Willkommen im Club of Rome, wo der Autor offizieller Berater ist. Die ursprüngliche Studie aus dem Jahr 1974 wurde vom Club of Rome in Auftrag gegeben, um die Menschen in Panik zu versetzen, damit sie ihrer verrückten Umweltpolitik folgen. Das Buch, Grenzen des Wachstums, der unaufhörlich auf Bevölkerungsreduzierung harrte, um die Welt zu retten: „Das größte mögliche Hindernis für eine gerechtere Verteilung der Ressourcen der Welt ist das Bevölkerungswachstum.“ (S. 178)– TN-Editor
Bei einem UN-Nachhaltigkeitstreffen vor einigen Jahren kam ein Wirtschaftspolitiker zu Gaya Herrington und stellte sich vor. Er hielt ihren Namen für eine Anspielung auf James Lovelocks Erde-als-Organismus-Gaia-Hypothese und bemerkte: „Gaya – das ist kein Name, es ist Verantwortung.“
Herrington, ein niederländischer Nachhaltigkeitsforscher und Berater des Club of Rome, einer Schweizer Denkfabrik, hat machte in den letzten Tagen Schlagzeilen nachdem sie einen Bericht verfasst hatte, der zu zeigen schien, dass eine umstrittene Studie aus den 1970er Jahren, die den Zusammenbruch der Zivilisation vorhersagte, – anscheinend – genau zur richtigen Zeit kam.
Inmitten einer Kaskade alarmierender Umweltereignisse, von Waldbränden im Westen der USA und Sibiriens bis hin zu Überschwemmungen in Deutschland und einem Bericht, der darauf hindeutet, dass der Amazonas-Regenwald möglicherweise nicht mehr als Kohlenstoffsenke fungieren kann, sagte Herringtons Arbeit voraus, dass dies der Fall sein könnte kommen um 2040 wenn aktuelle Trends anhielten.
Untersuchungen von Herrington, einem aufstrebenden Stern in den Bemühungen, die Datenanalyse in den Mittelpunkt der Bemühungen zur Eindämmung des Klimawandels zu stellen, bestätigten die düstereren Szenarien, die in einer bahnbrechenden MIT-Studie von 1972, The Limits to Growth, aufgestellt wurden, die verschiedene Ergebnisse darüber präsentierte, was wann passieren könnte Das Wachstum der industriellen Zivilisation kollidierte mit endlichen Ressourcen.
Jetzt, da die Klimakrise die Häufigkeit extremer Wetterereignisse erhöht und viele einzelne Ereignisse nachweislich durch die globale Erwärmung verschlimmert wurden, hat der Club of Rome, Herausgeber des ursprünglichen MIT Krepppapier, ist ins Studium zurückgekehrt.
„Aus Forschungssicht hielt ich es für eine interessante Übung, die Daten eines jahrzehntealten Modells mit empirischen Beobachtungen abzugleichen“, sagte Herrington, Nachhaltigkeitsanalyst beim Wirtschaftsprüfungsgiganten KPMG, der kürzlich die Treibhausgasemissionen als „gemeinsame, existenzielle Herausforderung.“
„Die MIT-Wissenschaftler sagten, wir müssten jetzt handeln, um einen reibungslosen Übergang zu erreichen und Kosten zu vermeiden“, sagte Herrington diese Woche dem Guardian. „Das ist nicht passiert, also sehen wir die Auswirkungen des Klimawandels.“
Seit seiner Veröffentlichung wurden über 30 Millionen Exemplare von „Die Grenzen des Wachstums“ verkauft. Es wurde nur vier Jahre später veröffentlicht Paul Ehrlichs Bevölkerungsbombe das warnte vor einem bevorstehenden Bevölkerungszusammenbruch. Mit Analysen des MIT und den anderen voller verhängnisvoller Vorhersagen trugen beide dazu bei, die Umweltbewegungen der Ära anzutreiben, von Greenpeace bis Earth First!.
Herrington, 39, sagt, sie habe das Update durchgeführt (verfügbar auf der KPMG-Website und seinem Herausgeber, dem Yale Journal of Industrial Ecology, gutgeschrieben) unabhängig „aus reiner Neugier auf die Genauigkeit der Daten“. Ihre Ergebnisse waren düster: Die aktuellen Daten stimmen gut mit der Analyse aus den 1970er Jahren überein, die zeigte, dass das Wirtschaftswachstum am Ende des aktuellen Jahrzehnts enden und etwa 10 Jahre später (im schlimmsten Fall) zusammenbrechen könnte.
Das Timing von Herringtons Papier, während die Weltwirtschaften mit den Auswirkungen der Pandemie zu kämpfen haben, ist sehr vorausschauend, da die Regierungen trotz lauter Warnungen, dass ein anhaltendes Wirtschaftswachstum mit Nachhaltigkeit unvereinbar ist, weitgehend darauf aus sind, die Volkswirtschaften zu einem Business-as-usual-Wachstum zurückzuführen.
Anfang dieses Jahres in einem Papier mit dem Titel Jenseits des Wachstums, schrieb der Analyst klar und deutlich: „Inmitten einer globalen Verlangsamung und Risiken eines gedrückten zukünftigen Wachstumspotenzials Klimawechsel, soziale Unruhe und geopolitische Instabilität, um nur einige zu nennen, sehen sich verantwortliche Führungskräfte der Möglichkeit gegenüber, dass das Wachstum in Zukunft begrenzt sein wird. Und nur ein Dummkopf jagt einer Unmöglichkeit hinterher.“
Inmitten einer Kaskade alarmierender Umweltereignisse, von Waldbränden im Westen der USA und Sibiriens bis hin zu Überschwemmungen in Deutschland und einem Bericht, der darauf hindeutet, dass der Amazonas-Regenwald möglicherweise nicht mehr als Kohlenstoffsenke fungieren kann, sagte Herringtons Arbeit voraus, dass dies der Fall sein könnte kommen um 2040 wenn aktuelle Trends anhielten.
Untersuchungen von Herrington, einem aufstrebenden Stern in den Bemühungen, die Datenanalyse in den Mittelpunkt der Bemühungen zur Eindämmung des Klimawandels zu stellen, bestätigten die düstereren Szenarien, die in einer bahnbrechenden MIT-Studie von 1972, The Limits to Growth, aufgestellt wurden, die verschiedene Ergebnisse darüber präsentierte, was wann passieren könnte Das Wachstum der industriellen Zivilisation kollidierte mit endlichen Ressourcen.
Jetzt, da die Klimakrise die Häufigkeit extremer Wetterereignisse erhöht und viele einzelne Ereignisse nachweislich durch die globale Erwärmung verschlimmert wurden, hat der Club of Rome, Herausgeber des ursprünglichen MIT Krepppapier, ist ins Studium zurückgekehrt.
„Aus Forschungssicht hielt ich es für eine interessante Übung, die Daten eines jahrzehntealten Modells mit empirischen Beobachtungen abzugleichen“, sagte Herrington, Nachhaltigkeitsanalyst beim Wirtschaftsprüfungsgiganten KPMG, der kürzlich die Treibhausgasemissionen als „gemeinsame, existenzielle Herausforderung.“
„Die MIT-Wissenschaftler sagten, wir müssten jetzt handeln, um einen reibungslosen Übergang zu erreichen und Kosten zu vermeiden“, sagte Herrington diese Woche dem Guardian. „Das ist nicht passiert, also sehen wir die Auswirkungen des Klimawandels.“
Seit seiner Veröffentlichung wurden über 30 Millionen Exemplare von „Die Grenzen des Wachstums“ verkauft. Es wurde nur vier Jahre später veröffentlicht Paul Ehrlichs Bevölkerungsbombe das warnte vor einem bevorstehenden Bevölkerungszusammenbruch. Mit Analysen des MIT und den anderen voller verhängnisvoller Vorhersagen trugen beide dazu bei, die Umweltbewegungen der Ära anzutreiben, von Greenpeace bis Earth First!.
Herrington, 39, sagt, sie habe das Update durchgeführt (verfügbar auf der KPMG-Website und seinem Herausgeber, dem Yale Journal of Industrial Ecology, gutgeschrieben) unabhängig „aus reiner Neugier auf die Genauigkeit der Daten“. Ihre Ergebnisse waren düster: Die aktuellen Daten stimmen gut mit der Analyse aus den 1970er Jahren überein, die zeigte, dass das Wirtschaftswachstum am Ende des aktuellen Jahrzehnts enden und etwa 10 Jahre später (im schlimmsten Fall) zusammenbrechen könnte.
Das Timing von Herringtons Papier, während die Weltwirtschaften mit den Auswirkungen der Pandemie zu kämpfen haben, ist sehr vorausschauend, da die Regierungen trotz lauter Warnungen, dass ein anhaltendes Wirtschaftswachstum mit Nachhaltigkeit unvereinbar ist, weitgehend darauf aus sind, die Volkswirtschaften zu einem Business-as-usual-Wachstum zurückzuführen.
Anfang dieses Jahres in einem Papier mit dem Titel Jenseits des Wachstums, schrieb der Analyst klar und deutlich: „Inmitten einer globalen Verlangsamung und Risiken eines gedrückten zukünftigen Wachstumspotenzials Klimawechsel, soziale Unruhe und geopolitische Instabilität, um nur einige zu nennen, sehen sich verantwortliche Führungskräfte der Möglichkeit gegenüber, dass das Wachstum in Zukunft begrenzt sein wird. Und nur ein Dummkopf jagt einer Unmöglichkeit hinterher.“
„… schien zu zeigen, dass eine umstrittene Studie aus den 1970er Jahren, die den Zusammenbruch der Zivilisation vorhersagte, – anscheinend – genau zur richtigen Zeit kam.“
Gee! Ich wundere mich warum? Wenn das kriminelle Kartell jeden Schritt des Zusammenbruchs der Zivilisation geplant hat, indem es das Geldsystem untergräbt, die Lieferkette aufhält und die Öffentlichkeit ermordet, Gut ja, ich nehme an, der Plan kommt für Ihr kriminelles Kartell, Herrington, die UN/WEF/ und all Ihre miesen Kumpels im Club of Rome „genau zur rechten Zeit“.
Natürlich sieht es düster aus, wenn Sie nur danach suchen. Ich sehe hier nirgendwo, dass diese Person positive Aspekte des kontinuierlichen Wachstums betrachtet hätte. Während der Depression glaubten die Menschen, dies sei das Ende des Kapitalismus, doch er kam stärker zurück.
Armut wird das Ergebnis sein, wenn Zentralbanken und Regierungen unendliche Defizite machen, indem sie Geld aus dem Nichts erschaffen.
[...] https://www.technocracy.news/scientists-revisit-study-to-predict-year-when-society-will-collapse/ [...]
[…] Wissenschaftler sehen sich die Studie erneut an, um das Jahr vorherzusagen, in dem die Gesellschaft zusammenbrechen wird […]