Milliardenmogule aus dem Silicon Valley bauen Amerikas Schulen neu auf

Wikipedia Commons
Bitte teilen Sie diese Geschichte!

Common Core Education Standards wurden bereits von der Bill Gates Foundation finanziert, aber andere Tech-Titanen möchten die Ausbildung in ihrem eigenen technokratischen Image umgestalten.  TN Editor

In den öffentlichen Schulen von San Francisco gewährt Marc Benioff, der Geschäftsführer von Salesforce, den Schulleitern von Middle School 100,000 „Innovationszuschüsse“ und ermutigt sie, sich eher wie Gründer und weniger wie Bürokraten zu verhalten.

In Maryland, Texas, Virginia und anderen Bundesstaaten setzt sich Netflix-Chef Reed Hastings für ein beliebtes Mathematik-Lehrprogramm ein, in dem Netflix-ähnliche Algorithmen bestimmen, welche Lektionen die Schüler sehen.

Und in mehr als 100 Schulen bundesweit, Mark ZuckerbergDer Chef von Facebook testet eine seiner neuesten großen Ideen: eine Software, mit der Kinder die Verantwortung für ihr eigenes Lernen übernehmen und ihre Lehrer zu Vermittlern und Mentoren umgestalten können.

Innerhalb weniger Jahre haben die Technologiegiganten begonnen, die Natur des Schulwesens in großem Maßstab neu zu definieren und dabei dieselben Techniken anzuwenden, mit denen ihre Unternehmen an die amerikanische Wirtschaft anknüpfen. Durch ihre Philanthropie beeinflussen sie die Fächer, die die Schulen unterrichten, die Unterrichtsmittel, die die Lehrer auswählen, und die grundlegenden Lernansätze.

Das Engagement einiger der reichsten und einflussreichsten Titanen des 21st-Jahrhunderts ist ein einzigartiges Experiment in der Bildung, bei dem Millionen von Studenten als De-facto-Betatester für ihre Ideen fungieren. Einige Technologieführer glauben, dass die Anwendung einer technischen Denkweise fast jedes System verbessern kann und dass ihr Geschäftssinn sie dazu befähigt, die amerikanische Bildung zu überdenken.

"Sie experimentieren gemeinsam und individuell, mit welchen Modellen bessere Ergebnisse erzielt werden können", sagte Emmett D. Carson, Geschäftsführer von Silicon Valley Community Foundation, die Gebermittel für verwaltet Mr. Hastings, Mr. Zuckerberg und andere. "Angesichts der Veränderungen bei Innovationen, die mit künstlicher Intelligenz und Automatisierung einhergehen, müssen wir alles versuchen, um herauszufinden, welche Pfade funktionieren."

Aber die philanthropischen Bemühungen greifen so schnell, dass es nur wenige öffentliche Untersuchungen gab.

Technologiefirmen und ihre Gründer haben in den öffentlichen Schulen Amerikas Programme mit relativ wenigen Überprüfungen eingeführt, wie die New York Times in Interviews mit mehr als 100-Führungskräften, Regierungsbeamten, Schulverwaltern, Forschern, Lehrern, Eltern und Schülern feststellte.

"Sie haben die Macht, die Politik zu ändern, aber keine entsprechende Kontrolle über diese Macht", sagte Megan Tompkins-Stange, Assistenzprofessor für öffentliche Ordnung an der University of Michigan. "Es untergräbt den demokratischen Prozess."

Darüber hinaus ist nur in begrenztem Umfang erforscht, ob die Programme der Technologiegiganten die Bildungsergebnisse der Schüler tatsächlich verbessert haben.

Eine der umfassendsten philanthropischen Initiativen kommt direkt der Tech-Industrie zugute.

Code.org, eine große gemeinnützige Gruppe finanziert mit mehr als 60 Millionen US-Dollar von Silicon Valley Leuchten und deren Unternehmenhat das erklärte Ziel, dass jede öffentliche Schule in den Vereinigten Staaten Informatik unterrichtet. Es gibt zwei Argumente: Die Schüler würden von diesen Kursen profitieren, und Unternehmen brauchen mehr Programmierer.

Code.org hat das Land gemeinsam mit Microsoft und anderen Partnern mit Waffengewalt ausgestattet und die Staaten dazu veranlasst, die Bildungsgesetze zu ändern und Informatikkurse zu finanzieren. Es hat auch mehr als 120-Distrikten geholfen, solche Lehrpläne einzuführen, sagte die Gruppe und hat Schulungsworkshops für mehr als 57,000-Lehrer ermöglicht. Und die kostenlosen Codierungsprogramme von Code.org, genannt Hour of Code, erfreuen sich großer Beliebtheit und ziehen weltweit mehr als 100 Millionen Studenten an.

Herr Hastings von Netflix und andere technische Führungskräfte lehnten die Idee ab, dass sie einen signifikanten Einfluss auf die Bildung ausübten. Die bloße Tatsache, dass sich der Internetzugang im Klassenzimmer verbessert hat, hatte laut Hastings einen weitaus größeren Einfluss auf die Schulen als alles, was Tech-Philanthropen bisher getan haben.

"In unserer Gesellschaft als Demokratie finde ich es gut, dass es eine Debatte über die Ziele der öffentlichen Bildung gibt", fügte Hastings hinzu.

Kapitäne der amerikanischen Industrie haben lange Zeit ihren privaten Reichtum genutzt, um die öffentliche Bildung mit dauerhaften und nicht immer vorteilhaften Ergebnissen neu zu gestalten.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

2 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Richard

Ist es wichtig, ob der Staat oder die Unternehmen für die gesamte Ausbildung zuständig sind? Entweder man treibt uns in eine totalitäre Gesellschaft. Der Staat bringt Marxisten hervor, die den Staat für jeden Aspekt des Lebens lieben, während Unternehmen Faschisten hervorbringen, die eine Liebesbeziehung zum Staat und zum Korps haben.

Denis Ian

Im Moment ist das seltenste Wort in der gesamten Bildung "Kinder". Und die am meisten ignorierte Phrase in diesem riesigen Jargon-Dschungel ist "gesunder Menschenverstand". Die lang gehegten pädagogischen Grundsätze wurden von klassenallergischen Theoretikern mit einem blauen Stift versehen, die jetzt von Profiteuren eingesetzt werden, die die öffentlichen Schulen als die nächste tragfähige, gewinnbringende Mutterstufe ansehen. Und die politische Klasse, die von uns allen ins Amt gebracht wurde, hat sich über unsere Stimme lustig gemacht und unsere Kinder blitzartig im Stich gelassen. Noch nie war die amerikanische Bildung in einem solchen Moment der vorsätzlichen Zerstörung. Niemals zuvor haben sich die Wünsche und Sorgen der am meisten Interessierten erfüllt... Lesen Sie mehr »