Beachten Sie auch, dass der Vorsitzende der Fed in Minneapolis feststellt, dass es an der Zeit ist, dass die Zentralbanken über die Umverteilung des Wohlstands entscheiden.
Die beiden gehen Hand in Hand, bestätigen jedoch, dass das Zentralbankensystem im Masterplan zur Umsetzung der nachhaltigen Entwicklung, auch bekannt als Technocracy, vollständig mitschuldig, wenn nicht sogar ursächlich ist.
Ottmar Edenhofer, Hauptautor des Vierten Bewertungsberichts des IPCC im Jahr 2007, erklärte: „Man muss sich von der Illusion befreien, dass internationale Klimapolitik Umweltpolitik ist. Das hat fast nichts mehr mit Umweltpolitik zu tun. “ ⁃ TN Editor
Nachdem Ben Bernanke es kläglich versäumt hatte, ein Jahrzehnt lang den Reichtum der Aktienmärkte zu „rieseln“, wie es ihre Absicht war, machte er dies deutlich Nov 4, 2010 WaPo op-edhaben sich die Zentralbanken für edlere Zwecke entschieden.
Am Wochenende schlug Neil Kashkari, Vorsitzender der Fed von Minneapolis, dies vor Zeit, damit die Zentralbanken direkt entscheiden können, wie sie ihr Vermögen umverteilenunironisch gesagt "Die Geldpolitik kann die Art von Umverteilungsrolle spielen, die einst den gewählten Beamten vorbehalten war", offenbar nicht erkannt, dass die Fed nicht aus gewählten Beamten besteht, sondern aus nicht gewählten Technokraten, die den Geboten der Geschäftsbankbesitzer der Fed dienen.
Da die Zentralbanker nicht entscheiden können, wie arm und wer reich ist, begnügen sie sich damit, lediglich das Klima zu verbessern.
Über Nacht schloss sich der Gouverneur der Bank of Japan, Haruhiko Kuroda, seinen Kollegen aus der europäischen Zentralbank an befürworten Die Regierung plant die Erstellung eines Haushaltspakets für Katastrophenhilfe und von Maßnahmen, die der Wirtschaft helfen sollen, die zunehmenden globalen Risiken abzuwehren. Laut Kuroda können Naturkatastrophen wie der starke Taifun, der Japan im Oktober getroffen hat, den Wert von Vermögenswerten und Sicherheiten mindern, und das damit verbundene Risiko könnte eine erhebliche Herausforderung für Finanzinstitute darstellen, so Kuroda.
Kurz gesagt, es ist Zeit für die Zentralbanken, den Klimawandel gegen die globale Erwärmung anzugehen:
"Das klimabezogene Risiko unterscheidet sich von anderen Risiken dadurch, dass die Auswirkungen aufgrund der relativ langfristigen Auswirkungen länger als andere finanzielle Risiken anhalten und die Auswirkungen weitaus weniger vorhersehbar sind", sagte er. "Es ist daher notwendig, die Auswirkungen klimarelevanter Risiken gründlich zu untersuchen und zu analysieren."
Kurodas Kreuzzug zur Eindämmung des Klimas fand nur wenige Stunden nach dem Vorstoß der neuen EZB-Chefin Christine Lagarde statt Klimawandel als Teil einer strategischen Überprüfung des Zwecks der Europäischen Zentralbank, "Vorreiter eines globalen Bestrebens, die Umwelt zu einem wesentlichen Bestandteil der Geldpolitik zu machen."
Wie die FT es ausdrückte, unterstreicht der Plan „das erklärte Ziel von Frau Lagarde als Präsidentin, den Klimawandel zu einer„ geschäftskritischen “Priorität für die Zentralbank zu machen. Es kommt, als die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, deren Team am Mittwoch offiziell vom Europäischen Parlament gebilligt wurde, ihr erstes wegweisendes klimapolitisches Paket vorstellt.
"Wir haben den Punkt erreicht, an dem das Reputationsrisiko, nichts zu tun, groß genug ist, dass sie am Ende der Überprüfung etwas bekannt geben müssen - die große Frage ist, was", sagte Stanislas Jourdan, Leiter von Positive Money Europe, einer Kampagnengruppe .
Funny Jourdan sollte das Reputationsrisiko in den Vordergrund stellen: Immerhin bezog er sich auf den strafrechtlich verurteilten ehemaligen IWF-Chef, der kürzlich in Argentinien Dutzende Milliarden IWF-Rettungsgelder verbrannt hatte. Derselbe ehemalige IWF-Chef, der in April 2016 zugelassen Damit der IWF „gedeihen“ kann, muss die Welt „bergab gehen“ und der IWF „um nachhaltig zu sein“, muss er „sehr in Kontakt mit unserem Kundenstamm sein“ und hinzufügen, dass „wenn die Welt gut läuft und Wir haben jahrelanges Wachstum verzeichnet, wie es 2006 und 2007 der Fall war. Der IWF ist finanziell und anderweitig nicht so gut aufgestellt. “
Natürlich versucht Lagardes Versuch, die Mission der EZB zu entführen, indem er jahrelang ein Inflationsziel nicht erreicht und sich von Mario Draghis ablenkt katastrophale Blase Vermächtnisund von der größtmöglichen Aufteilung des Reichtums zwischen Arm und Reich bis hin zu einer praktisch unbegrenzten Monetarisierung von Schulden und MMT unter dem Deckmantel der Monetarisierung der Monetarisierung von Haushaltsdefiziten zur „Rettung des Klimas“ wurde dies sofort verpönt echte Zentralbanker wie Bundesbankpräsident Jens Weidmann, der im vergangenen Monat sagte, er werde jeden Versuch, geldpolitische Maßnahmen der EZB zur Bekämpfung des Klimawandels umzuleiten, "sehr kritisch" betrachten. Andererseits ist sich die breite Öffentlichkeit, wie schon lange, Weidmanns „Bad Cop“ -Akt inzwischen bewusst - wenn es darauf ankommt, passt der Deutsche immer, er wird wieder folden.
Es war nicht nur Weidmann, der von Lagardes Mission Creep entsetzt war. Über Nacht schrieb Michael Every von der Rabobank: „Nur 24 Stunden, nachdem die Tageszeitung den Witz gemacht hat, dass die Zentralbanken ihrem VPI-Ziel ein CO2-Ziel hinzufügen werden, sehen wir den Bericht der Financial Times, den EZB-Präsident Lagarde wünscht eine Schlüsselrolle für den Klimawandel in der bevorstehenden Überprüfung durch die EZB; Dies wird offenbar von den Deutschen abgelehnt, die glauben, dass sich die Zentralbanken nur darauf konzentrieren sollen, den VPI nicht richtig zu machen. “