Steigende Ölpreise, Energie- und Lebensmittelkrisen am Horizont … ist es möglich, dass wir das WIRKLICHE Ziel dieses Wirtschaftskriegs sind?
Der erste Tweet, den ich heute Morgen sah, als ich meine Chronik überprüfte, stammte von Clint Ehlirch, einem Analysten für Außenpolitik, der darauf hinwies, dass der russische Rubel bereits begonnen hat, sich von dem durch westliche Sanktionen verursachten Einbruch zu erholen und fast auf Vorkriegsniveau ist:
Der russische Rubel nähert sich seinem Wert vor der Invasion.
Sanktionen wurden entwickelt, um seinen Wert zu verringern. Sie versagten. pic.twitter.com/OLmVISS34E
- Clint Ehrlich (@ClintEhrlich) 29. März 2022
Ehrlich erklärt, „Sanktionen sollten den Wert des Rubels kollabieren lassen, sie sind gescheitert“.
…auf die ich nur antworten kann, naja "Waren sie?"
…und vielleicht noch wichtiger, "haben sie?"
Weil es nicht wirklich danach aussieht, oder?
Wenn überhaupt, scheinen die Sanktionen bestenfalls ziemlich wirkungslos und schlimmstenfalls erstaunlich kontraproduktiv zu sein.
Es ist nicht so, dass die USA/EU/NATO nicht wüssten, wie man Volkswirtschaften lähmt. Sie haben jahrelange Übung darin, die Menschen in Kuba, Irak, Venezuela und zu vielen anderen auszuhungern, um sie alle aufzuzählen.
Nun könnte man argumentieren, dass Russland eine größere, weiter entwickelte Wirtschaft als diese Länder ist, und das stimmt, aber die USA und ihre Verbündeten haben es zuvor geschafft, der russischen Wirtschaft ziemlich drastisch zu schaden.
Noch im Jahr 2014, nach der „Annexion“ der Krim, waren die westlichen Sanktionen im Vergleich zu den jüngsten beispiellosen Maßnahmen zahm, aber entscheidend ist, dass die USA ihre eigene Ölproduktion massiv erhöht haben, dann später in diesem Jahr (nach einem Besuch von US-Außenminister John Kerry) Saudi-Arabien tat dasselbe.
Trotz Einwänden anderer Mitglieder der OPEC – hauptsächlich Venezuela und Iran – der Saudis den Markt mit Öl überschwemmt.
Das Ergebnis dieser Schritte war der größte Rückgang der Ölpreise seit Jahrzehnten – ein Zusammenbruch 109 $ pro Barrel im Juni 2014 auf 44 $ im Januar 2015.
Dies hat Russland in eine vollständige Rezession gestürzt und Russlands BIP zum ersten Mal unter Putins Führung geschrumpft.
Noch einmal, vor nur zwei Jahren, angeblich im Wettbewerb mit Russland um einen Anteil am Ölmarkt, Saudi-Arabien erneut den Markt mit billigem Öl überschwemmt.
Der Westen weiß also, wie er Russland schaden kann, wenn er es wirklich will – indem er die Ölproduktion erhöht, den Markt überschwemmt und den Preis in die Höhe treibt.
Aber haben die USA diesmal ihre Ölförderung erhöht? Haben sie sich darauf verlassen, dass ihre Verbündeten am Golf dasselbe tun?
Überhaupt nicht.
Tatsächlich behaupten die USA an einem Punkt schöner erzählerischer Synchronizität, dass sie aufgrund von „Personalmangel“, der durch dieses Geschenk verursacht wird, „nicht in der Lage“ seien, ihre Ölproduktion zu steigern – Covid.
Auch Saudi-Arabien tankt den Ölmarkt nicht, sondern bewusst steigende Preise.
Ja, gerade jetzt, da die westlichen Verbündeten in einen angeblichen Wirtschaftskrieg mit Russland verstrickt sind, ist der Ölpreis gestiegen hochfliegend, und möge weiterhin tun.
Das sind auf den Punkt gebracht gute Nachrichten für die russische Wirtschaft Mai sogar den durch die brutalen Sanktionen angerichteten Schaden wettmachen.
Der hohe Ölpreis und Bedarf „Nicht auf Putins Gas setzen“ or „entrussifizieren“ unsere Energieversorgung wird zweifellos ergeben Millionen hineingegossen wird "Grüne Technologie.
Diese westlichen Sanktionen zielen auch auf andere russische Exporte ab, einschließlich Getreide und Lebensmittel im Allgemeinen.
Russland ist ein Nettoexporteur Lebensmittel, was bedeutet, dass sie mehr Lebensmittel exportieren als sie importieren. Umgekehrt verlassen sich viele Länder in Westeuropa auf importierte Lebensmittel, einschließlich des Vereinigten Königreichs, das importiert über 48 % seiner Nahrungsversorgung.
Wenn Europa sich weigert, russische Lebensmittel zu kaufen, ist der Nettoeffekt, dass Russland hat Essen … und der Westen nicht.
Und wie beim Öl werden steigende Lebensmittelpreise die russische Wirtschaft eher unterstützen als behindern.
Nehmen Sie zum Beispiel Weizen, dessen größter Exporteur Russland ist in der Welt. Der überwiegende Teil dieses Weizens wird nicht einmal in westliche Länder verkauft – sondern nach China, Kasachstan, Ägypten, Nigeria und Pakistan – und unterliegt daher nicht einmal Sanktionen.
Trotzdem haben die Sanktionen und der Krieg den Preis tatsächlich in die Höhe getrieben Weizen um fast 30 % gestiegen.
Das ist gut für die russische Wirtschaft.
Unterdessen nach CNN, die USA werden wahrscheinlich bis 2023 in eine ausgewachsene Rezession eintreten, Frankreich erwägt Lebensmittelgutscheine und Länder auf der ganzen Welt werden voraussichtlich mit der Rationierung von Kraftstoff beginnen.
Die umfassenden Sanktionen, die der Westen angeblich als Reaktion auf die Invasion der Ukraine gegen Russland verhängt hat, haben also nicht ihr erklärtes Ziel – die russische Wirtschaft zu schwächeln –, aber sie sind den Ölpreis in die Höhe treiben, potenzielle Energie- und Lebensmittelknappheit im Westen schaffen und die durch die „Pandemie“ verursachte Krise der „Lebenshaltungskosten“ verschärfen.
Sie sollten immer auf der Hut sein vor Personen – Einzelpersonen oder Institutionen – deren Handlungen versehentlich das Ziel erreichen genau das Gegenteil ihres erklärten Ziels. Das ist eine einfache Regel, nach der man leben muss.
Denken Sie daran, wie Orwell 1984 die Entwicklung des Kriegskonzepts beschrieb:
Der Krieg, das wird man sehen, ist jetzt eine rein innere Angelegenheit. In der Vergangenheit bekämpften sich die herrschenden Gruppen aller Länder, obwohl sie vielleicht ihr gemeinsames Interesse erkannten und daher die Zerstörungskraft des Krieges begrenzten, gegeneinander, und der Sieger plünderte immer den Besiegten. In unseren Tagen kämpfen sie überhaupt nicht gegeneinander. Der Krieg wird von jeder herrschenden Gruppe gegen ihre eigenen Untertanen geführt, und das Ziel des Krieges besteht nicht darin, Gebietseroberungen durchzuführen oder zu verhindern, sondern die Struktur der Gesellschaft intakt zu halten.
Erinnere dich daran „Die schlimmste Nahrungsmittelknappheit seit fünfzig Jahren“ wurden als Folge von Covid vorhergesagt. Aber sie kamen nie zustande.
Ebenso waren wir aufgrund von Covid-bedingten Energiestörungen und Stromausfälle. Kurz vor dem feuchten Squib des Vereinigten Königreichs von a „Benzinkrise“, sie sind nie wirklich angekommen.
Aber jetzt kommen sie uns doch entgegen – wegen Krieg und Sanktionen
Gestiegene Lebensmittelpreise, geringerer Verbrauch fossiler Brennstoffe, sinkender Lebensstandard, öffentliche Gelder, die in „erneuerbare Energien“ fließen. Das ist alles Teil einer sehr vertrauten Agenda, nicht wahr?
Unabhängig davon, was Sie über Putin, Selenskyj, den Krieg im Allgemeinen oder die ukrainischen Nazis denken, es ist an der Zeit, sich dem Elefanten im Raum zu stellen.
Wir müssen fragen: Was genau ist das eigentliche Ziel dieser Sanktionen? Und wieso stimmen sie so perfekt mit dem großen Reset überein?
Pat … ich habe eine Frage … beinhaltet ihr großer Reset-Plan, Amerikas Welthegemonie zu beseitigen, die sie seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs dazu benutzt haben, die herausragende Kontrollmacht der Welt zu sein … danke
Die Agenda besteht darin, alle nationalen „Regierungen“ zu beseitigen und einfach eine wissenschaftliche Diktatur, auch bekannt als Technokratie, zu errichten.
[…] Weiterlesen: Sanktionen gegen Russland werden verwendet, um den großen Neustart zu beschleunigen […]
[…] Weiterlesen: Sanktionen gegen Russland werden verwendet, um den großen Neustart zu beschleunigen […]
„Wenn du nicht weißt, wer du bist oder wer dein Feind ist, wirst du jeden Kampf verlieren.“