Die Mitglieder der Trilateralen Kommission Henry Kissinger und Eric Schmidt über die Zukunft der Welt

Die Zukunft der Menschheit planen? Wikileaks Common
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Eric Schmidt von Google gab sein ursprüngliches Motto „Sei nicht böse“ auf, trat dann der Trilateralen Kommission bei und wurde der Thronfolger des Kollegen Henry Kissinger. Jetzt schreiben sie gemeinsam Bücher und beten, um die Zukunft der Welt mit KI zu beschreiben. ⁃ TN-Editor

Das Büro für Wissenschafts- und Technologiepolitik des Weißen Hauses hat eine „Bill of Rights“ gefordert, um die Amerikaner in einer „KI-gestützten Welt“ zu schützen. Die Besorgnis über KI ist bekannt und begründet: dass sie die Privatsphäre verletzt und die Transparenz beeinträchtigt, und dass verzerrte Eingabedaten verzerrte Ergebnisse liefern, auch in Bereichen, die für das individuelle und gesellschaftliche Gedeihen wichtig sind, wie Medizin, Strafverfolgung, Einstellung und Darlehen.

Aber KI wird einen noch grundlegenderen Wandel erzwingen: Sie wird das Primat der menschlichen Vernunft in Frage stellen. Während der gesamten Geschichte haben die Menschen versucht, die Realität und unsere Rolle darin zu verstehen. Seit der Aufklärung betrachten wir unsere Vernunft – unsere Fähigkeit zu erforschen, zu verstehen und zu erarbeiten – als unser wichtigstes Mittel, die Welt zu erklären und durch ihre Erklärung dazu beizutragen. In den letzten 300 Jahren, in dem, was Historiker das Zeitalter der Vernunft nennen, haben wir uns entsprechend verhalten; forschen, experimentieren, erfinden und bauen.

Jetzt hebt die KI, ein Produkt menschlichen Einfallsreichtums, das Primat der menschlichen Vernunft auf: Sie untersucht und nimmt Aspekte der Welt schneller wahr als wir, anders als wir es tun, und in einigen Fällen auf eine Weise, die wir tun 'ich verstehe nicht.

Im Jahr 2017 entwickelte Google DeepMind ein Programm namens AlphaZero, das beim Schach gewinnen konnte, indem es das Spiel ohne menschliches Eingreifen studierte und eine nicht ganz menschliche Strategie entwickelte. Als Großmeister Garry Kasparov es spielen sah, beschrieb er es als Erschütterung des Spiels „bis zu seinen Wurzeln“ – nicht weil es schnell oder effizient Schach gespielt hatte, sondern weil es Schach neu erfunden hatte.

Im Jahr 2020 wurde Halicin, ein neuartiges Antibiotikum, von MIT-Forschern entdeckt. Nach dem Durchbruch sagten die Forscher, dass Halicin ohne KI „unerschwinglich teuer“ gewesen wäre – mit anderen Worten unmöglich – durch traditionelle Experimente zu entdecken.

GPT-3, das Sprachmodell des Forschungsunternehmens OpenAI, das durch den Konsum von Internettext trainiert, erzeugt Originaltexte, die Alan Turings Standard entsprechen, „intelligentes“ Verhalten zu zeigen, das nicht von dem eines menschlichen Wesens zu unterscheiden ist.

Das Versprechen von KI ist tiefgreifend: Sprachen übersetzen; Erkennung von Krankheiten; den Klimawandel bekämpfen – oder zumindest den Klimawandel besser modellieren. Aber wie die Leistung von AlphaZero, die Entdeckung von Halicin und die Zusammensetzung von GPT-3 zeigen, kann der Einsatz von KI für einen beabsichtigten Zweck auch einen unbeabsichtigten haben: die Aufdeckung zuvor nicht wahrnehmbarer, aber potenziell lebenswichtiger Aspekte der Realität.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

8 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Farmer

Mit KI den Klimawandel bekämpfen?? lol
Sie müssen nur auf das Wetter schauen, das sie
verändern sich mit ihren Mikrowellensatelliten jetzt bewusst täglich
und Himmelsbegasung.
Kein „Klimawandel“ vom Menschen,
außer von ihnen, damit zu schrauben,
verursachen, was sie wollen.
Dürren, Überschwemmungen, Frost, Überhitzung,
Blitze, starke Winde, Hurrikane, Grapefruithagel, etc…

ich sag bloß

„Und die Völker wurden zornig, und dein Zorn ist gekommen und die Zeit der Toten, dass sie gerichtet werden und dass du deinen Knechten, den Propheten, und den Heiligen und denen, die deinen Namen fürchten, Belohnung gibst, klein und groß; und sollte die zerstören, die die Erde zerstören.“ Offenbarung 11:18

Sherry Miecznikowski

Ich stimme zu 100% zu. Wie schaut heutzutage jemand in den Himmel und denkt, dass es normal ist, dass es nicht so ist!!

Alfred

Das ursprüngliche Motto von Google ließ das ganze Bild aus. Seien Sie noch nicht böse.

jt

Sei nicht böse bedeutet, "böse" neu zu definieren, um etwas/etwas anderes zu sein, als das, was du tust oder tun willst, und definiere es, wenn möglich, als das, was diejenigen sind, die sich dir entgegenstellen oder tun wollen.

[…] Die Rolle der Trilateralen Kommission bei der Orchestrierung der Selbstzerstörung der heimischen US-Wirtschaft von 1977–1981 ist […]

[…] Die Rolle der Trilateralen Kommission bei der Orchestrierung der Selbstzerstörung der heimischen US-Wirtschaft von 1977–1981 ist […]