Transgen: Chinesische Wissenschaftler setzen menschliches Gen in Affen ein

transgenZhongzhong und Huahua, die ersten Affen der Welt, die mit somatischen Zellen geklont wurden.
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Technokratische Wissenschaftler betrachten den Menschen als eine Tierart, die sich auf der gleichen Ebene wie Affen befindet - nur Behälter mit Atomen und Molekülen -, sodass es kein ethisches Problem gibt, menschliche Gene in sie einzufügen. ⁃ TN Editor

Forscher aus China und den USA haben transgene Affen geschaffen, die ein für die Gehirnentwicklung wichtiges menschliches Gen tragen, und die Affen zeigten eine menschenähnliche Gehirnentwicklung.

Wissenschaftler haben mehrere Gene identifiziert, die mit der Gehirngröße von Primaten zusammenhängen. MCPH1 ist ein Gen, das während der Entwicklung des fetalen Gehirns exprimiert wird. Mutationen in MCPH1 können zu Mikrozephalie führen, einer Entwicklungsstörung, die durch ein kleines Gehirn gekennzeichnet ist.

In der in der in Peking ansässigen National Science Review veröffentlichten Studie berichteten Forscher des Kunming - Instituts für Zoologie, der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, der Universität von North Carolina in den USA und anderer Forschungseinrichtungen, dass sie erfolgreich transgene 11 - Rhesusaffen erzeugten (acht erste Generation und drei zweite Generation) mit menschlichen Kopien von MCPH1.

Dem Forschungsartikel zufolge zeigten die Bildgebung des Gehirns und die Analyse der Gewebeschnitte ein verändertes Muster der Neuronendifferenzierung und eine verzögerte Reifung des neuronalen Systems, die der Entwicklungsverzögerung (Neotenie) beim Menschen ähnelt.

Neotenie beim Menschen ist die Beibehaltung jugendlicher Merkmale bis ins Erwachsenenalter. Ein wesentlicher Unterschied zwischen Menschen und nichtmenschlichen Primaten besteht darin, dass Menschen während der Entwicklung viel mehr Zeit benötigen, um ihre Neuronetzwerke zu formen, was die Kindheit, die sogenannte „Neotenie“, stark verlängert.

Die Studie ergab auch, dass die transgenen Affen ein besseres Kurzzeitgedächtnis und eine kürzere Reaktionszeit aufwiesen als wilde Rhesusaffen in der Kontrollgruppe.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen