Technokratie: Undurchführbare Ideologie oder notwendige Realität?

Bitte teilen Sie diese Geschichte!

Das Konzept der Technokratie schwebt im globalen Medienbewusstsein höher, aber oft im falschen Kontext. Dieser Autor beschränkt seine Definition auf "Herrschaft durch Experten", ohne die Technokratie als Wirtschaftssystem zu erwähnen.  TN Editor

Der Begriff "Technokratie" leitet sich von den griechischen Wörtern "tekhne" und "kratos" ab und bedeutet "Geschicklichkeit" oder "Handwerk" bzw. "Macht". Es ist die Führung oder Kontrolle der Gesellschaft durch eine Elite von technischen Experten.

Technokrat gegen Politiker

Technokraten sind ihrer Natur nach nicht gewählte Experten, das heißt, sie müssen sich nicht an politische Auseinandersetzungen anpassen und die Öffentlichkeit beschwichtigen. Das Fachwissen eines Technokraten kann für die Beruhigung der Finanzmärkte und die Verringerung der Unsicherheit im Allgemeinen von besonderer Bedeutung und von Nutzen sein.

Die Tatsache, dass diese Beamten nicht gewählt sind, ermöglicht es ihnen, Richtlinien umzusetzen, die nicht populär sind. Ohne Bedenken hinsichtlich der Wahrnehmung der Öffentlichkeit und der Wiederwahl werden Richtlinien, die in Daten und Wissen begründet sind und zum Wohle des Gemeinwohls handeln, mit größerer Wahrscheinlichkeit verabschiedet. Dies widerspricht jedoch der wachsenden internationalen Meinung, dass nicht gewählte Beamte nicht repräsentativ für die Bedürfnisse und Wünsche der Bevölkerung sind.

Das Fachwissen ermöglicht zweifelsohne eine effektive und teilweise notwendige Veränderung. Dieser abrupte und direkte Ansatz stellt jedoch die Machbarkeit von Technokraten als langfristige Lösung in Frage.

Technocracy Track Record

Griechenland und Italien haben eine Führungsgeschichte von der technischen Elite, wobei der frühere Direktor der Bank von Griechenland, Xenopon Zolotas, zwischen 1989 und 1990 auch Ministerpräsident Griechenlands ist. Giuliano Amato (beauftragt, auf den Ausschluss Italiens aus dem Europäischen Währungssystem zu reagieren), Carlo Azeglio Ciampi und Lamberto Dini (gebeten, das Rentensystem zu reformieren) haben jeweils ein Jahr lang ihr Amt als italienischer Ministerpräsident angetreten (in 1992, 1993) bzw. 1995).

In jüngerer Zeit wurden Silvio Berlusconi und George Papandreou durch Mario Monti (ehemaliger EU-Wettbewerbskommissar) und Lucas Papademos (ehemaliger Vizepräsident der Europäischen Zentralbank) ersetzt. Diese Bewegungen veranschaulichen den Wunsch, das nationale Interesse über die Parteipolitik zu stellen, was das Ausmaß der Krise signalisiert und so gravierend ist, dass politische Maßnahmen nicht ausreichen.

Technokraten können sehr schnell in den Kern der Rolle geraten, wissen, was zu tun ist, und haben oft Erfahrung im Umgang mit hochrangigen politischen Führern. Die Maßnahmen, die sie umsetzen müssen, würden unter normalen Umständen niemals ausreichende politische Unterstützung erhalten. Dies bedeutet, dass die Erfahrungen der Öffentlichkeit mit diesen Führern nicht positiv sind.

Das nächste Ziel der Technokratie

Es gibt einige Beispiele für Technokraten in der europäischen Geschichte, vor allem in Italien und Griechenland und in jüngster Zeit in Ungarn und der Tschechischen Republik, aber es ist unwahrscheinlich, dass dies in größerem Umfang umgesetzt wird. Es ist eine Spaltungstechnik, mit der Politiker Sparmaßnahmen rechtfertigen. Den Technokraten fehlt es jedoch im Allgemeinen an der Fähigkeit, mit dem Spiel umzugehen.

Der nicht gewählte Charakter dieser Regierungskategorie negiert die in ganz Europa verbreiteten Überzeugungen hinsichtlich Nationalismus und effektiver Vertretung. Auf der anderen Seite besteht insbesondere in Großbritannien ein wachsender Bedarf an Politikern und Ministern mit praktischem Hintergrund in den Bereichen, in denen sie die Politik durchsetzen - zum Beispiel Michael Gove als ehemaliger Staatssekretär für Bildung und Jeremy Hunt der derzeitige Staatssekretär für Gesundheit.

Technokraten werden weiterhin eine Notfallmaßnahme sein, solange die Politik den Menschen Vorrang vor der Politik einräumt.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

1 Kommentar
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen