Technocrat Billionaires finanziert heimlich den Plan, die Menschheit aus der Matrix herauszubrechen

Youtube
Bitte teilen Sie diese Geschichte!

Der Mythos „Wir leben in einer Computersimulation“ läuft mit Technocrat-Milliardären, die in ihrer eigenen Fantasiewelt gefangen sind, Amok. In diesem Artikel heißt es: "Es ist schwer zu wissen, ob wir vor Entsetzen lachen oder schreien sollten." Beachten Sie jedoch, dass es sich um dieselben Personen handelt, die vorhaben, dem Tod zu entkommen und den Mars kolonisieren zu wollen. Sie sind auch die gleichen Leute, die Smart Cities, die New Urban Agenda und die 20330 Agenda vorantreiben.  TN Editor

Am südwestlichen Rand des Titicaca-Sees in Peru befindet sich ein alter 23-Fuß-Durchgang, der als Aramu Muru bekannt ist. Einheimische nennen es die „Puerta de hayu Marca“, das Tor zum Land der Götter und zum unsterblichen Leben. Im Laufe ihrer Geschichte haben die Eingeborenen beschrieben, wie Menschen an dieser Tür verschwinden und auftauchen

In 1998 angeblicher außerirdischer Kontaktnehmer Jerry Wills behauptete, ein großer blonder Humanoid namens Zo habe ihm beigebracht, wie man auf Aramu Muru zugreift und "ein anderes Universum" betritt. Wills behauptete weiter, Zo habe ihm gezeigt, wie unser Universum eine experimentelle Simulation innerhalb des Universums seiner Spezies ist. Sie bauten es, um ihre eigene Realität zu verstehen, die sich in einem größeren Universum befindet.

Das nächste Jahr in 1999, dem Blockbuster-Science-Fiction-Film Die Matrix kam heraus und prangte für immer in unser kollektives Unterbewusstsein die Idee, dass unsere Existenz eine Simulation ist, die von einer fortgeschritteneren Rasse von Wesen erschaffen wurde. Übrigens hat der Film auch lange schwarze Trenchcoats, schwarze Sonnenbrillen und meinen Nachnamen in Mode gebracht, aber ich schweife ab…

Ein paar Jahre nach der Veröffentlichung von Die MatrixDer Philosoph Nick Bostrom veröffentlichte das Simulationsargument mit dem Titel "Leben Sie in einer Computersimulation?" Es präsentierte ein Trilemma, eine mathematische Aufschlüsselung, warum mindestens eines von drei provokativen Szenarien wahr sein muss.

„(1) Es ist sehr wahrscheinlich, dass die menschliche Spezies ausgestorben ist, bevor sie ein‚ posthumanes 'Stadium erreicht. (2) In jeder posthumanen Zivilisation ist es äußerst unwahrscheinlich, dass eine signifikante Anzahl von Simulationen ihrer Evolutionsgeschichte (oder Variationen davon) durchgeführt wird. (3) Wir leben mit ziemlicher Sicherheit in einer Computersimulation. Daraus folgt, dass der Glaube, dass es eine signifikante Chance gibt, dass wir eines Tages Posthumane werden, die Ahnen-Simulationen durchführen, falsch ist, es sei denn, wir leben derzeit in einer Simulation. “

Die "posthuman Civilization", auf die sich Bostrom bezieht, definiert eine Zeitspanne, nach der sich der Mensch mit der Technologie verschmolzen hat. Dies wird manchmal als Post-Singularität bezeichnet, wobei die "Singularität" die Bezeichnung des Futuristen Ray Kurzweil für eine Gesellschaft beschreibt, in der Menschen postbiologisch sind und synergetisch mit künstlicher Intelligenz leben.

Das Simulationsargument setzt die Entwicklung dieser posthumanen Zivilisation voraus. Zu diesem Zeitpunkt könnten laut Bostrom fortgeschrittene Menschen oder KI Simulationen der Vergangenheit auf die gleiche Weise entwickeln, wie aktuelle Wissenschaftler Testumgebungen erstellen. Einige der Simulationen werden wahrscheinlich auch aus Unterhaltungsgründen durchgeführt, so wie Menschen derzeit Videospiele und Filme erstellen.

In den letzten Jahren haben eine Reihe hochkarätiger Persönlichkeiten ihre Überzeugung zum Ausdruck gebracht, dass wir in einer Simulation leben. Chef unter ihnen ist Tech-Magnat Elon Musk, der erklärt hat, dass das Videospiel Niemands Sky bestätigte seine Überzeugung, dass Simulationen eines Tages die Realität so umfassend approximieren würden, dass sie nicht mehr von der Realität zu unterscheiden wären. Anscheinend saß er mit Freunden in einem Whirlpool, als er schließlich konvertierte.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

2 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Freies Oregon

Dem Tod entkommen? Essen sie nährstoffreiche Lebensmittel?

Patrick Wood

Was auch immer sie essen, trinken oder rauchen, sie glauben fest an den Mythos des Lebens in einer Computersimulation.