Facebook und andere Internetunternehmen bemühen sich um ein umfassendes neues Datenschutzgesetz der Europäischen Union (EU), das den Verbrauchern eine bessere Kontrolle über die Verwendung ihrer Daten ermöglichen soll.
Das Gesetz kommt zu einem kritischen Zeitpunkt für die Branche, die bereits vor schwierigen Fragen bezüglich ihrer Datenpraktiken steht.
Die EU-Datenschutzverordnung (DSGVO), die am 25. Mai EU-weit in Kraft tritt, wird die Möglichkeiten von Internetunternehmen, mit Kundendaten umzugehen, drastisch ändern.
Die Benutzer haben eine bessere Kontrolle, einschließlich der Möglichkeit zu erfahren, über welche Informationen Unternehmen verfügen. Die DSGVO kodifiziert auch das sogenannte „Recht auf Vergessenwerden“, was bedeutet, dass Verbraucher Webservices bestellen können, um ihre Daten zu löschen oder sie nicht mehr an Dritte weiterzugeben. Die Regeln verlangen auch, dass Unternehmen den Nutzern die Möglichkeit geben, die Einwilligung zur Weitergabe personenbezogener Daten auf einfache Weise zu widerrufen.
"Ich denke, es wird eine grundlegende seismische Verschiebung in der gesamten Branche geben, da die Menschen Rechte an ihren Daten erhalten, die sie derzeit nicht haben", sagte David Carroll, Associate Professor an der Parsons School of Design, der sich mit digitalen Medien und Medien befasst Datenpraktiken.
„Es gibt den Verbrauchern wirklich die Möglichkeit, ein besseres Angebot zu erhalten. Wir hatten nie wirklich ein Mitspracherecht bei dem Deal “, fügte Carroll hinzu.
Unternehmen müssen auch im Voraus wissen, was sie mit den persönlichen Daten der Benutzer tun. Die Aufsichtsbehörden sagen, dass Webdienste nicht länger in der Lage sein werden, die Bedingungen ihrer Datenpraxis in juristischer Sprache zu tarnen.
"Einer der wichtigsten Grundsätze der DSGVO ist es, sicherzustellen, dass Vertrauen besteht, und klar zu machen, wofür die Daten verwendet werden", sagte Greg Sparrow, Experte für Datenpolitik bei CompliancePoint.
Die bevorstehende Frist bringt Unternehmen dazu, sich an das neue Gesetz anzupassen. Verstöße gegen die neuen Regeln würden mit hohen Geldstrafen in Höhe von 24.6 Millionen US-Dollar oder 4 Prozent des weltweiten Umsatzes eines Unternehmens geahndet - je nachdem, welcher Wert höher ist.
Über diesen Bemühungen schwebt der Datenskandal, mit dem ein politisches Beratungsunternehmen verbunden war President TrumpIn der Kampagne 2016 werden die persönlichen Daten von 50 Millionen Facebook-Nutzern nicht ordnungsgemäß abgerufen.
Berichten zufolge bezahlte Cambridge Analytica, das für die Kampagne des Präsidenten und mehrere andere republikanische Politiker tätig war, einen Forscher für Daten, die er über eine Drittanbieter-App auf Facebook erhalten hatte. Der Forscher erhielt die Daten, obwohl die Nutzer nicht zugestimmt hatten, ihre Informationen für politische Zwecke weiterzugeben.
Věra Jourová, die EU-Verbraucherschutzbeauftragte, ist der Ansicht, dass der Vorfall unterstreicht, warum Datenschutzbestimmungen wie die DSGVO von entscheidender Bedeutung sind.
"Meiner Meinung nach geht es hier nicht nur um Datenschutzverletzungen, sondern auch um eine Bedrohung der Demokratie und der individuellen Freiheiten", sagte Jourová in einem Interview mit Bloomberg früher in diesem Monat.
"Ich kann sagen, dass wir in Europa auf diese Fälle vorbereitet sind", fügte sie hinzu.
Ein Facebook-Sprecher teilte The Hill in einer Erklärung mit, dass das Unternehmen sicherstellt, dass seine Dienste den neuen Gesetzen entsprechen, und dass neue Updates vor Ablauf der Frist bekannt gegeben werden.
Ähnlich wie Rockefeller lachte, als er "gezwungen" wurde, Standard Oil aufzubrechen, wird es passieren, dass diese Organisationen metastasieren und eine verschlungene und miteinander verflochtene Struktur der gegenseitigen Abhängigkeit aufweisen. All dies wird von einem zentralen Lenkungsausschuss geleitet. Im Zeitalter des Internets spielt es keine Rolle, in wie viele Teile sie eingebrochen werden. In jeder Hinsicht werden sie immer noch ein Tintenfisch mit vielen Armen sein, der in alle Facetten unseres Lebens reicht. Ein Saugnapf für jeden von uns.