Für den Rest der Welt mag Saudi-Arabien wie ein quasi mittelalterliches Königreich aussehen, in dem Frauen immer noch um Grundrechte kämpfen, in dem bärtige Geistliche die Gerichte leiten und in dem Sträflinge in der Öffentlichkeit routinemäßig mit Schwertern enthauptet werden. Aber die saudische Monarchie hat - wie ihre Nachbarn in Dubai und Abu Dhabi - lange Träume davon gehabt, in eine High-Tech-Zukunft zu springen. Der letzte saudische König schuf Pläne für sechs neue Städte in der Wüste, die alle als transformative Schritte in Richtung einer Welt jenseits des Öls gelten.
Jetzt haben die Saudis eine Fantasie angekündigt, die all ihre bisherigen Bemühungen zahm erscheinen lässt. Kronprinz Mohammed bin Salman, der De-facto-Herrscher, veröffentlichte im Januar einen Kurzfilm über seine Pläne für die Linie, eine postmoderne Ökotopie, die an der Nordwestküste des Königreichs errichtet werden soll. Es wird ein schmaler Stadtstreifen sein, der 106 Meilen lang ist, ohne Straßen, ohne Autos und ohne Umweltverschmutzung. MBS, wie der Kronprinz genannt wird, plant, 500 Milliarden US-Dollar in die Linie und verwandte Projekte zu stecken, was selbst für saudische Verhältnisse eine Menge Geld ist. Er nennt die Linie eine "zivilisatorische Revolution", in der eine Million Menschen "aus aller Welt" leben. Warum jemand dorthin ziehen möchte und warum eine Stadt wie ein Capellini-Strang geformt sein sollte, ist unklar.
Das Werbevideo des Kronprinzen zu sehen, bedeutet, in eine unverwechselbare saudische Form der Arroganz einzutauchen, die religiösen Triumph und königliche Grandiosität miteinander verbindet. Der Film beginnt mit einer rasanten Montage der größten wissenschaftlichen und technischen Durchbrüche des 20. Jahrhunderts, einschließlich eines unpassenden Bildes von Saudi-Arabiens Gründungskönig - als wäre er eher ein Innovator im Stil von Steve Jobs als eine kamelreitende Wüste Krieger. Daten blinken in einer Vintage-Schrift auf dem Bildschirm, wenn wir Bilder der ersten kommerziellen Radiosendung (1920), der ersten Farbfernseher (1953), der ersten erfolgreichen Nierentransplantation (1954), des ersten Mannes auf dem Mond (1969) sehen. die Geburt des Internets. Nachdem Sie die Herrlichkeiten von YouTube und der virtuellen Realität hinter sich gelassen haben, wird der Bildschirm leer und die Wörter erscheinen weiß auf schwarzem Hintergrund: „Was kommt als nächstes?“
Schnitt zu MBS auf einer Bühne in seinem bodenlangen weißen Kleid. Er hält einen kurzen Vortrag im TED-Stil, während wir hinter ihm ein topografisches Modell sehen, das wie eine geschwärzte Mondkruste aussieht. Ein dünner Strom von leuchtend grünem Feuer schneidet durch ihn, und für einen Moment hätte ich fast erwartet, dass Godzilla auftaucht und mit dem Prinzen kämpft. Das japanische Filmmonster, das aus der Angst und Aufregung über die Macht der Technologie nach dem Zweiten Weltkrieg geboren wurde, wäre hier seltsamerweise angemessen. Aber nein: Dieser grüne Strahl soll die Linie darstellen.
Während MBS diese schöne neue Welt heraufbeschwört, wird keine Reise länger als 20 Minuten dauern! Keine CO2017-Emissionen! - Sie bekommen das Gefühl, dass seine Chuzpe nichts weniger als metaphysisch ist. Er scheint zu glauben, dass die Natur selbst ihm zur Verfügung steht. Dies sollte nicht ganz überraschend sein, da MBS seit XNUMX ebenso ausgefallene Ideen fördert. als er Neom zum ersten Mal vorstellte, die breitere futuristische Entwicklung, zu der die Linie gehört. (Der Name ist ein Portmanteau griechischer und arabischer Wörter für „neu“ und „Zukunft“.) Der Neom-Prospekt beschrieb „eine neue Lebensweise von der Geburt bis zum Tod, die genetische Mutationen erreicht, um die menschliche Stärke und den IQ zu steigern“, so a 2019 artikel,ca im Wall Street Journal. Wolkensaat würde Regen in die Wüste bringen. Das Projekt beinhaltet eine ernsthafte, realistische Planung in Bezug auf Entsalzung, alternative Energie und Wüstenlandwirtschaft, sagte mir Ali Shihabi, Mitglied des Neom-Beirats. Diese Ideen wurden jedoch von wilden Gesprächen über Superhochgeschwindigkeitszüge, Robotermädchen und Strände mit glühendem Sand überschattet.
Die diesen Vorschlägen zugrunde liegende Hybris, die von Generationen von Ja-Männern (einschließlich gut bezahlter westlicher Berater) genährt wird, wird jedem bekannt sein, der Zeit in Saudi-Arabien verbracht hat. Dennoch hätten Sie zumindest jetzt vielleicht etwas mehr Umsicht von MBS erwartet. Das ist der Mann, der wird beschuldigt, den grausamen Mord an Jamal Khashoggi angeordnet zu haben, Der saudische Journalist, der 2018 zum saudischen Konsulat nach Istanbul gelockt wurde, wurde von einem aus Riad entsandten Team mit einer Knochensäge erwürgt und zerstückelt. Khashoggi wagte es, leicht kritische Kolumnen in der Washington Post zu schreiben. Die Details seines brutalen Mordes schockierten die Welt und machten MBS zum Paria. Er hat den Mord verurteilt und bestreitet jede Rolle darin. (Die CIA ist anderer Meinung.)
Demut ist nicht in den Genen von MBS, zum Guten und Schlechten. Er belästigt und sperrt seine Kritiker weiterhin ein, als ob der Mord an Khashoggi nie ans Licht gekommen wäre. Aber seine Dreistigkeit hat es ihm ermöglicht, sich in Saudi-Arabiens religiösem Establishment einzuschränken und die langjährige Förderung der giftigen islamistischen Doktrin durch das Königreich zu beenden. Er lockert die strengen Beschränkungen des kulturellen Lebens, und das hat ihn besonders bei jungen Menschen sehr beliebt gemacht.
Lesen Sie die ganze Geschichte hier…
Saudi-Arabien plant eine 170 km lange Stadt ohne Straßen in der Wirtschaftszone Neom
Global Construction Review
Muhammad Bin Salman, der Kronprinz von Saudi-Arabien, hat angekündigt plant den Bau einer autofreien, kohlenstofffreien Stadt mit 1 Million Einwohnern und ohne Straßen, die als 170 km langer Gürtel mit unterirdisch gebauter Dienstleistungs- und Verkehrsinfrastruktur angelegt ist.
Die Idee heißt „The Line“ und ist Teil von Neom, der futuristischen Wirtschaftszone für den Nordwesten des Landes an den Küsten des Roten Meeres und des Golfs von Aqaba. Laut der saudischen Presseagentur wird die Stadt "um die Natur herum gebaut" als "Antwort auf einige der dringendsten Herausforderungen, denen sich die Menschheit heute gegenübersieht, wie z. B. alte Infrastruktur, Umweltverschmutzung, Verkehr und menschliche Überlastung".
Das Fehlen von Straßen und Fahrzeugen wird die Einwohner der Stadt nicht stören, da „alle wesentlichen täglichen Dienstleistungen wie Schulen, medizinische Kliniken, Freizeiteinrichtungen und Grünflächen innerhalb von fünf Minuten zu Fuß erreichbar sein werden“. Eine Grafik von Neom, dem Unternehmen, dessen Vorsitzender Salman ist, zeigt Züge und autonome Güterfahrzeuge, die in einer „unsichtbaren Infrastrukturschicht“ unter der Stadt fahren.
Für Reisen über größere Entfernungen haben die Einwohner Zugang zu „Ultrahochgeschwindigkeits-Transit- und autonomen Mobilitätslösungen“, bei denen „keine Fahrt länger als 20 Minuten dauert“.
Die Stadt, die als Teil des Strategieplans des Königreichs Vision 2030 gekennzeichnet wird, wird von künstlicher Intelligenz betrieben, die durch maschinelles Lernen und 5G-Systeme erweitert wird und „Wege vorhersagt, um das Leben leichter zu machen“ - zum Beispiel, aber Service und Wartung an Subunternehmer vergeben Arbeit für Robotermädchen und Gärtner.
Energie wird vollständig aus erneuerbaren Quellen stammen und ihre physische Infrastruktur wird „um die Natur herum, anstatt darüber“ gebaut, was in der Praxis bedeutet, dass 95% dessen, was vor dem Bau der Stadt vorhanden war, nach Abschluss der Arbeiten noch vorhanden sein wird.
Bauen sie es im Jeman?