Während Versorgungsunternehmen im ganzen Bundesstaat neue mit dem Internet verbundene Stromzähler einführen, fordern die Aufsichtsbehörden von Smithfield Township Met-Ed auf, zu zeigen, wie sie die Informationen ihrer Kunden schützen. Das Board of Supervisors hat diese Woche einen Brief an FirstEnergy Corp., die Muttergesellschaft von Met-Ed, und staatliche Aufsichtsbehörden geschrieben, in dem sie gefragt werden, welche Schutzmaßnahmen vorhanden sind, um private Verbraucherdaten vor unerwünschten Augen zu schützen.
"Welche Grenzen wurden der Datenerfassung und den Berechtigungen für die Datenerfassung über die monatlichen Abrechnungszyklen hinaus gesetzt?" In dem Schreiben vom 14. November heißt es an den Präsidenten von FirstEnergy, den Regionalpräsidenten, den Staatspräsidenten, das State Office of Consumer Advocates und die Pennsylvania Public Utility Commission. "Die Mitteilung an unsere Bewohner erwähnt dies nicht, ist uns jedoch ein wichtiges Anliegen, um die Daten unserer Wohnhaushalte zu schützen und zu sichern."
"Welche Sicherheit ist vorhanden, wie wird sie verwaltet und wer überwacht ihre Wirksamkeit im Hinblick auf die Verhinderung von Hacking des Systems und die Möglichkeit von Denial-of-Service-Vorfällen?" Der Brief geht weiter. "Wir fordern nachdrücklich, dass beide Probleme angegangen werden, bevor die Smart-Meter-Technologie weiterentwickelt werden kann."
Nach dem Pennsylvania Act 129 von 2008 müssen große Energieversorgungsunternehmen im Bundesstaat über das Internet verbundene Überwachungsgeräte oder intelligente Zähler von 2023 oder früher installieren. Das Mandat wurde erlassen, um die Effizienz zu steigern, da die intelligenten Geräte die systemweite Kontrolle verbessern und die Datenverfügbarkeit sowohl für Versorger als auch für Verbraucher verbessern, indem der Energieverbrauch drahtlos übertragen wird.
In einigen Haushalten wurde bereits mit der Installation begonnen. Met-Ed begann im Juni mit der Einführung des größeren Stroudsburg-Servicebereichs. Das Unternehmen plant, den gesamten Servicebereich von Monroe County bis März 2019 gemäß dem jüngsten Bereitstellungsplan von Met-Ed umzustellen.
Am Freitag sagte Met-Ed-Sprecher Aaron Ruegg, das Unternehmen habe alle Anstrengungen unternommen, um die Privatsphäre der Kunden zu schützen.
"FirstEnergy legt größten Wert auf die Sicherheit und den Schutz aller Aspekte unseres elektrischen Systems und der zugehörigen Teilsysteme", sagte er in einer E-Mail am Freitagnachmittag. "Unser Kommunikationsnetzwerk ist eine Hochsicherheitsumgebung, die mehrere Schutzschichten vor unerwünschtem Zugriff bietet - einschließlich der Verwendung von Kennwörtern, Firewalls, Datenverschlüsselung, kontinuierlicher Überwachung und anderer Sicherheitskontrollen."
Die intelligenten Zähler, die in vielerlei Hinsicht den nicht angeschlossenen Geräten ähneln, überwachen nur, wie viel Energie insgesamt verbraucht wird - und nicht, wie viel Energie im Haushalt verbraucht wird. Smart Meter speichern oder übertragen auch keine persönlich identifizierbaren Kundeninformationen wie Namen oder Adressen.
"Wir befolgen die Cybersicherheitsrichtlinien des Nationalen Instituts für Standards und Technologie", sagte Ruegg. „FirstEnergy nimmt die Verantwortung für den Schutz der Privatsphäre und Sicherheit unserer Kunden sehr ernst. Und wir schützen Ihre Daten auf die gleiche Weise gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, unabhängig vom Zählertyp. “
Das Nationale Institut für Standard und Technologie lehnte es ab, sich zu seinen Richtlinien für Cybersicherheit zu äußern. Experten innerhalb des NIST könnten ohne technisches Wissen über die Implementierungsdetails des Versorgungsunternehmens keine damit verbundenen Bedrohungen diskutieren, sagte der Sprecher Chad Boutin am Freitag.
Hallo. Teilen eines Videos auf Smart Meters von jemandem in British Columbia:
https://u.pcloud.link/publink/show?code=XZcuSrkZCmRIJEeXFeXDN3Jna5MnYYQhJoxX