Die sinnlose Suche des Silicon Valley nach Utopien über den 'perfekten Algorithmus'

Wikipedia Commons
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Menschliche Programmierer produzieren menschliche Algorithmen nach ihrer eigenen Art, wobei Vorurteile und Glaubensstrukturen von ihren Schöpfern stammen. Wenn der 'Schöpfer' nach Utopia sucht, werden die Programme dies letztendlich widerspiegeln. Technokraten leiden unter der unheilbaren intellektuellen Krankheit des Groupthink. ⁃ TN Editor

Ich denke heutzutage ziemlich viel über Algorithmen nach. Das Wort selbst leitet sich vom lateinisierten Namen des persischen Gelehrten ab Mohammed ibn-Musa al-Khwarizmi, Angeblich der Erfinder der Algebra, der während des abbasidischen Kalifats im Bagdad des 9. Jahrhunderts florierte. 1200 Jahre später, mit dem Aufkommen des Computers, brach das Zeitalter des Programmierens und maschinellen Lernens an, in dem al-Kwarizmi verfeinert und angewendet wurde Schema der Nummerierung in konzeptuelle Regionen hätte er sich nie vorstellen können. Gemäß der Standarddefinition ist ein Algorithmus ein Satz von Regeln, die die Art und Reihenfolge von Computerberechnungen bestimmen. Dies ist die Hauptkomponente von Suchmaschinen, die anhand von Schlüsselwörtern aufgerufene Datenbanken abrufen.

In Der Master-AlgorithmusPedro Domingos schreibt: „Ein Programmierer - jemand, der Algorithmen erstellt und codiert - ist ein kleiner Gott, der nach Belieben Universen erstellt. Man könnte sogar sagen, dass der Gott der Genesis selbst ein Programmierer ist. “ Die Schlange in Algorithmus Eden ist die Komplexität - von Raum, Zeit und menschlicher Begrenzung -, die eine Welt schafft, die „zunehmend fragil“ wird. Daten werden in Informationen umgewandelt und Informationen werden in Wissen umgewandelt.

Die Situation wird jedoch immer verwickelter, wenn wir erkennen, dass Algorithmen die Ignoranz oder Vorurteile oder das explizite Design eines Programmierers widerspiegeln können und dass Algorithmen auch lernen können, sich selbst neu zu schreiben, das heißt, sie können sich auch selbst programmieren und ein gewisses Maß an Unsicherheit in das Programm einbringen ursprüngliche Parameter. Wissen kann verzerrt, durch Irrtum infiziert und sogar Wahnvorstellungen ausgesetzt sein - ein Baum, dessen Früchte nicht gepflückt und gegessen werden sollten.

Ebenso Frank Pasquale in The Black Box Society: Die geheimen Algorithmen, die Geld und Informationen kontrollieren warnt uns vor der beunruhigenden Tatsache, dass Algorithmen, die für ihre eigenen Programmierer oft undurchsichtig sind, dazu dienen können, soziale Tabus, Vorurteile und frühere Annahmen zu stärken, die die unbewussten Einstellungen der Programmierer widerspiegeln. Diese Einstellungen können aber auch sehr bewusst sein und ein propagandistisches Element in den Algorithmus einbringen. Pasquale schreibt: „Die proprietären Algorithmen… sind unempfindlich gegen Kontrollen“, was uns als Überzeugungskraft für Überwachung, Zensur und Zwangsmaskierung anfällig macht und so „die Offenheit unserer Gesellschaft untergräbt“ Die Jagd nach potenziellen Übeltätern birgt „ein hohes Risiko für falsch-positive Ergebnisse“. Wir sollten uns auch darüber im Klaren sein, dass die Gewissheit von falsch-negativen Ergebnissen zunimmt. In der Tat ist eine solche Kontamination angesichts der monopolistischen Macht der großen Social-Media-Netzwerke, die praktisch alle progressivistische Meme und die linke Politik fördern, unvermeidlich.

Die wichtigsten sozialen Netzwerke - Facebook, Google, Twitter, YouTube, Patreon usw. - stützen sich alle auf geheime Algorithmen, die aus emotionalen und ideologischen Eingaben des Menschen abgeleitet wurden. Als Jim Treacher schreibt bei PJ Media: „Technologieunternehmen sind für ihre liberale Kultur berüchtigt. … Schlimmer noch, Technologieunternehmen wie Facebook, Google, Amazon und Twitter haben sich auf das Southern Poverty Law Center (SPLC) verlassen, eine rechtsextreme Schmierfabrik, die konservative und christliche Organisationen als "Hassgruppen" einstuft einfach digital gemeinsame Träger aber eine Art von politischer Kabale.

Niall Fergusons Studie zur Netzwerktheorie in seiner kürzlich veröffentlichten Der Platz und der Turm zeigt uns, wie oft wir Opfer der „Diskrepanz zwischen Ideal und Realität“ sind, so dass diese Netzwerke durch die „Vernetzung der Welt“ - das Leitbild von Facebook - die Welt möglicherweise anfälliger für Manipulationen gemacht haben. Wie bereits erwähnt, filtern sie Inhalte heraus, die als „hasserfüllt“ eingestuft werden - das heißt, sie sind für die Controller, die routinemäßig arbeiten, unangenehm Zensur Posts und Nachrichten eines konservativen Streifens mit der Ausrede, dass sie "wie Spam aussehen" oder "Hassreden" darstellen - und sich bemühen, "Community Governance" auf globaler Ebene zu fördern, dh Massenkontrolle von oben nach unten. Tatsächlich sind diese algorithmischen Konglomerate, wie Ferguson sagt, sowohl das Zeichen als auch der Treiber einer Welt, die „auseinanderfällt“.

In meinen verrückten Momenten möchte ich mir vorstellen, dass die Verwirrung und Gedankenprogrammierung, unter der wir im heutigen Westen leiden, das Ergebnis einer dschihadistischen Verschwörung ist, die von einem muslimischen Vordenker namens Mohammed al-Gorithm inszeniert wurde, der uns davon überzeugt hat, dass der Islam der Fall ist eine Religion des Friedens und dass diejenigen, die Einwände erheben, der Islamophobie schuldig sind. Oder dass eine ruchlose Persönlichkeit, die mit bürgerlichem Namen Al-Gorithm heißt, es geschafft hat, uns davon zu überzeugen, dass der Globus aufgrund einer exponentiellen Kohlenstoffbildung verbrennt. Natürlich unterliegen die Datenbanken, auf die hier zurückgegriffen wird, einer vorherigen technischen Planung, die extrahierten Informationen sind verfälscht und das erworbene Wissen ist voller Fehler in Bezug auf die Welt, in der wir leben.

Auf einer ernsteren Ebene müssen wir erkennen, dass unsere Überzeugungen und Handlungen zunehmend auf Falschheit beruhen. Der Islam ist friedlich, der Planet wird wärmer, die Meere steigen und Eisbären sind vom Aussterben bedroht. Wenn wir solche Berechnungen auf das logische Extrem bringen, können wir letztendlich behaupten, dass Geschlecht eine soziale Konstruktion ist - es gibt 32 oder mehr sexuelle Morphismen, mit denen wir uns identifizieren können - oder dass unsere Universitäten Orte der Toleranz und der freien Debatte sind oder dass Männlichkeit giftig ist oder Diese multikulturelle Vielfalt macht uns stärker oder der Sozialismus ist die Lösung all unserer politischen und wirtschaftlichen Probleme. Wir schaffen eine alternative Realität ohne Bezug zur tatsächlichen sozialen, politischen und physischen Realität, die, um den Philosophen Ludwig Wittgenstein in der Tractatus Logico-Philosophicus, ist "das alles ist der Fall"

Vielmehr glauben und fördern uns die Algorithmen, die gegenwärtig im sozialen und politischen Bereich eingesetzt werden das alles ist nicht der fall. Sie lassen uns auf eine Weise handeln, die unfehlbar zu unserem Tod als vernünftige Wesen führen muss, während wir zu menschlichen Robotern werden, die nach einer immer betrügerischeren Erkenntnistheorie suchen.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen