WLAN kann durch Wände verlaufen.
Diese Tatsache ist leicht als selbstverständlich anzusehen, aber es ist der Grund, warum wir mit einem WLAN-Router in einem anderen Raum im Internet surfen können.
Aber nicht die gesamte Mikrowellenstrahlung gelangt zu (oder von) unseren Handys, Tablets und Laptops. Router streuen und reflektieren ihre Signale von Objekten und beleuchten unsere Häuser und Büros wie unsichtbare Glühbirnen.
Jetzt haben deutsche Wissenschaftler einen Weg gefunden, diese Eigenschaft zu nutzen, um Hologramme oder 3D-Fotografien von Objekten in einem Raum zu erstellen - von außen.
"Es kann im Grunde genommen einen Raum mit einer Wi-Fi-Übertragung scannen", sagte Philipp Holl, ein 23-jähriger Physikstudent an der Technischen Universität München, gegenüber Business Insider.
Holl baute das Gerät zunächst im Rahmen seiner Bachelorarbeit mit Hilfe seines wissenschaftlichen Betreuers Friedemann Reinhard. Die zwei reichten später eine Studie über ihre Technik bei der Zeitschrift Physical Review Letters ein, die veröffentlichte ihre Arbeit Anfang Mai.
Holl sagt, dass sich die Technologie nur im Prototypenstadium befindet und nur eine begrenzte Auflösung hat, freut sich aber über ihr Versprechen.
"Wenn eine Tasse Kaffee auf einem Tisch steht, sehen Sie vielleicht, dass etwas da ist, aber Sie konnten die Form nicht sehen", sagt Holl. „Aber du könntest die Gestalt einer Person oder eines Hundes auf einer Couch erkennen. Wirklich jedes Objekt, das mehr als 4 Zentimeter groß ist. “