Wissenschaftler: Karakorum-Gletscher wachsen trotz globaler Erwärmung

GletscherBaltoro-Gletscher. Wikipedia Commons
Bitte teilen Sie diese Geschichte!

Wissenschaftler sind gezwungen, sich der Tatsache zu stellen, dass das Wetter aufgrund des erhöhten CO2-Ausstoßes in der Atmosphäre komplizierter ist als nur das Aufheizen. Dinge wie Wind- und Ozeanmuster und Sonnenbedingungen. Der Einfluss des Menschen ist im Vergleich winzig.  TN Editor

Ein sommerlicher „Wirbel“ kalter Luft über dem Karakoram, einem großen Gebirgszug über die Grenzen Indiens, Pakistans und Chinas, lässt die Gletscher in der Region trotz der globalen Erwärmung wachsen, sagen Wissenschaftler.

Forscher der Newcastle University in Großbritannien haben ein großes Zirkulationssystem - oder einen Wirbel - identifiziert, der über dem Karakoram-Gebirge zentriert ist.

Im Winter beeinflusst der Wirbel die Temperatur über das gesamte 2,000-Kilometer-Gebirge. Im Sommer zieht sich der Wirbel zusammen und wirkt sich nur auf das Karakoram und das westliche Pamir aus, ein Gebirgszug in Zentralasien.

Dies führt zu einer ungewöhnlichen Abkühlung im Sommer, die sich von der Erwärmung im restlichen Himalaya unterscheidet, so die Forscher.

Dieser Karakorum-Wirbel erklärt in gewisser Weise, warum sich die Gletscher in dieser Region anders verhalten als in den meisten anderen Teilen der Welt.

"Während sich die meisten Gletscher infolge der globalen Erwärmung zurückziehen, sind die Gletscher des Karakoram-Gebirges in Südasien stabil oder wachsen sogar", sagte Hayley Fowler, Professor an der Newcastle University.
"Die meisten Klimamodelle schlagen vor, dass sich die gesamte Region sowohl im Sommer als auch im Winter erwärmt", sagte Fowler.

„Unsere Studie hat jedoch gezeigt, dass eine großflächige Zirkulation die regionale Variabilität der atmosphärischen Temperaturen kontrolliert, wobei die Sommertemperaturen in letzter Zeit abgekühlt sind. Dies deutet darauf hin, dass Klimamodelle dieses Merkmal nicht gut reproduzieren “, sagte er.

Den Forschern zufolge ist nicht bekannt, ob sich der Klimawandel auf dieses Kreislaufsystem auswirkt und wie sich plötzliche Veränderungen auswirken könnten.

Das Zirkulationssystem wirkt sich derzeit jedoch dämpfend auf die globale Erwärmung aus, indem es die Gletscherschmelze in der Karakorum-Region verringert, und jede Änderung wird erhebliche Auswirkungen auf die Eisschmelzeraten haben, die letztendlich die Flussflüsse in der Region beeinflussen würden, sagten sie.

Normalerweise pendeln Gletscher zwischen Wachstum und Rückzug. Auf den Gipfeln fällt Schnee, der sich allmählich verdichtet und in Eis verwandelt, während die Gletscher tiefer Eis durch Schmelzen und Verdunsten verlieren.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

1 Kommentar
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Bruh Moment

Das ist so schlimm, wenn ich zusammenkauere