Saudi-Arabien: 500 Milliarden Dollar Smart City 33-mal Größe von New York

Bildnachweis: NEOM Project
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Saudi-Arabien entwickelt sich zu einer Technokratie, in der alles auf nachhaltige Entwicklung ausgerichtet ist. NEOM verspricht, der größte Techniker der Welt zu sein, 33-mal so groß wie New York und von Grund auf als mikromanagte und ausgereifte Smart City gebaut. ⁃ TN Editor

Saudi-Arabien ist der weltweit größte Ölexporteur, aber sinkende Ölpreise haben es dem Land erschwert, seine Ölarbeiter zu bezahlen.

Jetzt hat die saudi-arabische Regierung ein Projekt ausgearbeitet, das der Wirtschaft Auftrieb geben könnte: eine Megastadt im Wert von 500 Mrd. USD, die eine Verbindung zu Jordanien und Ägypten herstellen und vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben werden soll.

Im Oktober 2017 kündigte der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman das Projekt NEOM auf der Future Investment Initiative-Konferenz in Riad an. Laut Reuters wird es von der saudischen Regierung und privaten Investoren finanziert.

Das Land vergibt nun Aufträge für die Entwicklung von fünf Palästen an lokale Bauunternehmen. Die Paläste befinden sich an der Küste des Roten Meeres und sind für den König, den Kronprinzen und andere hochrangige Könige bestimmt. Laut Reuters werden die Gebäude mit traditioneller marokkanischer Architektur, islamischem Design und bunten Keramikfliesen ausgestattet sein. Der Komplex der Paläste wird einen Yachthafen, Hubschrauberlandeplätze und einen Golfplatz umfassen.

Die geschäfts- und industrieorientierte Stadt wird sich über eine Fläche von 10,230 Quadratmeilen erstrecken. Um diese Größe ins rechte Licht zu rücken, ist 10,230 Quadratmeilen mehr als das 33-fache der Landfläche von New York City.

Das größere Ziel von NEOM ist es, die Abhängigkeit Saudi-Arabiens von Ölexporten zu verringern, was die Wirtschaft des Landes über das Öl hinaus erweitern könnte, sagte bin Salman auf der Konferenz im Oktober. Die Stadt wird sich auf eine Vielzahl von Branchen konzentrieren, darunter Energie und Wasser, Biotechnologie, Lebensmittel, fortschrittliche Fertigung und Unterhaltung. Saudi-Arabien hat noch keinen Masterplan veröffentlicht, wie er aussehen wird.

Das Land beauftragte Klaus Kleinfeld, einen ehemaligen Geschäftsführer der Siemens AG und Alcoa Inc, mit der Leitung des NEOM-Projekts. Beamte hoffen, dass ein Finanzierungsprogramm, das den Verkauf von 5% des Ölgiganten Saudi Aramco umfasst, 300 Milliarden US-Dollar für den Bau von NEOM einbringt.

 

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen