Die Wahl am Dienstag war ein Ausdruck der Ängste der Wähler, die eine neue Art von Populismus ankündigten. Für Silicon Valley war es auch der Aufstieg einer Vision, die stark von der eigenen abweicht.
Die Welt verändert sich schneller als je zuvor, und Donald Trumps Kampagne hat die Sorge geweckt, wohin diese Veränderung das Land führen wird. Viele der zentralen Themen der Kampagne - Beschäftigung, Globalisierung und Einwanderung - hatten gemeinsam, dass sie größtenteils im technologischen Wandel verankert waren.
Die populistische Welle, mit der Mr. Trump fuhr, scheint sich auf einem Kollisionskurs mit den Früchten der Technologie und den Menschen, die sie bauen, zu befinden.
Uber Technologies Inc. und andere testen selbstfahrende Lastwagen. Das bereitet den 3.5-Millionen-Lkw-Fahrern in den USA Ärger, die einige der bestbezahlten Jobs ausüben, für die kein Hochschulabschluss erforderlich ist. Unterdessen beginnen Fortschritte in der künstlichen Intelligenz, Angestellte in Bereichen wie Medizin und Finanzen zu beschäftigen, was die Debatte über die Auswirkungen der Technologie verschiebt.
Hmmm, könnte sein, dass Silicon Valley Shake Rattle & Rolling erlebt! ER, lehne dich buchstäblich zurück und lache über diese schwachsinnigen Ba'al liebenden Vipern! Sa'tan hasst Gottes besondere Schöpfung (wir / die Menschheit), daher macht es nur Sinn, dass der Teufel versucht, uns zu ersetzen / in etwas anderes zu verwandeln als ... Interessant (außerhalb des Themas), dass CERN (LHC) mit 13 Tera Elektronenvolt bis 100 begann Tera Elektronenvolt! Was (übrigens) in der Bibel in Rev. ch 20 erwähnt wird, dass "sie" den "Schlüssel" für die bodenlose Grube erhalten haben !!!!!!! Übrigens, Patrick hat die CTM (John B) Show mit Ihnen genossen - es ist... Lesen Sie mehr »
Hintern verletzt Linke versuchen, das Wahlergebnis abzubrechen
http://sgtreport.com/2016/11/butt-hurt-leftists-are-trying-to-cancel-the-election-result/
Es mangelt ihnen an Demut und es ist der Ursprung aller soliden Errungenschaften in Wissenschaft, Technologie und Kunst. Ich bin der Meinung, dass die Computertechnologie viel schneller vorangekommen wäre, wenn diese Kartelle nicht zustande gekommen wären. Sie stricken jeweils ein Netz und warten darauf, dass der Verbraucher hineinfällt und mit ihrem Produkt nicht weiterkommt. Ein freierer Markt und niedrigere Steuern hätten es längst vielen interessanten Menschen ermöglicht, diesen Raum zu besiedeln. Sie erzählen der Öffentlichkeit, dass sie erfolgreich sind, weil sie die Besten und Klügsten sind, aber in vielen Fällen wie Bezos... Lesen Sie mehr »