Die Technokraten-Erzählung beginnt, als der FBI-Direktor Cyberangriffe mit dem 9. September vergleicht

Bild: Reuters
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Das sorgfältige und im Voraus geplante Skripting von Cyber ​​Polygon zeigt sich, wie sich die jüngsten Cyberangriffe in den Status der Terroranschläge vom 9. September 11 erheben. Dies wird zu einem Krieg gegen den Cyber-Terror führen, der eine neue Art von Patriot Act erfordert, um die Politik der Polizeistaaten und die Beschränkungen der Freiheit zu verschärfen. ⁃ TN-Editor

FBI-Direktor Christopher Wray sagte, die Behörde untersucht etwa 100 verschiedene Arten von Ransomware, von denen viele auf Hacker in Russland zurückgehen, und verglich die aktuelle Flut von Cyberangriffen mit der Herausforderung, die durch die Terroranschläge vom 11. September 2001 gestellt wurde.

„Es gibt viele Parallelen, es gibt viel Bedeutung und viel Fokus von uns auf Störung und Prävention“, sagte Wray in einem Interview am Donnerstag. „Es gibt eine gemeinsame Verantwortung, nicht nur zwischen den Regierungsbehörden, sondern auch im Privatsektor und sogar beim durchschnittlichen Amerikaner.“

Die Kommentare von Herrn Wray – einer seiner ersten öffentlich seit zwei jüngsten Ransomware-Angriffen auf die US-amerikanische Fleisch- und Öl- und Gasindustrie – kommen, als hochrangige Beamte der Biden-Regierung Ransomware als dringende Bedrohung der nationalen Sicherheit bezeichneten und sagten, dass sie nach Wegen suchen, um stören das kriminelle Ökosystem, das die boomende Industrie unterstützt. Jede der 100 verschiedenen Schadsoftwarevarianten sei für mehrere Ransomware-Angriffe in den USA verantwortlich, sagte Wray.

Ransomware ist eine Art bösartiger Computercode, der die Dateien eines Opfernetzwerks sperrt, mit denen Hacker Zahlungen für ihre Freigabe verlangen, normalerweise mit digitaler Währung wie Bitcoin.

Diese Woche Hacker den größten Fleischverarbeiter der Welt als Geisel gehalten, nur wenige Wochen nach dem Betreiber einer lebenswichtigen Pipeline, die Teile der Ostküste mit Benzin versorgt rund 4.4 Millionen US-Dollar bezahlt die Kontrolle über seinen Betrieb wiederzuerlangen und den Dienst wiederherzustellen.

Hochrangige Beamte des Federal Bureau of Investigation haben seit Jahren verglichen die Notwendigkeit, sich steigenden Cyber-Bedrohungen zu stellen auf das Gerangel nach dem 9. September gegen den internationalen Terrorismus. Aber Herr Wray sagte, die Welle der jüngsten Ransomware-Angriffe habe den Tribut, den Cyberangriffe auf alle Amerikaner haben können, ins Rampenlicht gerückt.

„Jetzt ist uns klar, dass es sie treffen kann, wenn sie Benzin an der Zapfsäule kaufen oder einen Hamburger kaufen – ich denke, es gibt jetzt ein wachsendes Bewusstsein dafür, wie sehr wir alle in diesem Kampf zusammen sind“, sagte Wray.

Während die prominentesten der jüngsten Ransomware-Hacks die Benzinlieferungen unterbrachen und Fleisch verarbeitende Betriebe vorübergehend vom Netz nahmen, stellten sie nur einen Bruchteil der etwa 100 Arten von Ransomware dar, die das FBI derzeit untersucht, sagte Wray. „Das sind nur zwei“, sagte er und fügte hinzu, dass jede dieser 100 verschiedenen Schadsoftwarevarianten zwischen einem Dutzend und 100 Zielen betroffen war.

„Das Ausmaß dieses Problems ist meines Erachtens eines, mit dem sich das Land abfinden muss“, sagte er.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

8 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

[…] Aus Technocracy News & Trends […]

[…] Aus Technocracy News & Trends […]

[…] Aus Technocracy News & Trends […]

Pferd

„… erfordert eine neue Art von Patriot Act, um die Politik des Polizeistaats und die Beschränkungen der Freiheit zu verschärfen.“ Der „Patriot Act“ war/ist nicht verfassungskonform und daher in den USA rechtswidrig. Ratet mal, dieser Abschaum, FBI-Direktor Christopher Wray, glaubt, dass er seinen Eid und seine schriftlichen Pflichten ohne Konsequenzen brechen kann, weil das amerikanische Volk meistens „verdummt“ ist. Nein! Die Pflichten unserer Regierungen – staatliche und föderale – der Grund, warum sie (durch die geschriebenen Verfassungen) geschaffen wurden, war/ist es, „den Segen der Freiheit für uns und unsere Nachkommen zu BEWAHREN“. Wie weit sind ihre schriftlichen Anweisungen und delegierten Befugnisse entfernt?... Lesen Sie mehr »

nur sagen

Römer 13, wiedergeborene Christen werden daran erinnert, dass unsere Gesetze von Gott kamen. Unsere Verfassung basierte auf der Bibel, der King James Bibel. „LASST jede Seele den höheren Mächten unterworfen sein. Denn es gibt keine Kraft außer von Gott: die Kräfte, die sein werden, sind von Gott bestimmt. Alles, was sich daher der Macht widersetzt, widersteht der Ordnung Gottes; und die, die sich widersetzen, werden sich selbst verdammen. Denn Herrscher sind nicht den guten Werken ein Schrecken, sondern dem Bösen. Willst du dann keine Angst vor der Macht haben? Tue das Gute, und du wirst Lob haben... Lesen Sie mehr »

[…] Die Technokraten-Erzählung beginnt, als der FBI-Direktor Cyberangriffe mit 9/11 vergleicht (technocracy.news) […]