Vor einem Jahr musste jedes Unternehmen eine Big-Data-Story haben. Jetzt ist keine Initiative ohne KI und maschinelles Lernen vollständig. Extra Punkte für "Blockchain".
Als nächstes: Unternehmen, Vermögensbesitzer und Fondsmanager, die ihre Ausrichtung auf die „SDGs“ anpreisen. Wenn Sie es noch nicht wissen, sind dies die Ziele für nachhaltige Entwicklung, mit farbigen Symbolen, die die von 17 vereinbarten ehrgeizigen Ziele der Weltmarktführer darstellen.
Die SDGs, die manchmal einfach als „globale Ziele“ bezeichnet werden, sind die Nachfolger der Millenniums-Entwicklungsziele, die durch 2015 zu bemerkenswerten globalen Fortschritten bei der Bekämpfung von extremer Armut, Hunger und Geschlechtergleichheit im Bildungswesen beigetragen haben. Noch ehrgeiziger sind die neuen globalen Ziele, die sowohl Industrieländer als auch Entwicklungsländer abdecken und eine aktive Rolle für die Privatwirtschaft und private Investoren sowie die üblichen Verdächtigen ausländischer Hilfsorganisationen, Entwicklungsbanken und Philanthropien voraussetzen.
Als solche sind die Ziele zu einem einheitlichen Rahmen geworden, um die unterschiedlichen Aktionen von Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen, Unternehmern und Investoren sowie Ministerien und traditionellen Akteuren der Entwicklungszusammenarbeit zusammenzuführen. In den letzten Monaten haben Pensions- und Staatsfonds sowie Unternehmen, Großbanken und Vermögensverwalter ihre Ausrichtung auf eines oder mehrere der globalen Ziele erklärt.
Ob das die Öffnung der Zapfen des privaten Kapitals für Ziele wie signalisiert Armut in all ihren Formen überall beenden (No.1) oder Gleichstellung der Geschlechter und Stärkung aller Frauen und Mädchen (No.5) bleibt abzuwarten. Experten haben die inkrementellen Kosten für die Erreichung der SDG-Ziele in Höhe von 5 Billionen USD auf 7 Billionen USD pro Jahr für die nächsten rund ein Dutzend Jahre beziffert. Es kann hilfreicher sein, die SDGs als Kompass zu betrachten, der darauf zeigt neue Marktchancen im Wert von 12 Billionen US-Dollar Ein Jahr voller Einsparungen und Einnahmen.
Investitionsrahmen
Das Interesse der Anlageverwalter, ihre Anlagen auf die SDGs abzustimmen, hat eine Vielzahl von Rahmenbedingungen geschaffen, um die Ziele in umsetzbare Strategien umzusetzen. Berichtsmechanismen und Definitionen variieren von Framework zu Framework und erschweren manchmal die Integration.
Das Global Impact Investing Network hat im vergangenen Jahr die Impact-Investoren aufgefordert, ihre Investitionen an den globalen Zielen auszurichten. Das GIIN ordnet seine weit verbreiteten IRIS-Indikatoren den SDGs zu. Es hat Profil der SDG-Anlagestrategien des New Yorker Fondsmanagers Encourage Capital, des niederländischen Pensionsfonds PGGM und des Fondsmanagers Triodos Investment Management sowie von RobecoSAM in Zürich (siehe, Handlungsaufforderung: Globale Vermögenswerte an globalen Zielen ausrichten).
„Die SDGs helfen den Kunden, die Auswirkungen, die wir erzielen, besser zu verstehen, da wir unseren Ansatz jetzt in einen breiteren globalen Kontext stellen können“, sagte Daniel Wild von RobecoSAM.
Letztes Jahr hat Sonen Capital, ein Boutique Impact Investment Advisor in San Francisco, kartierte seine Anlagestrategien im Rahmen der SDG. „SDGs sind allgemein anerkannte Ziele von Drittanbietern, die einen zusätzlichen Rahmen für Investitionen bieten und das Potenzial haben, andere Interessengruppen und erhebliches Kapital auf koordinierte Weise zu mobilisieren, um auf die Erreichung eines gemeinsamen Satzes von Zielen hinzuarbeiten“, sagte Raúl Pomares, Gründer von Sonen Capital ImpactAlpha.
Fonds, die ihre sozialen Auswirkungen abbilden möchten, haben festgestellt, dass die globalen Ziele einen geeigneten Rahmen bieten. Fünfzig Jahre, ein Risikofonds in San Francisco Bei fast zwei Dutzend Investitionen in synthetische Biologie und Lebensmitteltechnologie, Gesundheitssensoren und Robotik muss jedes explizit mit einem oder mehreren der Ziele verknüpft sein. "Wir haben nach den größten Herausforderungen der Welt gesucht", sagte Seth Bannon, Mitbegründer und Partner von Fifty Years ImpactAlpha. "Die besten Köpfe der Welt hatten sie bereits in den SDGs festgelegt."
Da es keine einzige zufriedenstellende Möglichkeit gibt, die globalen Ziele auf ihre eigene Arbeit anzuwenden, haben einige Organisationen ihre eigenen SDG-Frameworks entwickelt. Toniic, das globale Netzwerk von Impact-Investoren, baut eine eigene Map. "Wir konnten nicht glauben, dass dies nicht getan wurde", sagte Adam Bendell, der neue CEO von Toniic, der plant, das Netzwerk-Framework anderen Investoren zur Verfügung zu stellen.