Ein Team von theoretischen Physikern, die heute mit Microsoft zusammenarbeiten, hat eine erstaunliche Veröffentlichung veröffentlicht Forschungspapier vorab drucken Beschreibung des Universums als selbstlernendes System von Evolutionsgesetzen.
Mit anderen Worten: Wir leben in einem Computer, der lernt.
Die große Idee: Bostroms Simulationsargument war in letzter Zeit ein heißes Thema in Wissenschaftskreisen. Wir haben veröffentlicht “Was ist, wenn Sie in einer Simulation leben, aber keinen Computer haben?"Vor kurzem, um eine andere Theorie aufzustellen, aber Microsoft hat ein kosmisches" Hold my Beer "mit diesem Papier gezogen.
Genannt "The Autodidactic Universe" und veröffentlicht bei arXiv Heute umfasst das Papier 80 Seiten und liefert ein ziemlich gutes Oberflächenargument für eine neuartige, nuancierte Theorie von allem.
Hier ist meine Einstellung: Basierend auf meiner Interpretation dieses Papiers würde das Universum entweder existieren oder es würde nicht existieren. Die Tatsache, dass es existiert, sagt uns, wie das geklappt hat. Was auch immer die Erfindung (das Gesetz) dazu veranlasste, bereitete die Bühne für alles, was als nächstes passieren würde.
Das Papier argumentiert, dass die Gesetze, die das Universum regieren, ein evolutionäres Lernsystem sind. Mit anderen Worten: Das Universum ist ein Computer und verewigt sich nicht in einem festen Zustand, sondern durch eine Reihe von Gesetzen, die sich im Laufe der Zeit ändern.
Wie funktioniert es Das ist der schwierige Teil. Die Forscher erklären das Universum als Lernsystem, indem sie maschinelle Lernsysteme aufrufen. Genauso wie wir Maschinen lehren können, Entfaltungsfunktionen im Laufe der Zeit auszuführen, dh zu lernen, sind die Gesetze des Universums im Wesentlichen Algorithmen, die in Form von Lernoperationen funktionieren.
Laut den Forschern:
Wenn wir zum Beispiel sehen, dass Strukturen, die Deep-Learning-Architekturen ähneln, in einfachen autodidaktischen Systemen entstehen, können wir uns vorstellen, dass sich die operative Matrixarchitektur, in der unser Universum Gesetze entwickelt, selbst aus einem autodidaktischen System entwickelt hat, das aus möglichst geringen Startbedingungen entstanden ist?
Es ist poetisch, wenn man darüber nachdenkt. Wir verstehen die Gesetze der Physik, wenn wir sie beobachten, daher ist es sinnvoll, dass das ursprüngliche physikalische Gesetz unglaublich einfach, selbstbeständig und lern- und entwicklungsfähig ist.
Vielleicht begann das Universum nicht mit einem Urknall, sondern mit einer einfachen Wechselwirkung zwischen Teilchen. Die Forscher spielen auf diesen bescheidenen Ursprung an, indem sie angeben, dass „Informationsarchitekturen typischerweise die kausalen Kräfte eher kleiner Sammlungen von Partikeln verstärken“.
Was bedeutet das? Wenn Sie mich fragen, ist das Spiel manipuliert. Die Wissenschaftler beschreiben die sich ständig weiterentwickelnden Gesetze des Universums als irreversibel:
Eine Implikation ist, dass wenn die Entwicklung von Gesetzen real ist, sie wahrscheinlich unidirektional ist, da es sonst üblich wäre, dass Gesetze zu früheren Staaten zurückkehren, vielleicht sogar noch wahrscheinlicher, als dass sie einen neuen Staat finden. Dies liegt daran, dass ein neuer Status nicht zufällig ist, sondern bestimmte Einschränkungen erfüllen muss, während der Status der unmittelbaren Vergangenheit bereits Einschränkungen erfüllt hat.
Ein reversibles, aber sich entwickelndes System erkundete seine unmittelbare Vergangenheit häufig nach dem Zufallsprinzip. Wenn wir ein sich entwickelndes System sehen, das Stabilitätsperioden aufweist, entwickelt es sich wahrscheinlich unidirektional.
Zur Veranschaulichung dieser Punkte berufen sich die Forscher auf das Bild eines Forensiker, der versucht, nachzubilden, wie ein bestimmtes Programm zu einem Ergebnis geführt hat. In einem Beispiel könnte der Experte einfach die auf der Festplatte verbleibenden magnetischen Markierungen überprüfen. Auf diese Weise sind die Ergebnisse des Programms reversibel: Es gibt eine Historie ihrer Ausführung.
Wenn jedoch derselbe Experte versuchen würde, die Ergebnisse eines Programms durch Untersuchung der CPU zu ermitteln, die wohl die für seine Ausführung am meisten verantwortliche Stelle ist, wäre dies viel schwieriger. Es gibt keine absichtliche interne Aufzeichnung der Vorgänge, die eine CPU ausführt.
Sie müssten untersuchen, wie sich jedes Partikel, das während des Betriebs mit seinen Logikgattern interagierte, verändert hat, um das historische Bild eines Computerprogramms durch interne Beobachtung seiner CPU bei der Arbeit zu zeichnen.
Die Konsequenzen: Wenn das Universum über eine Reihe von Gesetzen arbeitet, die anfangs einfach, aber autodidaktisch (selbstlernend) sind und sich daher im Laufe der Zeit entwickeln können, könnte es für den Menschen unmöglich sein, die Physik jemals zu vereinheitlichen.
Demnach könnten die Regeln, die Konzepte wie die Relativitätstheorie regelten, vor 13.8 Milliarden Jahren funktionell andere betriebliche Konsequenzen gehabt haben als in 100 Billionen Jahren. Und das bedeutet, dass „Physik“ ein sich bewegendes Ziel ist.
Dies sind natürlich alles Spekulationen, die auf theoretischer Physik beruhen. Sicherlich meinen die Forscher nicht wörtlich, dass das Universum ein Computer ist, oder?
Auf dem Papier:
Wir untersuchen, ob das Universum ein lernender Computer ist.
Im heutigen Technokontext ist dies eine passende Metapher. Das „Thema der Schöpfung“ wurde jedoch in einem modernen spirituellen Kontext von einem spirituellen „Perfekten Meister“ (und imo, der spirituellen Autorität unserer heutigen Zeit), Meher Baba, genauer beschrieben. In seinem Band „Gott spricht“ erklärt er die Entwicklung des Bewusstseins „von unbewusster Göttlichkeit zu bewusster Göttlichkeit“ durch die Entwicklung individueller Bewusstlosigkeit. Und es basiert nicht auf Metapher oder Theorie. Unendliche Intelligenz und unendliche Vorstellungskraft erschaffen durch uns das phänomenale Universum, dh die große Illusion („Maya“) der „falschen phänomenalen“ Realität… ein großes Paradoxon, das beide aktuellen Illusionen umfasst... Lesen Sie mehr »
Dein Meher Babas ist nur ein weiterer Anti-Christ unter vielen. Wenn dann jemand zu dir sagen soll: Siehe, hier ist Christus oder dort; glaube es nicht. Denn es werden falsche Christus und falsche Propheten auftauchen und große Zeichen und Wunder zeigen; insofern, als wenn es möglich wäre, würden sie die Auserwählten täuschen. “ Matthäus 24: 23-24. Warum nicht die Bibel lesen? https://www.kingjamesbibleonline.org/
Genau.
Aber erklären Sie das den Verwirrten, die vom „Urknall“ kommen, „wir kommen von einem Affen“, „es kam einfach wie Taschenwolle an“, und jetzt „sind wir alle uns selbst entwickelnde, eiskalte Supercomputer-Freaks“.
Sie werden dort niemals zur höheren Ebene, der Bibel, gelangen.
Dies ist, was passiert, wenn Atheisten anfangen, Dinge zu leiten.
Mechanistische Technokraten sind intellektuell kurzsichtig und stecken im materiellen Reduktionismus. Die Idee anderer Realitätsebenen und die Natur des individuellen Geistes werden sich ihnen immer entziehen. Es ist ein Problem mit diesen Reinkarnationen… derselben Psyche… Leben für Leben… ein langsamer Prozess und sie sind blind für alles andere als das, was sie gewohnt sind. Sobald sie Fortschritte machen, werden sie es anders sehen, aber im Moment sind sie für andere ein Erfahrungsschmerz im Hintern. Ich würde gerne sehen, was sie denken, wenn sie sich in ihrer Entwicklung weiterentwickeln und Inkarnationen haben (Geist, der einen Körper benutzt, um Erfahrungen zu sammeln)... Lesen Sie mehr »
„Die Wissenschaftler von heute denken tief statt klar. Man muss vernünftig sein, um klar zu denken, aber man kann tief denken und ziemlich verrückt sein. “- Nikola Tesla Mir gefällt, wie diese Entstehungsgeschichte die Wechselwirkung zweier Teilchen beinhaltet, obwohl Physiker wissen, dass Teilchen nur aus einer Form von Elektromagnet bestehen Frequenz, so klar, dass die Teilchen das Universum nicht gestartet haben. Dieses wissenschaftliche Papier scheint eher ein Umschreiben der Kabbala als ein wissenschaftliches Unterfangen zu sein. Ist die Änderung der physikalischen Gesetze nur die Nacherzählung der Geschichte von Mars und Jupiter, die den Saturn besiegen? Der Fall von... Lesen Sie mehr »
Nun, wir haben einen langen Weg zurückgelegt. Als ich viel jünger war, erfuhr ich, dass das Universum auf dem Rücken einer riesigen Schildkröte ritt. Und als jemand neugierig nach dem Aufenthaltsort der Riesenschildkröte fragte, wurde erklärt, dass die Riesenschildkröte auf dem Rücken einer anderen Riesenschildkröte ritt und so weiter und so fort. Nun haben unsere neuen Erkenntnisse gezeigt, dass dies nicht korrekt ist. Stattdessen haben wir gelernt, dass das Universum im Darm einer Computersimulation lebt. Und natürlich ist es für alle offensichtlich, dass die Computersimulation in einer anderen Computersimulation existiert... Lesen Sie mehr »
Was für ein extrem langweiliges und zementgraues Weltbild. Ich habe wirklich Mitleid mit diesen Leuten, denen das Echte fehlt.