Eine europäische Armee ist jetzt einen Schritt näher an der Verwirklichung, etwas mehr als 18 Monate, seit der frühere stellvertretende britische Ministerpräsident Nick Clegg warnt, dass die EU einen solchen Expansionismus als "gefährliche Fantasie" anstrebe.
Unter anderem Herr Clegg hat in den letzten Monaten seine übliche spöttische Behandlung der Warnungen der EU-Armee unterdrückt, da die führenden politischen Entscheidungsträger der EU ihre Ideen für eine gesamteuropäische Grenz- und Küstenwache ausgearbeitet haben.
Nun sieht es so aus, als würden die Pläne nicht nur formalisiert, sondern gehen noch weiter, als es irgendjemand für möglich gehalten hätte. Sie enthalten Dokumente, in denen dargelegt wird, wie eine EU-Armee aussehen würde, einschließlich der Fähigkeit, die Kontrolle über nationale Grenzen ohne die Zustimmung der Regierung der betreffenden Nation zu übernehmen .
Theoretisch würde dies bedeuten, dass EU-Armeemitglieder Grenzkontrollen oder deren Mangel aus Ländern wie dem Vereinigten Königreich beschlagnahmen könnten, ohne die Erlaubnis der Staats- und Regierungschefs oder der gewählten Vertreter des Landes.
Laut der Times könnten die Vorschläge für eine 2,500-starke Grenz- und Küstenwache dazu führen, dass bewaffnetes Personal zuerst in Gebiete wie Griechenland oder den Balkan entsandt wird.
Die Zeitung vergleicht die Idee, dass vor allem deutsche Soldaten im Zweiten Weltkrieg die Macht in ganz Europa erobern. Bruno Waterfield und Francis Elliott berichten: „Die Truppe, die blaue Armbinden und ein EU- und Behördenabzeichen trägt, würde gemäß den gestern von Jean-Claude Juncker, dem Präsidenten der Europäischen Kommission, vorgelegten Plänen mit Patrouillenschiffen, Hubschraubern und Drohnen ausgerüstet.“
Vor fast 18 Monaten warnte der Vorsitzende der UKIP, Nigel Farage, in einer großen Debatte vor den Europawahlen mit dem damaligen stellvertretenden Premierminister Nick Clegg vor den Plänen für eine EU-Armee.
Mr. Clegg verlor beide Fernsehdebatten in 2014 und nannte die Warnung von Mr. Farage eine "gefährliche Fantasie". Er sagte: „Die Idee, dass es eine europäische Luftwaffe, eine europäische Armee geben wird, ist einfach nicht wahr. Dies ist eine gefährliche Fantasie… es wird nicht passieren. “
Die Times berichtet auch, dass sich ein wichtiger europäischer Gipfel, der von der "Neuverhandlung" des britischen Premierministers David Cameron dominiert wird, um einen britischen Austritt aus der EU zu stoppen, nun auf die Pläne für die EU-Armee konzentrieren wird.
Die Pläne enthalten die Aussage: „In dringenden Situationen muss die Agentur in der Lage sein, einzugreifen, um sicherzustellen, dass auch dort Maßnahmen vor Ort ergriffen werden. . . Dieser Mitgliedstaat ist der Ansicht, dass keine zusätzlichen Maßnahmen erforderlich sind. “