Trotz der Wahlergebnisse in Frankreich werden die Menschen auf der ganzen Welt ihrer Technokraten mächtig müde. Sie kennen die Art von Mist, die ich meine: Leute wie Al Gore, Tony Blair, Hillary Clinton oder Francois Hollande: Internationalisten, Befürworter der Verschmelzung von staatlicher und wirtschaftlicher Macht und von Konfigurationen aus mehreren Staaten. Personen, für die Fachkenntnisse, wie sie sich aus Prestige-Referenzen ergeben, eine Einzelperson oder eine Klasse zum Regieren berechtigen. In den 1990s lässt sich die gesamte Ausrichtung in zwei clintonschen Worten zusammenfassen: „Smart Grid“.
Ich würde die Technokraten als „Könige der Philosophen“ bezeichnen - auch Platon argumentierte, dass diejenigen, die es wissen, herrschen sollten -, aber in Wirklichkeit braucht es keinen Sokrates, um die SATs oder LSATs zu töten, nur einen privilegierten Hintergrund und genügend Ressourcen für einen guten Vorbereitungskurs .
Überall in der „entwickelten“ Welt schweben Menschen, die von der Technokratie verlassen oder sich von ihr entfremdet haben, weit links oder weit rechts, wie im Sanders-Sozialismus oder Bannon-Nationalismus, in der UKIP oder in Corbyn und - in Frankreich - in Le Pen und der Linken Flügelkandidat Jean-Luc Melenchon. Das ist die Hoffnung der "Mainstream" -Politiker, ob sie sich nach links oder rechts lehnen. Theresa May ist die nächste: Glücklicherweise vor allem in der Spaltung zwischen ihren Gegnerinnen und ihren uralt klingenden linken oder rechten Programmen, ihren müden Hoffnungen auf Staatssozialismus oder Rassennationalismus.
Lassen Sie mich einige Merkmale der Art von Politiker darlegen, die vom Ausschluss bedroht sind. Es sind Menschen, die durch extreme Konformität durch hierarchische Bildungseinrichtungen aufgestiegen sind. Es sind Menschen, deren Hauptwährung nicht Bargeld ist, sondern das Prestige einer Hackordnung: in den USA vielleicht Yale oder Stanford, Goldman-Sachs, Covington und Burling oder Silicon Valley. Das Geld folgt selbstverständlich und die Macht auch.
Sie haben eine scharfsinnige Rhetorik leerer Schlagworte. Weil sie glauben, sie selbst zu kennen und die Menschen, die sie regieren, nicht, betrachten sie den Zweck des öffentlichen Diskurses als Manipulation der Unwissenden. Das sollte nach eigenen Angaben einfach sein, und sie haben die „wissenschaftliche“ Maschinerie von Umfragen, Fokusgruppen und demografischen Merkmalen entwickelt, um ihnen zu helfen. Sie sind immer schockiert, wenn es nicht funktioniert oder wenn die Leute bemerken, wie abstoßend sie sind, wie mittelmäßig, wie unaufrichtig und wie oft sich herausstellt, dass sie nicht wissen, was sie vorgeben zu wissen.
Zum Beispiel wissen sie nicht, dass es ihre oberste Priorität ist, die Interessen von Menschen wie sich selbst zu fördern, denn sie nehmen an, dass sie in ihrer Oberherrschaft wohlwollend sind, oder tun alles, um genau die Art von Menschen zu erheben wen ihre internationale Landeshauptstadtmaschine abschleift oder ausschließt.
Sie sind „Internationalisten“, und was sie wollen - egal was sie sagen - ist das Wachstum und die Verschmelzung von Riesenstaaten und finanziellen Interessen zu einem Weltsystem mit Freihandel und einem sozialen Sicherheitsnetz, einem Weltumweltregime und eine internationale Polizei. Man würde es internationalen Sozialismus nennen, aber die Leute verdienen Milliarden.
Ein Modell für die Zukunft, das sie sich vorstellen, ist die chinesische Regierung, sowohl ein riesiger, vage linker totalitärer Megastaat als auch eine erstaunliche Maschine, um Bargeld zu generieren und es an die Spitze der politischen Hierarchie zu lenken. In den USA ist dies beispielsweise die Form einer generationenlangen Fusion des Finanzministeriums mit der Finanzindustrie sowie eines immer größer werdenden Bildungs- / Wohlfahrtsstaates, von dem wir alle für unsere Existenz abhängen.
Die Menschen haben versucht, verschiedene Begriffe für die Ära zu entwickeln: zum Beispiel „Neoliberalismus“ oder (extrem) „Spätkapitalismus“. Ich nenne es „matschigen Totalitarismus“, und ich glaube nicht, dass es eindeutig eine Phase des Kapitalismus ist ; Ich denke, wir sind hinter dem Kapitalismus her. Wie gesagt, es ist gekennzeichnet durch eine Verschmelzung staatlicher Macht mit globalem Kapital in Konfigurationen mit mehreren Staaten (z. B. NAFTA oder EU). Es stellte den Aufbau einer wirklich globalen Hierarchie dar, die sich jedes Jahr in Davos trifft.
Die Technokraten glauben, dass sie Egalitaristen sind und dass ihr Regime mehr oder weniger allen zugute kommt. Aber wie jedes Regelsystem kommt dieses letztendlich den Leuten zugute, die es betreiben, und es brutalisiert viele andere. Eine Bildungshierarchie, eine Hierarchie des Fachwissens oder der Regeln durch TED-Vorträge ist ebenso ein System der Ausgrenzung und Unterdrückung wie jede andere solche Hierarchie. Überall auf der Welt gibt es derzeit tausend Reaktionen.