Supermarkt feuert Fabio The Robot ab, nachdem er seine Kunden alarmiert hat

Kunden zu verschrecken ist ein Tabu
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Technokraten-Erfinder sind schockiert, wenn ihre Erfindungen von echten Menschen abgelehnt werden, aber in diesem Fall war Fabio ein totaler Verlierer und die Kunden des Lebensmittelladens machten es sehr deutlich. Fabio wurde wieder in seine Schachtel gelegt und zu seinem Erfinder zurückgeschickt. ⁃ TN-Editor

Befürchtet that Roboter könnten die Arbeit von Menschen übernehmen könnte verfrüht sein, nachdem Großbritanniens erster Cyborg-Verkäufer entlassen wurde, nachdem er eine Woche lang Kunden verwirrt hatte.

In einem Experiment der Heriot-Watt-Universität für Six Robots & US der BBCDie schottische Supermarktkette Margiotta wurde gebeten, „ShopBot“ auszuprobieren, den sie liebevoll „Fabio“ nannte.

Fabio wurde mit Wegbeschreibungen zu Hunderten von Artikeln im Flagship-Store des Unternehmens in Edinburgh programmiert und bezauberte die Kunden zunächst mit seiner „Hallo Herrchen“-Begrüßung, verspielten High Fives, Witzen und Umarmungsangeboten.

„Wir dachten, ein Roboter wäre eine tolle Ergänzung, um den Kunden zu zeigen, dass wir immer etwas Neues und Aufregendes machen wollen“, sagte Elena Margiotta, die zusammen mit Vater Franco und Schwester Luisa die Ladenkette leitet.

But innerhalb weniger Tage, die  Roboter wurde herabgestuft, nachdem er auf die Frage, wo man Bier finden könne, wenig hilfreiche Ratschläge gegeben hatte, wie zum Beispiel „Es ist in der Alkoholabteilung“. Aufgrund der Umgebungsgeräusche hatte er außerdem Schwierigkeiten, die Wünsche der Käufer zu verstehen.

Fabio wurde in einen Gang verbannt, in dem er nur Proben von Pulled Pork anbieten durfte, und begann, Kunden zu alarmieren, die ihm aus dem Weg gingen.

WWährend es dem menschlichen Personal gelang, alle 12 Minuten 15 Kunden dazu zu verleiten, das Fleisch zu probieren, gelang es Fabio nur, zwei zu probieren.

LUisa Margiotta erkannte schnell, dass der Roboter die Käufer tatsächlich abschreckte.

„Leider hat Fabio nicht die Leistung gezeigt, die wir erhofft hatten“, sagte sie. „Die Leute schienen ihn tatsächlich zu meiden.

„Gespräche verliefen nicht immer gut. Ein Problem, das wir hatten, waren die Bewegungseinschränkungen des Roboters. Es war nicht möglich, sich im Geschäft zu bewegen und Kunden zu den gesuchten Artikeln zu leiten.

„Stattdessen wurde nur ein allgemeiner Standort angegeben, zum Beispiel ‚Käse ist im Kühlschrank‘, was nicht sehr hilfreich war.“

HDoch als Franco Margiotta, der das Unternehmen von Grund auf aufgebaut hatte, dem kleinen Roboter sagte, dass sie seinen Vertrag nicht verlängern würden, fragte Fabio: „Bist du wütend?“ und einige Mitarbeiter waren zu Tränen gerührt, als er weggepackt und nach Heriot-Watt zurückgeschickt wurde.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier ...

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen