Der zweithöchste General des US-Militärs warnte am Dienstag die Gesetzgeber davor, das Militär mit autonomen Waffensystemen auszustatten, über die Menschen die Kontrolle verlieren könnten, und plädierte dafür, die „ethischen Kriegsregeln“ beizubehalten.
In einer Anhörung des Streitkräfteausschusses des Senats am Dienstag antwortete General Paul Selva auf eine Frage von Senator Gary Peters (D-MI) zu einer Richtlinie des Verteidigungsministeriums, die verlangt, dass ein menschlicher Bediener in den Entscheidungsprozess einbezogen wird, wenn es darum geht, Menschenleben mit autonomen Waffensystemen zu töten.
Selva warnte die Gesetzgeber, dass das Militär „die ethischen Regeln des Krieges beibehalten sollte, damit wir nicht eine Gruppe von Robotern auf die Menschheit loslassen, die wir nicht kontrollieren können.“
„Ich halte es nicht für sinnvoll, dass wir Robotern die Entscheidung überlassen, ob wir einem Menschen das Leben nehmen oder nicht“, sagte Selva dem Ausschuss.
Peters erwähnte, dass die Richtlinie später in diesem Jahr ausläuft, und sagte zu Selva, dass Amerikas Feinde nicht zögern würden, solche Technologie einzusetzen.
„Unsere Gegner denken oft nicht über dieselben moralischen und ethischen Fragen nach, mit denen wir uns jeden Tag auseinandersetzen“, sagte Peters zu Selva.
Selvar antwortete und sagte, dass Amerika „unsere Werte immer in den Krieg zieht“ und dies auch tun sollte.
„In der Abteilung wird es eine heftige Debatte darüber geben, ob wir Menschen bei der Entscheidung, tödliche Maßnahmen zu ergreifen, ausschließen oder nicht“, sagte er zu Peters, fügte aber hinzu, dass er dafür sei, „diese Einschränkung beizubehalten.“