Jason Fried ist ein Internetpionier, der die Entwicklungsbranche für Webanwendungen massiv beeinflusst hat. 1999 war er Mitbegründer einer Webdesign-Firma und stellte 2001 einen dänischen Programmierer ein. David Heinemeier hanson.
Gemeinsam haben Fried und Hansson Internetgeschichte geschrieben.
Im Jahr 2003 adaptierte Hansson erstmals die damals obskure Programmiersprache Ruby, um ein Anwendungsentwicklungsframework namens zu erstellen Ruby on Rails, die im Jahr 2004 in die Public Domain veröffentlicht wurde.
Ruby on Rails wurde seitdem von Unternehmen jeder Größe weitgehend angepasst (und geliebt) und hat weltweit eine große Anhängerschaft geschaffen. Hansson, jetzt von der „Community“ einfach als DHH bekannt, hat sich mit Fried zusammengetan, um mit seinem neuen System das eigene Produkt Basecamp zu codieren, einen weit verbreiteten Produktivitätsdienst, der von Millionen Menschen auf der ganzen Welt genutzt wird.
Mit nur 57 Mitarbeitern ist Basecamp selbst kein großes Unternehmen, aber Fried und DHH werden als Pioniere in der Welt der Webentwicklung hoch verehrt.
Am 26. April schrieb Fried eine Blog-Artikel das erschütterte die Welt. Er erklärte, dass die internen Arbeitsplatzinstrumente von Basecamp nicht mehr für „gesellschaftliche und politische Diskussionen“ verwendet werden könnten, und nannte sie „eine große Ablenkung“.
Er erklärte weiter: "Sie sollten sich nicht fragen müssen, ob es ein Komplize ist, wenn Sie sich davon fernhalten, oder wenn Sie sich darauf einlassen, bedeutet dies, dass Sie ein Ziel sind."
Er fasste die neue Richtlinie folgendermaßen zusammen: „Wir sind kein Unternehmen mit sozialen Auswirkungen. Wir sind im Geschäft mit der Herstellung von Software. “
Fast sofort nahm knapp ein Drittel der abweichenden Mitarbeiter von Basecamp Übernahmeangebote an und ging hinaus. Die Reaktion der Industrie war ebenfalls sofort. Wie können es Fried, DHH und Basecamp wagen, die Wachkultur zu leugnen, obwohl sie die Gewinnstruktur des Unternehmens gefährdet, wenn nicht sogar seine Existenz?
Trotzdem schreiben Fried und DHH Internetgeschichte aufs Neue durch Ablehnung der Wachsamkeit am Arbeitsplatz. Ihr persönliches Engagement ist beträchtlich und bietet jedem, der gehen möchte, großzügige Buyout-Pakete. Die verbleibenden zwei Drittel ihrer Belegschaft können leichter atmen, wenn sie wissen, dass sie sich nur auf ihre Programmierkenntnisse und Projekte konzentrieren können, für die sie eingestellt wurden.
Es ist wichtig anzumerken, dass sich weniger als ein Drittel der 57 Mitarbeiter stark genug fühlte, um zu gehen. Wenn dies in der gesamten Big Tech-Welt repräsentativ ist, was ich nachdrücklich vorschlage, können wir sicher sein, dass die „Woke Culture“ eine eigenständige Minderheit ist und deren Protest ihre Zahl bei weitem übersteigt.
Die Aktionen von Fried und DHH könnten sich als der „Schuss auf der ganzen Welt“ erweisen, da andere Unternehmen für die Integrität des Geschäfts eintreten und die polarisierende Kultur der Wachheit in ihren eigenen Reihen bremsen.
Dafür sollten wir uns alle bei Jason Fried und DHH für ihre mutige Entscheidung bedanken.
Postskriptum
Sowohl Fried als auch DHH sind selbsternannte Progressive, aber sie hatten leise die Bedeutung von "Go Woke, Go Broke!" Entdeckt. und sagte schließlich "Nicht mehr!" Kurz gesagt, der funktionale Betrieb ihres Unternehmens wurde durch aufgeweckte Diskussionen und Polarisierungen gestört. Sie persönlich behalten ihre politischen und sozialen Positionen außerhalb des Unternehmens und werden dies auch weiterhin tun.
AMEN
Hut ab vor diesem tapferen Pionier. Wird mehr aufsteigen und seinem Beispiel folgen
Dies erinnert mich an einen relevanten Artikel, den ich heute Morgen darüber gelesen habe, wie und wo die Wachheit in unmittelbareren Zeiten ihren Anfang nahm. Geschrieben von jemandem, der einen Job in einer Organisation bekam, die mit dem US-Verteidigungsministerium verbunden war - um einfach zu sehen, wie es funktionierte -, beschrieb der Artikel, wie Soros und Co leise und mit einer Trickle-Down-Methode begannen - die leicht zu besiegen war - aber bald kamen alle Waffen lodernd heraus. Was sie fanden, war, dass durch die Arbeit im Schatten notwendigerweise bedeutete, dass ihre Wachwerte in der Minderheit waren... Lesen Sie mehr »