Militärroboter, die in Russland entwickelt werden, werden nicht nur auf das Schlachtfeld beschränkt sein: Weltraumanwendungen werden Vorrang haben, sagte der stellvertretende Ministerpräsident Dmitri Rogosin am vergangenen Wochenende gegenüber Reportern.
"Wir haben mit der Arbeit begonnen, einen Avatar zu erstellen, der ein Crewmitglied der russischen nationalen Orbitalstation wird." Sagte Rogosin.
Der Roboter kann ohne Panzerung im Weltraum laufen und verschiedene Arbeiten ausführen, während sein Bediener sicher in der Station bleibt.
Einer ist ein menschlicher "Torso" mit zwei Armen, der die präzise Handhabung von Objekten im kopierten, überwachungsgesteuerten und autonomen Modus ausführen soll. Die Plattform wird von einem Bediener ferngesteuert, der einen Steueranzug trägt und die Feinmotorik von Nacken, Schulter, Handgelenken und Fingern scannt. Diese werden im Roboter repliziert.
Fyodor ist viel weniger eingeschränkt als ein Mensch. Es kann in gefährlichen Umgebungen eingesetzt werden, verfügt über außermenschliche Kräfte und benötigt keinen Schlaf. Daher verfügt es über erweiterte Betriebsfunktionen.
„Es hat keinen‚ menschlichen Faktor ': Es wird nie abgelenkt, wird nie krank, hat keine Emotionen und konzentriert sich immer auf die Aufgabe. “ Sergey Khurs, der Leiter des Roboterprogramms "Erlöser", erklärte gegenüber Vesti Media.
Ein weiterer Prototyp ist eine anthropomorphe Plattform, die benötigt wird, um ein menschenähnliches mobiles Gleichgewicht, eine Kinetik und eine komplexe Koordination von Manipulatoren zu entwickeln. Dieser Prototyp wird gleichzeitig von einem Bediener und Programmen bedient und kann bei einem Sturz automatisch die vertikale Position wiederherstellen.
Lesen Sie die ganze Geschichte hier…