Das UNCTAD Youth Network ist der wichtigste Treiber der 2030-Agenda

Vereinte Nationen
Bitte teilen Sie diese Geschichte!

Die UNO weiß, dass es die heutige Jugend sein wird, die die Agenda 2030 und die nachhaltige Entwicklung, auch bekannt als Technocracy, umsetzt, was den weltweiten Drang erklärt, Kinder im Vorschulalter zu indoktrinieren.  TN Editor

Die zweitägige Veranstaltung umfasste Brainstorming-Sitzungen im Rathaus, interaktive Diskussionsrunden und Diskussionen mit den Mitgliedstaaten und bot Jugendvertretern die Möglichkeit, ihre Meinung zu äußern, Ideen auszutauschen und im Rahmen der Umsetzung gemeinsam über spezifische jugendrelevante Themen nachzudenken die 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung.

"Die internationale Gemeinschaft muss die Jugend nicht als Objekte sehen, sondern als Subjekte und Treiber des Wandels, die nicht von politischen Prozessen ausgeschlossen werden sollten", sagte UNCTAD-Generalsekretär Mukhisa Kituyi.

"Junge Menschen und von Jugendlichen geführte Organisationen müssen über den Raum, die Anerkennung und die Mittel verfügen, um an Diskussionen, der Übersetzung und der Umsetzung der 2030-Agenda in die lokale, nationale und regionale Politik teilzunehmen", sagte Omar Hernandez Arauz, Mitglied des UNCTAD Youth Network.

Im Vorfeld des 2017 ECOSOC Youth Forums startete das UNCTAD Youth Network Online-Diskussionen zum Thema „Armutsbekämpfung und Jugendbeschäftigung“, um das Bewusstsein zu schärfen, Meinungen, Erfahrungen, Bedenken und Empfehlungen zu wichtigen Diskussionsthemen zu sammeln, die ua in New York eingereicht werden sollen SDG-bezogene Diskussionen.

Die Teilnehmer des Forums begrüßten die UNCTAD-Jugendinitiative, mit der die Jugend in den Mittelpunkt der 2030-Agenda gerückt wurde, und hoben die wichtigsten Herausforderungen hervor, nämlich Investitionen in Bildung, Kompetenzentwicklung, einschließlich Unternehmertum, und betonten die Verbindungen zu den Arbeitsmarktchancen.

"Mit einer klaren Vorstellung von Schlüsselthemen, die für die Jugend von Interesse sind, gibt es keine bessere Gelegenheit als jetzt, die 2030-Agenda zu intensivieren, ihre Umsetzung zu unterstützen und alle Beteiligten zur Rechenschaft zu ziehen", fügte Omar hinzu

Die Diskussionen waren lösungsorientiert und führten zu Empfehlungen in Bezug auf Politik, Maßnahmen und Partnerschaften, wobei besonderes Augenmerk darauf gelegt wurde, innovative Wege zu finden und ausreichend Raum für die Beteiligung der Jugend an Entscheidungsprozessen auf allen Ebenen zu schaffen.

Mehrere Redner hoben hervor, wie wichtig es ist, formale Rahmenbedingungen zu schaffen oder zu stärken, die junge Menschen zu Interessengruppen machen und nicht nur zu Zielen bei der Politikgestaltung. Eine Reihe von Politikbereichen, insbesondere Beschäftigung, Bildung und Technologien, wurden für dringende Maßnahmen herausgestellt.

Eine der Kernbotschaften der Veranstaltung war die Notwendigkeit, die Einbeziehung und das Engagement der Jugend auf allen Ebenen und in allen sie betreffenden Prozessen sicherzustellen, auch bei der Ausarbeitung nationaler Pläne.

In einer thematischen Breakout-Sitzung zum Thema „Armut in all ihren Formen beenden und menschenwürdige Arbeitsplätze für Jugendliche schaffen“ hat das internationale Forum die Bedeutung der Priorisierung der Schaffung menschenwürdiger Arbeitsplätze für Jugendliche in einem sich verändernden Arbeitsmarkt, einschließlich „grüner“ Arbeitsplätze und Chancen in der Landwirtschaft, hervorgehoben und industrielle Entwicklung, mit besonderem Augenmerk auf die Jugend in der ländlichen Wirtschaft und fragile Situationen.

"Die SDGs sind eine universelle Agenda für die" Transformation unserer Welt ". Um diese Transformation zu erreichen, müssen wir die Ansätze überdenken und die Jugend auf allen Stufen einbeziehen", sagte Dr. Kituyi und betonte, dass die Regierungen den Wert der Zusammenarbeit mit jungen Menschen anerkennen müssen als Partner und legen klare und explizite Wege für ihre sinnvolle Beteiligung von Anfang an für eine sinnvolle Umsetzung der Agenda 2030 fest.

Das Ergebnisdokument des ECOSOC-Jugendforums 2017 wird auf dem hochrangigen politischen Forum für nachhaltige Entwicklung im Juli 2017 unter der Schirmherrschaft des Wirtschafts- und Sozialrates unter dem Thema „Beseitigung der Armut und Förderung des Wohlstands in einer sich verändernden Welt“ vorgestellt ”

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen