UN lobt China für "echte, bedachte Bemühungen" um nachhaltige Entwicklung

David NabarroWikipedia Commons
Bitte teilen Sie diese Geschichte!

China entwickelt sich zum Aushängeschild der Technokratie, und die Vereinten Nationen verpassen keine Gelegenheit, es für seine „Arbeit für globale öffentliche Güter“ zu loben. Nicht dass wir es wollen, die USA bekommen kein solches Lob von den Vereinten Nationen  TN Editor

China hat echte und bedachte Anstrengungen unternommen, um eine Reihe globaler Ziele für eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen, um Armut, Ungleichheit und den Klimawandel zu bekämpfen, sagte David Nabarro, UN-Sonderberater für die 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung.

Die von den Vereinten Nationen unterstützte 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung wurde vor einem Jahr von den Weltführern verabschiedet. Darin werden die 17-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) skizziert, die darauf abzielen, die Welt bei der Verfolgung des wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts und beim Schutz der Umwelt anzuleiten.

Nabarro erinnerte an seine Arbeit mit verschiedenen chinesischen Behörden und zeigte sich beeindruckt von der Bedeutung der Umweltfaktoren für die Entwicklung durch die chinesische Regierung.

Im Rahmen des nationalen Entwicklungsplans Chinas, der als 13. Fünfjahresplan bekannt ist, hat die chinesische Regierung der Umwelt Priorität eingeräumt und beschlossen, die Entwicklung auf einem kohlenstoffarmen Weg fortzusetzen.

"China hat auch die Bedeutung der Gleichstellungsdimension erkannt", sagte er und fügte hinzu, dass er mit der chinesischen Regierung zusammengearbeitet habe, um die Herausforderung anzugehen, wie die weniger wohlhabende Bevölkerung bei der Entwicklung unterstützt werden kann.

Bei der Umsetzung der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung sagte Nabarro, dass die Staaten zusammenarbeiten müssen. "Man kann sich den SDGs nicht einfach aus der Perspektive einer einzelnen Nation nähern."

Er sagte, dass globale Herausforderungen wie Klimawandel, öffentliche Gesundheit und Meeresschutz angegangen werden müssen, "indem verschiedene Nationen zusammenkommen, einen gemeinsamen Zweck finden und für die Zukunft zusammenarbeiten".

"Es sind alles Nationen, manchmal nennen wir es Arbeiten für globale öffentliche Güter", fügte er hinzu.

Er erwähnte, dass sowohl China als auch die Vereinigten Staaten das Pariser Abkommen Anfang September ratifiziert hätten, und nannte es einen „echten Meilenstein“, da die internationale Gemeinschaft in vorrangigen Bereichen wie dem Klimawandel durch Zusammenarbeit stark voranschreitet.

Darüber hinaus sagte Nabarro, dass neue Technologien auch erforderlich sind, um die Beteiligung der Menschen am Erzielen von Fortschritten bei den Zielen für eine nachhaltige Entwicklung einzubeziehen.

Er sagte, der Einsatz von Technologie sei wichtig, um alle Teile der Gesellschaft, einschließlich aller Ebenen von Regierungen, Unternehmen und Organisationen der Zivilgesellschaft, in die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung einzubeziehen.

Zur Veranschaulichung bemerkte Nabarro Tencent, ein renommiertes chinesisches Internetunternehmen, durch das er Fortschritte in den sozialen Medien erzielt hat, um sicherzustellen, dass durch die Verwendung von Mobiltelefonen und anderen Techniken eine stärkere Beteiligung der Menschen erreicht werden kann.

Er sagte auch, dass er durch die Zusammenarbeit mit Alibaba, Chinas größtem Online-Handelsunternehmen, gesehen habe, wie die Beteiligung kleiner und mittlerer Unternehmen an einer nachhaltigen Entwicklung transformativ sein kann.

In diesem Zusammenhang forderte er, mehr Menschen durch neue Technologien über die SDGs zu informieren, damit eine breitere Bevölkerung bei deren Umsetzung eine Rolle spielen kann.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

1 Kommentar
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Ray Songtree

Die US-Kontrolle wird abgerissen. China auch, und sie werden es effizienter machen. Ug.