Virtuelle Realität, erweiterte Realität, immersive Realität, gemischte Realität und schließlich verschmolzene Realität… Willkommen in der Welt der digitalen Ebenen, gespickt mit modernsten Technologien, die zumeist von ziemlich dummer und klobiger Hardware angetrieben werden, aber dennoch wirklich faszinierend sind.
Die Digital-Reality-Branche explodiert, und Tech-Titanen sind in einem Rüstungswettlauf, um sich eine Nische in diesem Sektor zu sichern und sich die prahlerischen Rechte für die schlauesten Geräte zu sichern, die die künftigen Milliarden-Dollar-Bewertungen vorantreiben werden.
VR und AR haben am meisten Aufsehen erregt, obwohl es für den durchschnittlichen Benutzer schwierig sein könnte, sich voneinander zu unterscheiden. Das ist nicht verwunderlich, wenn die Medien und manchmal auch die Innovatoren selbst dazu neigen, die beiden Begriffe austauschbar zu verwenden. Aber wenn es um alternative Realitäten geht, wird entweder eine auftauchen, um die Existenz neu zu definieren, oder die beiden Führer werden sich zusammenschließen, um eine noch größere Realität zu werden.
Ähnliche digitale Realitäten, verschiedene Technologien
VR und AR sind zwei Seiten derselben Medaille, obwohl sie sich in ihren Fähigkeiten erheblich unterscheiden.
VR ist der Großvater unserer alternativen Realität, mit den ersten VR-Geräten, die bis in die Vergangenheit zurückreichen Ära der am Kopf montierten Telesphere Mask.
Viele frühere Versuche der VR waren in Form von 360-Wandgemälden unternommen worden.
Moderne Beispiele für VR-Geräte sind Oculus VR, Samsung GearVR und HTC Vive.
AR ist langsamer geworden, vor allem, weil die zugrunde liegende Technologie eine Feinabstimmung für Dinge wie Bewegungssteuerungen, Tiefensensoren und Kameras erfordert, um eine wirklich beeindruckende Benutzererfahrung zu erzielen.
Das brandneue ARKit von Apple, HoloLens von Microsoft, Snap-Brillen, Google Cardboard und die bald erscheinenden AR-Brillen von Magic Leap gehören alle zum AR-Camp.
VR ist eine umfassende Erfahrung, die die Außenwelt komplett ausschließt, indem eine virtuelle Umgebung für den Benutzer erstellt wird. VR-Erlebnisse können total cool sein, aber es fehlt ihnen ein realistisches Gefühl, da sie nur wenige oder gar keine sensorischen Eingaben des Benutzers oder seiner Umgebung erfordern.
AR hingegen bildet die reale Welt ab und legt dann virtuelle Objekte darauf. Die reale Welt wird zum Hintergrund der AR-Umgebung, die der Benutzer steuern kann. AR ist im Gegensatz zu VR wie ein halbfertiges Gemälde, mit dem Sie Ihre eigenen Details hinzufügen können.
Ein weiterer wesentlicher Unterschied ist die Hardware. VR stützt sich meistens auf diese unverzichtbaren Head-Mounted-Displays (HMD), während AR-Geräte meistens Smartphone-Kameras als Portal verwenden.