Ich hatte kürzlich das Glück, eine Fähre von Großbritannien nach Frankreich buchen zu können. Nach Jahren der erstickenden Regulierung der Freizügigkeit konnte man im August 2022 endlich ohne Nasenabstriche, ohne Speicheltests über den Ärmelkanal reisen; und ohne Vorlage von staatlich sanktionierten Barcodes. Wir haben nur 3 Jahre gebraucht, um die Coronavirus-Paranoia zu überwinden und zu einem ruhigeren Zustand zurückzukehren. Dafür sollten wir dankbar sein.
Jetzt auf der Buchungsseite für die Fähre ist mir etwas aufgefallen. Es war ein optionales Kontrollkästchen am unteren Rand des Formulars. Darin stand: „Möchten Sie 2.50 £ zahlen, um den COXNUMX-Fußabdruck für Ihre Reise auszugleichen?“. Das hat mein Interesse geweckt und so habe ich tiefer gegraben. Für den Anfang bin ich dem Link zu carbonfootprint.com gefolgt. Es erklärt die Grundlagen eines COXNUMX-Fußabdrucks und das Dogma des Treibhauseffekts in allzu einfachen Worten. Tatsächlich gibt es eine Reihe von Tippfehlern auf ihrer Website. Hier können Sie Folgendes erfahren: „Der Klimawandel (auch als globale Erwärmung bekannt) [hat einen Temperaturanstieg verursacht] … mit zunehmender menschlicher Aktivität.“ [sieh]. Es erinnert mich an Projekte in der Schule, bei denen jemand Textabschnitte von einer Website kopiert und eingefügt und als eigene Arbeit abgegeben hat. Daher halte ich diese Website für keine große Autorität zu diesem Thema.
Allerdings verzeichnete dieses Unternehmen im Jahr 7 bisher ein Einkommen von über 2022 Millionen £. Dieses Geld kommt von ihrem CO2-Rechner-Service – der so ziemlich „gefahrene Meilen“ in „Tonnen CO250“ umrechnet und dann einen Nebenweg zu einem Marktplatz für COXNUMX-Ausgleich bietet. Tatsächlich sind die COXNUMX-Märkte im letzten Jahr auf über XNUMX Milliarden Pfund angewachsen, und das Weltwirtschaftsforum weist darauf hin, dass sie das wichtigste Mittel zur Bekämpfung des Klimawandels sind1. Dieser aufkeimende Markt für COXNUMX-Ausgleich wird auch durch das Bestreben untermauert, Unternehmen in das neue globalistische Corporate-Compliance-System zu zwingen, das als bekannt ist Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG), die die finanziellen Unternehmensinteressen einer Organisation vertreten soll, die sich auf „nachhaltige und ethische Auswirkungen“ konzentrieren sollen. Alles in allem sieht es nach einem großartigen Geschäft aus, in dem man jetzt tätig sein kann – die Leute werden Ihnen Geld zuwerfen, um ihre Schuldgefühle wegen des schändlichen Kohlenstoffs zu lindern, den sie nur durch ihre Existenz emittieren. Die Fährgesellschaft bietet einfach ein Kontrollkästchen an und leitet Geld an einen Zwischenhändler weiter, um in Ihrem Namen COXNUMX-Kompensationen, auch als COXNUMX-Gutschriften bekannt, zu erwerben.
Lassen Sie uns also tiefer in die angebotenen Dienste eintauchen …
Beim Stöbern auf dem Marktplatz für CO2-Ausgleich finden wir Bilder von glücklichen malaysischen Kaffeebauern, glänzenden Solardächern und malerischen Windparks, die sich über sanfte Hügel erheben. Aus ökologischer Sicht steht die Wirksamkeit dieser Projekte außer Frage – ihre bloße Existenz ist ein COXNUMX-Ausgleich. Theoretisch wird die durch einen Windpark eingesparte Menge an COXNUMX-Emissionen als die Menge an erzeugter „sauberer“ Energie im Vergleich dazu berechnet, wie viel COXNUMX bei Verwendung von Festbrennstoffgeneratoren erzeugt würde. Sie berücksichtigen weder die hochintensive Kohle, die zum Schmelzen des Stahls für die riesigen Rippen der Windkraftanlage verbrannt wird, noch die zahlreichen interkontinentalen Lastwagen und Boote, um die Hunderte von Metern an Stahlmasten zum Standort zu transportieren, noch die metrischen Tonnen an elektrischen Komponenten, die bilden den Generator der Turbine, die Zwischenkraftwerke und riesigen Transformatoren sowie viele Kilometer Verkabelung. Ich gehe davon aus, dass diese Faktoren tatsächlich alle vermeintlichen „Gewinne“ aus dem Bau solcher Projekte ausgleichen könnten.
Jetzt machen diese „erneuerbaren“ Projekte nur einen kleinen Teil des Emissionsausgleichsmarktes aus. Beachten Sie die Anführungszeichen – ja, Wind und Sonne sind erneuerbar, aber der Stahl, das Kupfer, die Seltenerdmetalle, das Öl, das Erdgas und die Kohle, die zum Bau dieser Projekte verwendet werden, sind weit davon entfernt erneuerbaren. Darüber hinaus ist es nicht im Interesse der Carbon-Profiteure, diese exogenen Faktoren in ihre Berechnung einzubeziehen, da dies ihren Profit auffressen und ihr moralisches Argument der „Rettung des Planeten“ verderben würde. Während wir tiefer durch die schwammigen Lehmböden der erneuerbaren Energien graben, finden wir darunter dickeren Ton.
Die größten und am weitesten verbreiteten CO1970-Ausgleichsprogramme sind einfach Wälder. Die meisten Angebote auf Carbon-Marktplätzen sind Wälder, insbesondere in ostasiatischen, afrikanischen und südamerikanischen Ländern. Das ist kein Zufall, denn seit den 1971er Jahren und den Anfängen der „Nachhaltigen Entwicklung“ besteht das Nord-Süd-Gefälle beim Umweltschutz. Der „Norden“ besteht aus den Industrieimperien der letzten zwei Jahrhunderte, verwirrenderweise auch als „der Westen“ bezeichnet. Ich versuche immer zu vermeiden, die aufgeladenen Begriffe „entwickelte Nation“ oder „reiches Land/armes Land“ zu verwenden, da sie diese spalterische und elitäre Ideologie verkörpern. Aber es ist dieser „Norden“, der versucht, das Wachstum des „Südens“ zu regulieren, während sie die Leiter der Industrialisierung erklimmen. Wir werden diese Themen in Teil zwei der Carbon Credit Series weiter untersuchen. Lassen Sie mich mit einem Zitat des Brasilianers Miguel Osório de Almeida von XNUMX auf der ersten Klimakonferenz in Stockholm zurück:
„Viele zu sein und arm zu sein, ist eine Beleidigung für die Ansichten und Gefühle der entwickelten Länder. Die meisten ihrer Vorschläge beziehen sich nicht auf eine Zusammenarbeit zur Erhöhung des Einkommens, sondern auf eine Zusammenarbeit zur Verringerung der Zahl.“ 2
Durch dieses Objektiv wirken die rosigen Fotografien von Regenwäldern mehr als nur ein bisschen unecht. Tatsächlich steckt hinter diesen Forstinvestitionsvehikeln eine falsche Logik. Der offizielle CO2-Ausgleich, den ein Wald bietet, ist tatsächlich die Menge an COXNUMX, die die Bäume jedes Jahr aufsaugen, wie sie es seit Jahrtausenden tun. Der einzige Wert, der auf diesen Marktplätzen verpackt und verkauft wird, besteht nicht darin, die Bäume zu fällen. Indem das Unternehmen keinen Wald abholzt, erhält es eine „Kohlenstoffsenke“ und negiert somit den COXNUMX-Fußabdruck meiner Fähre. Man bezahlt den Landbesitzer dafür, dass er nichts tut. Diese Logik hat ein Akronym, und es wird überall auf diese angekündigten Offset-Projekte geschlagen: REDD. Das ist ein UN-Programm namens „Reduce Emissions from Deforestation and Forest Degradation“. Ich würde es umbenennen in „Verkauf einheimischer Wälder an globale Investoren“. Wenn Sie jetzt denken, dass meine Einstellung zu stark ist, lassen Sie uns tiefer in das Grundgestein des Problems eintauchen.
REDD-Projekte geben an, Wälder zu schützen. Das ist der Wert, der weltweit über Kohlenstoffmärkte verkauft wird. Doch die Wahrheit scheint viel weniger grün zu sein. In Indonesien zum Beispiel hat das Katingan REDD-Projekt indigene Bauern vertrieben. Diejenigen Bauern, die traditionelle Anbautechniken anwenden, dürfen ihren alten Wald nicht mehr betreten, da er jetzt ein globales Gut ist.3 Sein größter Gläubiger ist Shell, der berüchtigte multinationale Ölkonzern. Shell selbst stellt das Projekt im Rahmen seiner Green-Washing-Initiative mit einer herzerwärmenden Seite auf seiner Website vor4. Doch trotz der Behauptungen, den Wald zu schützen, werden große Teile davon inmitten der lokalen Korruption in Palmölplantagen umgewandelt. Das bedeutet, dass auch alte Harthölzer zugunsten von schnell profitabeln Ölpalmen verdrängt werden. Erstaunlicherweise zählen sie in Bezug auf Kohlenstoffkredite immer noch gleich. All dies geschieht, während der Wald bereits Jahrzehnte zuvor von der indonesischen Regierung ausgewiesen und geschützt wurde. Das reicht REDD nicht, die im Auftrag ihrer Gläubiger die Kontrolle über den Wald übernehmen. Am schockierendsten ist jedoch die Tatsache, dass diese REDD-„Beschützer“, die von den CO9000-Märkten bezahlt wurden, scheinbar riesige Waldbrände durch 2 Hektar des Katingan-Regenwaldes wüten ließen und dabei Tonnen von COXNUMX ausstießen. Ein Ermittler befragte Verra, die Zertifizierungsstelle für Kohlenstoffkredite, zu diesen Waldbränden:
„Dupont-Nivet fragt, ob die COXNUMX-Gutschriften von Shell gültig bleiben, selbst wenn der gesamte „Klimawald“ von Shell in Rauch aufgeht? „Richtig“, antwortet Swickard. „Wir haben umfangreiche Analysen mit Szenarien und Modellen durchgeführt, um die Robustheit sicherzustellen.“ 5
Nun, wir können nachts gut schlafen, wenn wir wissen, dass Shells COXNUMX-Ausgleichsregenwald durch „Analysen mit Szenarien und Modellen zur Sicherstellung der Robustheit“ geschützt wird. Und dass der Wald in den Händen von Permian Global sicher ist, die von REDD beauftragt wurden, ihren wertvollen COXNUMX-kompensierten Wald zu bewachen und zu schützen. Permian Global ist eine in Luxemburg ansässige Finanzfirma, die von ehemaligen Barclays-Bankern gegründet wurde, also sind diese Wälder in sicheren Händen, da bin ich mir sicher.
In der Klimawandelbewegung bekommt kein Regenwald mehr Aufmerksamkeit als der Amazonas. Es wird manchmal als die Lunge der Welt bezeichnet und ist auch die Heimat von Hunderten seltener exotischer Tier- und Pflanzenarten. Doch das oberflächliche Interesse der Menschen an der „Rettung des Amazonas“ nützt möglicherweise nichts. Indem die Umweltbewegung den Amazonas zu einem Schutzziel gemacht hat, hat er ihn für die finanzielle Ausbeutung durch „grüne“ Finanzgeier geöffnet. Wenden wir uns Brasilien zu, der Heimat des Amazonas-Regenwaldes und daher Heimat einiger der schlimmsten Missbräuche der Natur im Namen des COXNUMX-Ausgleichs.
Wenn Sie Geld in Brasilien investieren, läuft es wahrscheinlich über die BNDES: Banco Nacional de Desenvolvimento Econômico e Social – die Nationalbank für wirtschaftliche und soziale Entwicklung. Die BNDES ist ein staatliches Investitionsvehikel, das internationale Gelder nach Brasilien leitet. Tatsächlich gehen mehr als die Hälfte der Mittel an private Einrichtungen, es handelt sich also im Wesentlichen um eine öffentlich-private Partnerschaft. Wenn ein Unternehmen CO2014-Zertifikate in Brasilien kauft und verkauft, geht das Geld über die BNDES. Ich sehe darin ein Problem, eine Anfälligkeit für Korruption. Mit Milliarden von Pesos, die durch seine Kassen spülen, ist der BNDES einer dubiosen Klasse von Profiteuren zum Opfer gefallen. Für den Anfang können Sie über den Autowäsche-Skandal lesen, der XNUMX aufgedeckt wurde: wo Milliarden von Geldern des BNDES durch den Ölgiganten Petrobras gewaschen wurden. Der Skandal fegte durch das politische System Brasiliens wie ein Lauffeuer durch einen geschützten indonesischen Regenwald. Das Ausmaß der Krise war so groß, dass es sogar einen eigenen Eintrag in der Encyclopedia Brittanica gibt6.
Auch als der BNDES wegen der grassierenden Korruption in Schwierigkeiten steckte, gingen seine Aktivitäten weiter.7 Sie begnügten sich nicht mit bloßem finanziellen Schaden, sondern machten sich an Ethnozid und Umweltzerstörung mitschuldig. Hier haben wir einen der ungeheuerlichsten Fälle von Korruption bei Emissionszertifikaten. Gelder, die in guter Absicht gegeben wurden, sickerten schließlich durch, um dem Amazonas und seinen Völkern reale Schäden zuzufügen.
Wenden wir uns dem Fall des Belo-Monte-Staudamms zu…
Belo Monte soll der 3rd größte Staudamm der Welt. Es blockiert den Fluss Xingu in Zentralbrasilien und einen Nebenfluss des großen Amazonas. Der Fluss fließt durch Hektar indigenes Stammesland und unberührten Regenwald. Die vorgeschlagenen Kosten für den Damm beliefen sich auf über 14 Milliarden US-Dollar, obwohl jeder, der einen riesigen Staudamm gebaut hat, weiß, dass diese Kosten im Laufe des Projekts steigen können. Der Damm würde sich im Preis verdoppeln. Die BNDES genehmigte Norte Energia SA im Jahr 2012 ein Darlehen in Höhe von 10.8 Milliarden US-Dollar für den Damm. Doch schon damals gab es Fragen zur Wirksamkeit des Staudamms. Die Pläne wurden ohne große Kontrolle über die Rentabilität der Wasserkraftkapazität des Staudamms durchgesetzt – angeblich um bis zu einem Drittel des brasilianischen Strombedarfs zu erzeugen. Amazon Watch, eine politische Interessengruppe, hat 2011 tatsächlich eine Studie durchgeführt, um zu zeigen, dass Belo Monte niemals genug Strom erzeugen würde, um die Kosten zu decken.8
„Kritiker behaupten, dass sich Brasiliens Energieplanung und die BNDES-Finanzierung von Staudämmen auf die Vergabe großer Aufträge an große Bauunternehmen und nicht auf das Gemeinwohl konzentrieren, wobei die wirtschaftliche Tragfähigkeit der Dämme, die Umweltauswirkungen und die indigenen Schäden im Amazonas nahezu völlig außer Acht gelassen werden .“9
Was geschah, als das Projekt durchgeführt wurde, war auf vielen Ebenen kriminell. 80 % des Flusses des Xingu wurden umgeleitet, mit massiven Auswirkungen auf die Tierwelt und die Menschen des Flusses. Das Land von sieben indigenen Stämmen wurde überflutet und zerstört. Ohne das sind viele von ihnen leider verschwunden – ein klarer Fall von Ethnozid. Darüber hinaus hat die industrielle Aktivität viele andere Stämme in der Region negativ beeinflusst. Der Belo Monte- oder „Schöner Berg“-Staudamm bedeutete eigentlich, dass mehrere Hänge auseinandergerissen, Wälder abgeholzt und die zerbrechlichen Böden ausgegraben wurden. Dynamit wurde ausgiebig verwendet, um das Grundgestein des Gebiets vor dem Bau zu sprengen. Als Antwort auf einen Artikel über das Projekt von investigativen Journalisten erklärte der BNDES:
„Der BNDES hat kein Geld „beigesteuert“, um den Bau von Wasserkraftwerken zu unterstützen. Was wir tun, ist die Bereitstellung von Darlehen, die zurückgezahlt werden, mit Zinsen. Die Geschäfte der BNDES generieren Einkommen und Arbeitsplätze in Brasilien, und die Bank ist sehr profitabel …“ 9
Der BNDES ist nicht nur ein profitables Unternehmen für die internationale Klasse der Wirtschaftskriminellen, sondern auch ein Schiff für die neuen Kohlenstoff-Cowboys, um den Amazonas auszubeuten. Ein Papier, das 12 REDD-Projekte im Amazonasgebiet untersuchte, stellte fest, dass Emissionsgutschriftsysteme die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen durchweg überbewerteten. Als Grund für diese Verschleierung hoben sie insbesondere den Gewinnanreiz hervor.
„Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die akzeptierten Methoden zur Quantifizierung von Kohlenstoffgutschriften die Auswirkungen auf die vermiedene Entwaldung und den Klimaschutz überbewerten.“ 10
Wie wir im zweiten Teil dieses Artikels erläutern werden, gibt es eine ganze Industrie von Carbon-Cowboys: jene Gruppen von Menschen, die im Auftrag des Großkapitals „grün waschen“. Durch die neue Praxis der kreativen Kohlenstoffbilanzierung blähen sie routinemäßig den wahrgenommenen Nutzen von Kohlenstoffsenken und Wäldern auf und geben vor, Millionen Tonnen CO2 zu absorbieren, um massive Investitionen und im Fall Brasiliens massive Staatsschulden zu rechtfertigen. Diese Finanzinstrumente verkaufen sie dann mit großem Gewinn weiter – ohne Verantwortung gegenüber der betreffenden Biosphäre, nämlich den Wäldern oder ihren Bewohnern, die von diesen „grünen“ Projekten betroffen sind. Sie haben auch keine Verantwortung gegenüber den Käufern ihrer CO2.50-Zertifikate, die Shell Oil oder einfach nur unschuldige Fährpassagiere sein können, die dachten, dass das Ankreuzen eines Kästchens auf der Website dazu beitragen würde, die Welt zu einem besseren, saubereren und sichereren Ort zu machen Preis nur XNUMX€.
Wir sollten uns vor diesen Emissionszertifikaten hüten. Mit so wenig Aufsicht und noch weniger echter Wissenschaft, um ihre Wirksamkeitsansprüche zu untermauern, und mit so unglaublichem Missmanagement – das wächst grünen Finanzsektor bietet enorme Anreize für Korruption. Das Endergebnis von all dem kann und wird tragisch sein.
Was für eine Farce und eine Schande, vor allem wenn man bedenkt, welchen Nutzen dieses Geld und diese Energie hätten haben können. Während Millionen in den Slums Brasiliens unter Armut leiden, schleust ihre Regierung hinter ihrem Rücken Milliarden von Dollar in private Taschen. Unrentable Dämme dürfen indigene Stämme und unbezahlbare Regenwälder überschwemmen, alles im Namen der Verhinderung des Klimawandels. Deshalb bin ich misstrauisch gegenüber oberflächlichen Umwelterklärungen und Gruppen, die „Handeln jetzt!“ fordern.11 ohne tiefere Einblicke in die realen Auswirkungen dieser Aktion zu bieten. Was wir mit solchen Äußerungen riskieren, ist ein "Kriegsansturm", wie er 2003 im Irak stattfand, der damals als aus humanitären Gründen gerechtfertigt galt, was dazu führte, dass der Westen eine Ära des gewalttätigen Terrors in der Region einleitete, wütet noch heute zu einem unkalkulierbaren Preis an menschlichem Leid und Umweltzerstörung. Lassen Sie uns das nicht im Namen des Klimawandels tun.
References:
1 Der Umsatz der Kohlenstoffmärkte im Jahr 250 beträgt 2020 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 20 %: WEF
https://www.mckinsey.com/business-functions/sustainability/our-insights/putting-carbon-markets-to-work-on-the-path-to-net-zero#
2 Miguel Osório de Almeida Zitat „Viele zu sein und arm zu sein ist beleidigend…“ https://unfccc.int/files/meetings/seminar/application/pdf/sem_pre_brazil.pdf
3 Katingan REDD-Projekt – Vertreibung der Ureinwohner, Waldbrände und Palmöl
https://redd-monitor.org/2019/12/12/indonesias-katingan-redd-project-sells-carbon-credits-to-shell-but-that-doesnt-mean-the-forest-is-protected-its-threatened-by-land-conflicts-fires-and-a-palm-oil-plantation/
4 Shells Katignan-Werbewebseite
https://www.shell.co.uk/motorist/make-the-change-drive-carbon-neutral/redd-plus-katingan-mentaya-indonesia.html
5 Artikel von Dupont-Nivet zur Untersuchung der Waldbrände in Katingan (Niederländisch)
https://www.groene.nl/artikel/het-klimaatbos-gaat-in-rook-op
6 Encyclopaedia Brittanica-Eintrag für Petrobras [Autowäsche]-Skandal
https://www.britannica.com/event/Petrobras-scandal
7 BNDES wird von der Präsidentensonde untersucht
https://www.reuters.com/article/us-brazil-politics-bndes-idUSKCN1NE04G
8 Amazon Watch-Bericht über die Lebensfähigkeit der Wasserkraft des Belo-Monte-Staudamms
https://amazonwatch.org/assets/files/BMD2011-investment-risks.pdf
9 Untersuchungsbericht zu BNDES und Belo Monte Dam
https://news.mongabay.com/2016/01/bndes-corruption-guided-award-of-huge-amazon-dam-contracts-in-brazil/
10 Papier: Überbewertete Reduzierung der COXNUMX-Emissionen durch freiwillige REDD+-Projekte im brasilianischen Amazonasgebiet
https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.2004334117
11 Handel jetzt! Der Aufruf von Extinction Rebellion zu den Waffen
https://extinctionrebellion.uk/act-now/
[…] Das Carbon Credit/Offset-Programm von Technocracy ist falsch wie eine 3-Dollar-Rechnung […]