Wenn Großbritannien seine Zusage einhält, seine Fahrzeuge von 2050 auf Elektro umzustellen, wird die Regierung einen gewaltigen Verlust von 28 Milliarden Pfund (35 Milliarden US-Dollar) verzeichnen, den Autofahrer mit herkömmlichen Benzin- und Dieselfahrzeugen zahlen.
Das kommt von Eine am Freitag veröffentlichte Studie vom in London ansässigen Institute for Fiscal Studies, das die Auswirkungen des im Juni verabschiedeten und von der früheren Premierministerin Theresa May unterzeichneten britischen Gesetzes über Netto-Null-Treibhausgasemissionen untersucht. England war das erste G7-Land, das sich das Ziel gesetzt hat, bis 2050 keine Nettoemissionen zu erzielen.
Laut der Studie des Think Tanks IFS machen die Kraftstoffzölle für benzinbetriebene Fahrzeuge fast 4 Prozent der gesamten Staatseinnahmen aus - und all dies wird verschwinden, wenn keine dringenden Maßnahmen ergriffen werden. Die Regierung muss möglicherweise einen neuen Ansatz für die Besteuerung von Autofahrern verfolgen, da vollelektrische und Plug-in-Hybridfahrzeuge zur Norm werden, so die Studie.
Die Mission Großbritanniens, von 2050 auf Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien umzusteigen, ist laut der Studie für die Regierung eine „große langfristige steuerliche Herausforderung“.
Die Regierung sieht sich anderen Belastungen bei den Steuereinnahmen gegenüber. In Großbritannien wird die neue Politik der Regierung, die Steuern einzufrieren, um etwa 20 Mrd. Pfund pro Jahr zu senken, um Menschen zu helfen, die mit den Lebenshaltungskosten zu kämpfen haben, so das IFS. Es besteht auch die Sorge, dass weitere 24.5-Milliarden-Pfund (1-Milliarden-Dollar) verloren gehen könnten, wenn Premierminister Boris Johnson seine Zusage, die Zölle um 1.229-Pence pro Liter Kraftstoff zu senken, umsetzt.
"Die Regierung sollte ihren langfristigen Plan für die Besteuerung des Fahrens aufstellen, bevor es praktisch keine Einnahmen aus dem Fahren gibt und keine Möglichkeit besteht, die Kosten - vor allem Staus - zu berichtigen, die das Fahren anderen auferlegt", sagte Rebekah Stroud , ein IFS-Ökonom, der den Bericht mitverfasst hat.
Der Zoll für bleifreies Benzin und Diesel ist seit 57.95 bei 2011 Pence pro Liter eingefroren, was 1.3 Prozent des englischen BIP entspricht. Der Kraftstoff hat in letzter Zeit 126.9 Pence pro Liter gekostet, wovon 57.95 Pence Zoll sind - etwa 45 Prozent der gesamten Kraftstoffkosten.
Die Denkfabrik empfiehlt die baldige Einführung von Steuern auf Elektrofahrzeuge, da Autobesitzer daran gewöhnt sind, diese Abgaben auf ihren Kraftstoff zu vermeiden. Die neuen Kraftfahrzeugsteuern sollten die zurückgelegte Strecke widerspiegeln und je nach Zeitpunkt und Ort der Fahrten im Fahrzeug variieren. Eine pauschale Steuer pro gefahrener Meile könnte laut der Studie ein anderes Steuermodell sein.
Premierminister Johnson eingesetzt seine Plattform bei der Konservativen Partei Konferenz letzte Woche, um für die weitere Unterstützung des Netto-Null-Emissions-Mandats bis Mitte des Jahrhunderts einzutreten. Johnson hat eine Strategie entwickelt, die Investitionen in die Produktion von Elektrofahrzeugen, die Reduzierung des Energieverbrauchs in allen neuen Häusern und das Pflanzen von einer Million Bäumen zur Bekämpfung des Klimawandels fördert.
Und wenn Sie gehen, belasten sie Ihre Füße. John hatte recht.
[…] Großbritannien steht vor einem enormen Verlust durch die Einführung von Elektrofahrzeugen […]