Trilateraler Ashton Carter zum Leiter der Verteidigungsabteilung

Bitte teilen Sie diese Geschichte!

Niemand stellt die Bedeutung und Macht des Verteidigungsministers in Frage, der die mächtigsten und fortschrittlichsten Streitkräfte der Welt kontrolliert. Der weitgehend ungeklärte Rücktritt von Chuck Hagel von dieser Position am 24. November 2014 ließ viele Beobachter am Kopf kratzen. Insider behaupteten zunächst, Hagel sei wegen Meinungsverschiedenheiten mit Obama entlassen worden, aber dann wies Hagel diese Anschuldigungen bis zum 4. Dezember mit Nachdruck zurück. „Dies war eine gegenseitige Entscheidung, die auf den Diskussionen beruhte, die wir geführt hatten“, sagte er. „Ich glaube, es gibt nie eine In solchen Situationen Entscheidungen außer Kraft setzen oder definieren, es sei denn, es gibt ein offensichtliches Problem, und es gab kein Problem zwischen einem von uns. “

Was zwang Hagel zum Rücktritt? War es das Versäumnis, ISIS in Syrien und im Irak einzudämmen? War es seine Unfähigkeit, Amerikas rückläufige Streitkräfte umzustrukturieren und gleichzeitig die bestehenden Verpflichtungen einzuhalten? Vielleicht wurde angenommen, dass Hagels Gesamtführung in die falsche Richtung ging.

Ich schlage vor, dass die Antwort auf Hagels Abgang eher in seinem gewählten Ersatz als in seinem eigenen Verhalten liegt. Obamas angekündigter Kandidat ist Ashton Baldwin Carter, ein Mitglied der Trilateral Commission und Technocrat extraordinaire. Wenn der Senat dies bestätigt, wird Carter seinem Kommissionsmitglied und langjährigen Freund beitreten. Susan Rice, der derzeit als Obamas nationaler Sicherheitsberater fungiert.

Ist dies nur ein Zufall, dass ein weiteres Mitglied der Trilateralen Kommission seinen Weg in eine Spitzenposition in Obamas Regierung findet? Kaum.

Ich habe gerade eine neue detaillierte Analyse der aktuellen Mitgliederliste der Trilateralen Kommission durchgeführt, die aus ungefähr 375 Personen aus Nordamerika, Europa und Asien besteht. Obwohl auf der Website der Kommission angegeben ist, dass die „Quote“ der US-Mitglieder 97 beträgt, habe ich 107 Mitglieder gezählt. Bei der Untersuchung der 107 US-Mitglieder sind mindestens 14 Ende 80 und einfach zu alt, um ein öffentliches Amt zu bekleiden. Weitere 16 sind hochrangige Unternehmensleiter, die noch keinem öffentlichen Amt zugänglich waren. Darüber hinaus gibt es 11 Mitglieder, die direkt mit Medienunternehmen verbunden sind und keine öffentlichen Ämter innehaben. Ich fand auch weitere 15 Mitglieder, die an Hochschulen oder Stiftungen beteiligt waren und noch nie ein öffentliches Amt bekleidet hatten.

Dies lässt 51 North American Mitglieder, die könnte sein, für den öffentlichen Dienst gewählt. Diese sind jedoch grob zwischen Demokraten und Republikanern aufgeteilt, so dass für jede Partei ein Pool möglicher Kandidaten von etwa 25 übrig bleibt.

Trilaterale Kommissionsmitglieder, die derzeit Obama dienen, sind Susan Rice (Nationaler Sicherheitsberater), Lael Brainard (Unterstaatssekretär fĂĽr internationale Angelegenheiten, Finanzministerium) Sylvia Burwell (Direktor, BĂĽro fĂĽr Verwaltung und Haushalt), Michael Froman (US-Handelsvertreter). Andere, die kĂĽrzlich Obama gedient haben, schlieĂźen ein Thomas Donilon (Nationaler Sicherheitsberater), Adm. Dennis Blair (Direktor des Nationalen Nachrichtendienstes), Austan Goolsbee (ehemaliger Vorsitzender des Rates der Wirtschaftsberater), Michael Chertoff (Minister fĂĽr innere Sicherheit), John Hamre (Obamas Ăśbergangsteam), Steven Koonin (Unterstaatssekretär fĂĽr Wissenschaft, Abteilung Energie), Judith McHale (Staatssekretär fĂĽr öffentliche Diplomatie und öffentliche Angelegenheiten), Celia Rouse (Obamas Rat der Wirtschaftsberater), Anne-Marie Slaughter (Direktor fĂĽr politische Planung), James Steinberg (Stellvertretender Staatssekretär), Ellen Trauscher (Staatssekretär fĂĽr RĂĽstungskontrolle und internationale Sicherheitsfragen), Melanne Verveer (Botschafterin fĂĽr globale Frauenfragen), Philip Zelikow (Geheimdienstbeirat), C. Fred Bergsten (Beratender Ausschuss fĂĽr Handelspolitik und Verhandlungen), Stephen Bosworth (US-Sonderbeauftragter fĂĽr Nordkorea-Politik), Kurt M. Campbell (Stellvertretender Staatssekretär fĂĽr ostasiatische und pazifische Angelegenheiten), Diana Farrell (Stellvertretender Direktor des Nationalen Wirtschaftsrates, Präsidiale Task Force fĂĽr die Autoindustrie) und Michèle Flournoy (Unterstaatssekretär fĂĽr Politik). Diese Liste ist nicht erschöpfend.

Fügen Sie Ashton CarterSie haben gerade 22 Prozent der verfügbaren (demokratischen) US-Mitglieder überprüft, die Obama möglicherweise ernannt hat.

Eine weitere wichtige Trilaterale Kommission ist John Podesta, der derzeit als politischer Berater des Präsidenten für Klimapolitik fungiert und aktiv Executive Orders zur Unterzeichnung durch den Präsidenten erstellt. Podesta gründete das Center for American Progress in 2003, einer ultralinken Denkfabrik in Washington, die ursprünglich von George Soros finanziert wurde. Bis vor kurzem war Podesta als Mitglied der Trilateralen Kommission aufgeführt, in der letzten Liste ist jedoch sein Name weggelassen worden.

In 1979 interviewte ich ein damals prominentes Mitglied der Trilateralen Kommission, das den Grund für den Präsidenten vorschlug Jimmy CarterDie (auch trilaterale) Ernennung ihrer Mitglieder zu Spitzenverwaltungsposten erfolgte lediglich, weil sie für die ausgewählten Positionen am besten qualifiziert waren. Das war damals aber statistisch genauso lächerlich wie heute.

Die Trilaterale Kommission und ihre Mitglieder fĂĽhren einen Putsch direkt vor unserer Nase durch und niemand sagt ein Wort.

Darüber hinaus habe ich in meinem kommenden Buch sorgfältig dokumentiert, Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation, dass die sogenannte „Neue Internationale Wirtschaftsordnung“ der Kommission ausdrücklich als Technokratie ausgedrückt wird - das heißt als Ersatzwirtschaftssystem für den Kapitalismus, das von Wissenschaftlern und Ingenieuren betrieben wird.

Ashton Carter passt perfekt zu Technocracy. Als Rhodes-Stipendiat promovierte er in theoretischer Physik an der Universität Oxford und wurde anschließend Postdoktorand an der Rockefeller University und am MIT.

Nach Angaben des New York Times,

"In Ash haben Sie ein Aushängeschild für den Mann, der entdeckt, dass Wissenschaft und Technologie die Hauptantriebskräfte für einige der wichtigsten Ereignisse in internationalen Angelegenheiten sind und manchmal die Quellen für die Lösungen sind", sagte er Graham Allison [Anmerkung: Allison war auch Mitglied der Trilateralen Kommission], der Anfang der 1980er Jahre Herrn Carter für das Belfer-Zentrum für Wissenschaft und internationale Angelegenheiten an der Kennedy School in Harvard rekrutierte. "Hier war ein Mann mit physikalischem Hintergrund, der von der Abwehr ballistischer Raketen fasziniert war."

Leider wird ein sehr reibungsloser Bestätigungsprozess erwartet, wenn Carter vor dem Senat erscheint.

Ăśber den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein fĂĽhrender und kritischer Experte fĂĽr nachhaltige Entwicklung, grĂĽne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen