Roboter ersetzen bis zu 75% der Jobs auf Ölbohrinseln

BohrgerätWikipedia Commons
Bitte teilen Sie diese Geschichte!

Die durchschnittliche Bohranlage, die früher zwanzig Vollzeitkräfte benötigte, benötigt jetzt nur noch fünf, ein Rückgang von 75 Prozent. Werden für diese Vertriebenen weitere neue Arbeitsplätze geschaffen?  TN Editor

Der Roboter auf einem Ölbohrschiff im Golf von Mexiko erleichterte Mark Rodgers das Aneinanderreihen schwerer, schmutziger Rohre. Es könnte auch ein Grund sein, warum er heute nicht dort arbeitet.

Der eiserne Roughneck, hergestellt von National Oilwell Varco Inc., automatisiert die sich wiederholende und gefährliche Aufgabe, Hunderte von Bohrrohrsegmenten zu verbinden, während diese durch kilometerlange ozeanische Gewässer und ölhaltige Gesteine ​​geschoben werden. Die Maschine hat auch den Bedarf an Roustabouts auf zwei von drei reduziert, schätzt Rodgers, der nach der Entlassung von eine Reparatur von Geräten übernommen hat Transocean Ltd.

"Ich würde gerne wieder offshore gehen", sagt er. Die Chancen stehen gegen ihn. Während die globale Ölindustrie aus einem Zusammenbruch herauskommt, der 440,000-Jobs gekostet hat, wird möglicherweise ein Drittel bis die Hälfte der Stellen nie mehr zurückkehren. Eine Kombination aus effizienteren Bohrgeräten und erhöhter Automatisierung verringert den Bedarf an Feldarbeitern. Und darin liegt eine Warnung an US-Präsident Donald Trump, der unter seiner Beobachtung eine Flut neuer Arbeitsplätze im Energiesektor prognostiziert hat.

Die Automatisierung hat natürlich viele Branchen revolutioniert, von der Automobilherstellung bis hin zu Lebensmittel- und Bekleidungsherstellern. Energieunternehmen, die auf große, komplexe Anlagen zum Bohren und Warten von Ölquellen angewiesen sind, sind besonders gut positioniert, um davon zu profitieren, sagt Dennis Yang, Vorstandsvorsitzender von Udemy, einem Unternehmen in San Francisco, das Arbeitnehmer ausbildet, deren Karrieren von fortschrittlichen Maschinen beeinträchtigt wurden .

„Früher hatten Sie einen Werkzeugkasten voller Schraubenschlüssel und Rohrbiegemaschinen“, sagt Donald McLain, Vorsitzender der Abteilung für Industrieprogramme bei Victoria College in Südtexas. "Jetzt ist Ihr Hauptwerkzeug ein Laptop." McLain, der 25-Jahre lang als Rigg-Hand gearbeitet hat, hilft entlassenen Ölarbeitern, technische Berufe zu erlernen.

Gefährliches Gespräch

Während des Booms waren die Unternehmen zu beschäftigt, Öl und Gas zu pumpen, um sich Gedanken über die Anzahl der Mitarbeiter zu machen, sagt James West, Analyst bei der Investmentbank Evercore ISI: „Wir sind fett und aufgebläht geworden.“ Der zweieinhalbjährige Abschwung gab den Führungskräften Zeit, die Mischung aus menschlicher Arbeitskraft und automatisierten Maschinen auf den Ölfeldern zu überdenken.

Trotzdem gehen sie im gegenwärtigen politischen Klima vorsichtig vor. Mehr Roboterbohrungen bedeuten letztendlich niedrigere Arbeitskosten und weniger Arbeiter in der Nähe einiger der gefährlichsten Aufgaben. Aber Ölfirmen werden ihre Kostensenkungstechnologien wahrscheinlich einfach so gestalten, dass sie weltweit wettbewerbsfähiger werden, sagt West.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen