Studie: Soziale Isolation erhöht das Sterberisiko aus allen Gründen um 50%

Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Computermodelle, die den Tod durch COVID-19 vorhersagen, sind selbst auf eine bestimmte Agenda ausgerichtet, da sie nur einen winzigen Teil der gesellschaftlichen Risiken widerspiegeln. Wenn sie wirklich für das Wohl der Menschheit arbeiten würden, wären all diese sehr bekannten Faktoren einbezogen worden. ⁃ TN Editor

Soziale Isolation ist heutzutage ein Wort in aller Munde. Weg bleiben von anderen während dieser Pandemie schützt uns, aber eine neue Studie stellt fest, dass eine anhaltende soziale Isolation auch ziemlich gefährlich ist.

Forscher warnen davor, dass sozial isolierte Menschen mit über 40% höherer Wahrscheinlichkeit an Herzinfarkt, Schlaganfall oder anderen schwerwiegenden kardiovaskulären Ereignissen leiden. Außerdem, die sozial isoliert sind fast 50% wahrscheinlicher, aus irgendeinem Grund zu sterben.

Es wurde auch ein Zusammenhang zwischen mangelnder finanzieller Unterstützung und erhöhtem kardiovaskulären Risiko beobachtet.

Die Studie wurde von Dr. Janine Gronewold und Professor Dirk M. Hermann vom Universitätsspital in Essen durchgeführt. Sie analysierten Daten zu 4,316 Personen (Durchschnittsalter: 59 Jahre), die zwischen 2000 und 2003 für Forschungszwecke rekrutiert worden waren.

Alle diese Teilnehmer hatten anfangs keine bekannten Herz-Kreislauf-Probleme und wurden durchschnittlich 13 Jahre lang verfolgt. Zunächst beantwortete jeder Erwachsene Fragen zu seinen sozialen Unterstützungssystemen (Familienstand, Anzahl enge Freunde, Mitgliedschaften in verschiedenen Gruppen, Vereinen, Organisationen usw.).

„Das wissen wir schon seit einiger Zeit einsam fühlen oder mangelnder Kontakt zu engen Freunden und Familie kann sich auf Ihre körperliche Gesundheit auswirken “, erklärt Dr. Gronewold in a Release. "Aus dieser Studie geht hervor, dass starke soziale Beziehungen für Ihre Herzgesundheit von großer Bedeutung sind und der Rolle klassischer Schutzfaktoren wie einem gesunden Blutdruck, akzeptablen Cholesterinspiegeln und einem normalen Gewicht ähneln."

„Diese Beobachtung ist von besonderem Interesse für die vorliegende Diskussion über die COVID-19-Pandemie, bei der soziale Kontakte bestehen oder bestanden haben relevant eingeschränkt in den meisten Gesellschaften “, fügt Professor Jöckel hinzu, einer der PIs des HNR.

Im Verlauf dieser 13.4-jährigen Nachbeobachtungszeit traten 339 wichtige kardiovaskuläre Ereignisse (Herzinfarkt, Schlaganfall) sowie 530 Todesfälle auf. Selbst nachdem das Forschungsteam andere potenziell beitragende Risikofaktoren (Krankengeschichte, Trainingsplan usw.) berücksichtigt hatte, war die soziale Isolation immer noch mit einem um 44% erhöhten Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse und einem um 47% erhöhten Risiko für Todesfälle aus irgendeinem Grund verbunden. Mangelnde finanzielle Unterstützung war mit einem Anstieg des kardiovaskulären Risikos um 30% verbunden.

"Wir verstehen noch nicht, warum Menschen, die sozial isoliert sind, so schlechte gesundheitliche Ergebnisse haben, aber dies ist offensichtlich ein besorgniserregender Befund, insbesondere in Zeiten anhaltender sozialer Distanzierung", sagt Dr. Gronewold.

„Wir wissen, dass wir dies ernst nehmen, herausfinden müssen, wie sich soziale Beziehungen auf unsere Gesundheit auswirken, und wirksame Wege finden müssen, um die mit sozialer Isolation verbundenen Probleme anzugehen und unsere allgemeine Gesundheit und Langlebigkeit zu verbessern“, schließt Professor Hermann.

Die Studie wird im Internet veröffentlicht Europäisches Journal für Neurologie.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

1 Kommentar
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen