des Pentagons aufzuheben. Ein AWS-Sprecher sagte gegenüber RealClearInvestigations, dass das Verteidigungsministerium versucht, "eine aussagekräftige und transparente Überprüfung der JEDI-Auftragsvergabe zu vermeiden".

Im August 2019 trat Sue Gordon als stellvertretende Hauptdirektorin des nationalen Geheimdienstes zurück. Ihre Karriere im Privatsektor hat floriert. Im April letzten Jahres trat sie dem Board of Defense Contractor CACI bei. Laut seiner Website ist „CACI ein Premier Consulting Partner, Partner des öffentlichen Sektors und autorisierter Wiederverkäufer von Amazon Web Services (AWS).“ Das Unternehmen prahlt mit seinem „gesunden, umsatzgenerierenden Beratungsgeschäft mit AWS“.

Angesichts der großen Reichweite von AWS in Washington ist es für Gordon wahrscheinlich schwierig, eine Anstellung nach der Regierung zu finden, ohne dass eine Verbindung zu Amazon oder AWS besteht. Gordon befindet sich jedoch nicht vollständig im AWS-Orbit. Sie berät sich mit Microsoft. Das interessanteste private Unternehmen, für das Gordon gearbeitet hat, ist eines, das von „Beratern“ mit langjährigen AWS-Verbindungen gegründet wurde. Gordon ist jetzt leitender Berater der Firma Sally Donnelly und Tony DeMartino, die nach ihrem Ausscheiden aus dem Pentagon gegründet wurden: Pallas Advisors.

Wenn es den Anschein hat, dass es eine sich ständig drehende Tür zwischen Technologieunternehmen und nationalen Sicherheitskräften und Beamten gibt, kann dies daran liegen, dass Gordon genau dafür ist. In einem Interview mit der Zeitschrift Wired, als sie noch im Amt war, befürwortete Gordon das, was Wired als „eher eine Drehtür“ bezeichnete. Gordon wurde als "neues Paradigma für den Austausch talentierter Arbeitskräfte zwischen Regierung und Privatsektor" bezeichnet. Laut Wired forderte sie, dass Technikfreaks in der Regierung anfangen sollten, wo sie lernen können, was die Probleme und Herausforderungen sind. Sie sollten in den privaten Sektor wechseln, wo sie mehr Freiheit für Innovationen haben. "Und wenn sie dann bereit sind, langsamer zu werden und das Rattenrennen zu verlassen", zitiert Wired sie, "können sie zur Regierung zurückkehren."

Gordon nennt dies "Fremdbestäubung" und "Talent-Sharing".

Kritiker der Macht und des Einflusses der Technologiebranche weisen darauf hin, dass Big Tech heute zu den größten Arbeitgebern von Lobbyisten gehört und vor allem diejenigen anstellt, die früher für die Regierung gearbeitet haben. Im Jahr 2010 stellte Amazon acht Lobbyisten auf. Letztes Jahr überflutete das Unternehmen die Zone mit 118, nach Angaben des Zentrums für Responsive Politik.

Dies kann gut für die Regierung sein oder auch nicht, die es sich nicht leisten kann, auf die neuesten Technologien zurückzugreifen. Aber es ist eindeutig gut für Regierungsangestellte, die in den privaten Sektor abreisen, insbesondere für diejenigen, die lautstarke „Partner“ und Befürworter der Technologie waren.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

4 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
ich sag bloß

Die Technokratie war nicht die erste in der Übernahme, es war die römisch-katholische Kirche weltweit, aber hier in Amerika und es ist CIA (Catholic Intelligence Agency & Supreme Court), es ist Präsident Marionette Biden, und ihre Übernahme hier in Amerika ist das Sahnehäubchen auf der Kuchen! Sie werden jeden, jede Gruppe benutzen, um ihr endgültiges Ziel zu erreichen (Islam, BLM, LGBQ usw.). Es war Rom, das den Technokraten geholfen hat. Dieser Krieg ist ein geistlicher Krieg zwischen guten und bösen Versen, Jesus gegen Satan, und der Gewinner ist Jesus! Ich empfehle dieses Buch zu lesen:
https://www.amazon.com/Washington-Rome-Justin-Dewey-Fulton/dp/1356231004

Elle

Stimmen Sie absolut zu, dass dies ein spiritueller Krieg ist. Ich bezeichne den Geist jedoch nicht als eine Religion oder ein kodifiziertes Glaubenssystem.

Elle

Eisenhower hat uns vielleicht gewarnt, als er näher am Problem war. Es war jedoch Wilson, der sie zuerst als gefährliche Gruppe ausrief. Zu dieser Zeit wurden sie nicht als "Eliten" bezeichnet, sondern als eine beängstigende Gruppe wohlhabender Grusel, die die Welt über ihren angehäuften Reichtum kontrollierten - über einen Zeitraum von Hunderten von Jahren.

Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren von Elle

[…] Eisenhowers Warnung vor der Übernahme einer technologischen Elite verstehen (technocracy.news) […]