Anforderungen an Cybersicherheit und Fahrzeugkommunikation:
- Erforschung von Systemen, die es den Strafverfolgungsbehörden ermöglichen, die Berechtigung eines Fahrzeugs für den automatisierten Betrieb zu ermitteln.
- Forschung zu Technologien, die es Strafverfolgungsbehörden ermöglichen, automatisiert mit Fahrzeugen zu kommunizieren.
Kommunikationsbedürfnisse der Stakeholder:
- Umfragen zur Ermittlung der nützlichsten Daten, die die autonome Fahrzeugindustrie den Strafverfolgungsbehörden zur Untersuchung von Unfällen und anderen Vorfällen zur Verfügung stellen kann.
- Modelltraining und Richtlinien für die Interaktion mit autonomen Fahrzeugen, die im automatisierten Modus fahren.
- Entwicklung von Beschreibungen von Standardverhalten (z. B. Abfahren von der Straße an einem sicheren Ort), von denen die Strafverfolgung erwartet, dass autonome Fahrzeuge in den Vereinigten Staaten funktionieren.
Die Polizei betrachtet autonome Fahrzeuge als „Beweisquellen“.
Der Wunsch der Strafverfolgungsbehörden nach Backdoor-Zugriff auf die Daten autonomer Fahrzeuge könnte nicht klarer sein.
"Die Teilnehmer sahen auch Möglichkeiten, Daten, die von autonomen Fahrzeugen generiert wurden - beispielsweise Videos von einem autonomen Fahrzeug, das an einem aktiven Tatort vorbeifährt - zur Unterstützung der öffentlichen Sicherheit und der Ermittlung von Straftaten zu verwenden."
Wie im Abschnitt „Zweck und Verfahren des Gremiums“ erläutert, betrachten die Strafverfolgungsbehörden autonome Fahrzeuge als „Beweisquellen“.
"Tangentiale Interaktionen (wie die Verwendung autonomer Fahrzeuge als Beweisquelle bei Untersuchungen oder der Ausschluss autonomer Fahrzeuge aus Zonen, in denen der Verkehr verboten ist)"
Wie das Expertengremium so eloquent feststellte, muss die Polizei in der Lage sein, in Echtzeit sicher mit diesen „Beweisquellen“ zu kommunizieren.
Für die Strafverfolgung bedeutet autonome Fahrzeuge verlorene Einnahmen und deshalb wollen sie Zugang zu den Fenstern, Kameras und Mikrofonen eines Autos.
„Waymos Autos sind so konzipiert, dass sie einen Pullover fahren, wenn sie ein Polizei- oder Einsatzfahrzeug entdecken, das aus einer Entfernung von bis zu 100 Metern blinkt. Nach dem Anhalten wird das Auto entriegelt und die Fenster werden automatisch heruntergeklappt, sodass das Support-Team von Waymo über eine Gegensprechanlage mit Vertretern der Strafverfolgungsbehörden interagieren kann. “
Wenn Sie den Strafverfolgungsbehörden die Möglichkeit geben, die Fenster eines Autofahrers herunterzurollen, die Autotüren aufzuschließen und über eine Gegensprechanlage mit den Insassen zu sprechen, haben Sie wie Albträume Privatsphäre.
???? "WER" werden die Bullen das Ticket geben, wenn niemand hinter dem Lenkrad sitzt? LOL
Sie haben mit dieser Aussage im Wesentlichen den Vorhang zurückgezogen. Wie der Artikel sagt ... geht es nicht um Durchsetzung. Es geht um Überwachung.
Sie können mit der Innenbordkamera in Ihrem Auto beobachtet werden !!!
Es ist erstaunlich, wie diese Hirngespinste, die dieses Zeug nach Vorgabe erfinden, nicht einmal ein paar Schritte vorausdenken oder wie selbst sie („gute Jungs“ in ihren Gedanken) Opfer dieser „Fortschritte“ werden könnten.
Ja genau. Und an alle Polizisten da draußen - wenn die Drohnen und Roboter bereit sind, Sie zu ersetzen, sitzen Sie im selben Boot wie alle anderen.