Die Tyrannei der Algorithmen könnte bald alles bewerten, was wir tun

Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Die in 1934 deklarierten vierten und fünften Anforderungen von Technocracy lauten:  "Stellen Sie eine spezifische Registrierung des Typs, der Art usw. aller Waren und Dienstleistungen bereit, sofern diese hergestellt und verwendet werden." und "Stellen Sie eine spezifische Registrierung des Verbrauchs jeder Person sowie eine Aufzeichnung und Beschreibung der Person bereit." [Scott, Howard et al., Technocracy Study Course, p. 232® TN Editor

Kredit-Scores kontrollieren bereits unsere Finanzen. Mit der zunehmenden Verfolgung personenbezogener Daten werden unsere Politik und unsere Freundschaften die nächsten sein.

In den letzten Jahren war eine große Geschichte über die Zukunft Chinas sowohl im Mittelpunkt der Faszination als auch des Grauens. Es geht darum, wie die Behörden in Peking es nennen. “SozialkreditUnd die Art der Überwachung, die jetzt in den Händen der Regierungen liegt. Die offizielle Rhetorik ist poetisch. Den Dokumenten zufolge wird das, was entwickelt wird, "den Vertrauenswürdigen erlauben, sich überall im Himmel zu bewegen, während es den Diskreditierten schwer fällt, einen einzigen Schritt zu tun".

Da bewegt sich China in die neu erstarrte Präsident Xi Jinping ÄraDer Grundplan soll bis 2020 vorliegen. Ein Teil davon wird für Unternehmen und Beamte gelten, um Korruption zu bekämpfen und so wichtige Probleme wie schlechte Lebensmittelhygiene anzugehen. Andere Elemente werden sich jedoch auf normale Personen konzentrieren, so dass Verstöße wie das Ausweichen aus Transporttarifen und die unzureichende Betreuung Ihrer Eltern Strafen bedeuten, während das Leben eines guten Bürgers Vorteile und Chancen mit sich bringt.

Online-Verhalten wird unweigerlich einen großen Teil der Überwachung ausmachen, und Algorithmen werden der Schlüssel zu allem sein, auch wenn Zweifel bestehen, ob etwas so Ehrgeiziges jemals zur vollen Entfaltung kommen wird. Eines der Hauptziele des Schemas besteht darin, mithilfe einer großen Menge von Daten individuelle Bewertungen zu erstellen, anhand derer entschieden wird, ob Menschen Zugang zu allem, von Reisen bis hin zu Arbeitsplätzen, haben oder nicht.

Der chinesische Begriff des Kredits - oder Xinyong - hat eine kulturelle Bedeutung, die sich auf moralische Vorstellungen von Ehrlichkeit und Vertrauen bezieht. Es gibt bis zu 30-Pilotprojekte für Sozialkredite in Großstädten wie Shanghai und Hangzhou und viel kleinere Städte. Inzwischen haben acht angeblich private Unternehmen unterschiedliche Ratingsysteme erprobt, die mit den Kontrollzielen der Regierung in Einklang zu stehen scheinen.

Das bekannteste System ist Sesame Credit - erstellt von Ant Financial, einem Ableger des chinesischen Online-Einzelhandelsgiganten Alibaba. Oberflächlich betrachtet spiegelt es die westliche Definition von Kredit wider und sieht aus wie eine Version der weltweit verwendeten Kredit-Scores, die erfunden wurde, um den chinesischen Verbrauchern das Vergnügen zu ermöglichen, Dinge per Zecke zu kaufen und den Übergang zu einer Volkswirtschaft zu schaffen, in der es große Mengen gibt von den Leuten zahlen über Smartphones. Aber seine Reichweite reicht weiter.

Unter Verwendung eines geheimen Algorithmus bewertet Sesamkredit ständig Personen von 350 bis 950, und seine Bewertungen basieren auf Faktoren, einschließlich Überlegungen zu „zwischenmenschlichen Beziehungen“ und Verbrauchergewohnheiten. Es ist eine schlechte Nachricht, mit Leuten mit niedriger Bewertung befreundet zu sein. Wenn Sie zum Beispiel Videospiele kaufen, werden Sie als unangemessen eingestuft. Die Teilnahme ist freiwillig, aber dank einer Reihe von Anreizen leicht zu sichern. Hohe Punktzahlen eröffnen Privilegien wie die Möglichkeit, ein Auto ohne Kaution zu mieten, und beschleunigen die Beantragung eines europäischen Visums. Es gibt auch romantischere Vorteile: den Online-Dating-Service, den Baihe anbietet Menschen mit guten Noten Bekanntheit auf seinen Plattformen.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen