Die Fünf-Sterne-Bewegung und Legas Ernennung des italienischen Rechtsprofessors Giuseppe Conte zum nächsten italienischen Ministerpräsidenten werfen ein Rätsel auf: Warum sollte eine anscheinend "populistische" Regierung einen Ministerpräsidenten ernennen, der der Form eines Technokraten entspricht? Chris Bickerton schreibt, dass wir angesichts der Geschichte der Fünf-Sterne-Bewegung nicht über die Nominierung von Conte überrascht sein sollten. Die Partei steht für eine merkwürdige Mischung aus Technokratie und Populismus und steht stellvertretend für eine neue Art von "technopopulistischer" Partei, die überall in Europa auftaucht.
„Ich denke 20th Ideologische Pläne des Jahrhunderts reichen nicht mehr aus. Es ist wichtiger, eine politische Kraft danach zu bewerten, wie sie in Bezug auf Grundrechte und Grundfreiheit positioniert ist… und ihre Fähigkeit, nützliche Plattformen für die Bürger zu skizzieren. “
Dies ist nicht die Art von Aussage, die man vom Premierminister einer Regierung erwarten würde, die aus zwei populistischen politischen Kräften besteht, die Schockwellen in der gesamten Europäischen Union auslösen. Es kommt jedoch von Giuseppe Conte, dem italienischen Rechtsprofessor, der sowohl von der Fünf-Sterne-Bewegung als auch von der Liga als Kandidat für den italienischen Premierminister vorgeschlagen wurde. Am 23 Mai nahm der italienische Präsident Sergio Mattarella seine Nominierung an. In Italien beobachten wir derzeit ein auffälliges Paradoxon: Populistische Parteien ernennen Technokraten zu führenden Mitgliedern ihrer Regierung.
Wenn wir die Fünf-Sterne-Bewegung (M5S) genauer betrachten, verschwindet das Paradoxon. Die M5S als einfache populistische Partei zu betrachten, lässt vieles außer Acht, was sie als politische Bewegung unverwechselbar und originell macht. Natürlich ist das populistische Label garantiert. Wenn Populismus die Mobilisierung der Opposition zwischen dem politischen Establishment und dem "Volk" beinhaltet, dann steht die M5S fest in dieser Tradition. Sie hat „la casta“ als politischen Blitzableiter benutzt, um das zu stigmatisieren, was ihre Mitglieder als eigennütziges Handeln einer ganzen politischen Klasse ansehen. Sein Gründer, der Komiker Beppe Grillo, hat mehrfach erklärt, dass politische Parteien „böse“ sind. Er baute seine Karriere sowohl als Komiker als auch als politische Persönlichkeit auf der unerschütterlichen Überzeugung auf, dass das italienische politische System bis ins Mark verfault ist.
Und dennoch ist es ein Fehler, die M5S nur als Anti-Establishment-Heulen der Wut zu betrachten. Der M5S ist mehr als nur ein Organ der Kündigung. Er hat eine detaillierte Vision politischer Reformen entwickelt, die sich auf die Ausweitung direkter Formen der Bürgerbeteiligung und die Nutzung der Möglichkeiten aus dem Internet und der drahtlosen Kommunikation konzentrieren. Seit dem Einzug in das italienische Parlament im Mai 2013 haben die Abgeordneten von M5S über einen Zeitraum von drei Jahren mehr als 1,500-Legislativvorschläge eingereicht. Ein zentraler Teil ihres Manifests bei den 2018-Wahlen im März war das „Bürgereinkommen“ von 780-Euro pro Monat, das für alle italienischen Bürger bestimmt war, die bestimmte Bedingungen erfüllten.
Alle politischen Parteien stehen für eine Reihe konkreter politischer Vorschläge. Das Besondere am M5S ist, dass es seine Richtlinien als pragmatische Lösung für sehr konkrete Probleme darstellt. Es gibt keinen Versuch, seine Politik in einer selbstbewussten ideologischen Vision für die Gesellschaft als Ganzes zu verankern. Im Gegenteil, der M5S sieht sich als postideologisch, als jenseits von links und rechts.
Der M5S-Name ist illustrativ. Die fünf Sterne verweisen nicht auf die Organisation von Prinzipien oder Werten. Sie beziehen sich auf Themen, die bemerkenswert trocken, technisch und sogar unpolitisch sind: Wasser, Umwelt, Verkehr, Konnektivität und Entwicklung. Diese Bevorzugung eines eher technischen als eines politischen Ansatzes hat das Verhalten der M5S-Abgeordneten geprägt. In den Worten des M5S-Blogs heißt es: „Wenn ein Gesetz gut ist, stimmen wir dafür, wenn es schlecht ist, stimmen wir nicht dafür.“
Kompetenz und Know-how bilden den Kern des M5S. Zurück in 2013 wählte die Bewegung Kandidaten in den Vorwahlen aus, indem sie sie dazu verpflichtete, ihre Lebensläufe hochzuladen, ein Schritt, der sich ironischerweise in der „CV-Tor"Reihe provoziert durch die Nominierung von Guiseppe Conte. Dieser Lösungsansatz steht im Zentrum des Interesses von M5S am Internet und war die Grundlage für die Vision des Internets, die von einem anderen Gründer von M5S, Gianroberto Casaleggio, vertreten wurde. Was für Casaleggio am Internet wichtig war, war seine Fähigkeit, die kollektive Intelligenz der Menschheit zu nutzen, um globale Probleme wie den Klimawandel und die Wirtschaftskrise zu lösen. Das Vertrauen des M5S in die Technologie basiert auf seiner epistemisch Qualitäten, auf die Fähigkeit der Technologie, das, was wir wissen, voranzutreiben, um die schwierigsten Probleme zu lösen.