Roboter in Europa werden zu "elektronischen Personen", Steuern schulden

Wikipedia
Bitte teilen Sie diese Geschichte!

TN Hinweis: Roboter sind auf dem Weg, Rechte zu erlangen, die bisher nur Menschen vorbehalten waren. Wissenschaftler, die in ihrer eigenen Science-Fiction-Rhetorik gefangen sind, können den Unterschied zwischen Realität und totaler Fiktion nicht erkennen. Roboter können also "Gefühle" und "Ethik" haben. Roboter können auch die Toten kanalisieren, wenn sie überhaupt genug über die Verstorbenen wissen.

Europas wachsende Armee von Roboterarbeitern könnte als „elektronische Personen“ eingestuft werden, und ihre Eigentümer müssen für sie Sozialversicherungen zahlen, wenn die Europäische Union einen Planentwurf zur Bewältigung der Realitäten einer neuen industriellen Revolution annimmt.

Immer mehr Roboter werden in Fabriken eingesetzt und übernehmen auch Aufgaben wie Körperpflege oder Chirurgie, was zu Ängsten vor Arbeitslosigkeit, Ungleichheit des Wohlstands und Entfremdung führt.

Ihre wachsende Intelligenz, Durchdringung und Autonomie erfordert ein Umdenken von der Besteuerung bis zur gesetzlichen Haftung. Dies geht aus dem Entwurf eines Antrags des Europäischen Parlaments vom Mai 31 hervor.

Einige Roboter nehmen sogar eine menschliche Form an. Die Besucher der weltgrößten Reiseschau im März wurden von einem lebensechten Roboter begrüßt, der von Japans Toshiba entwickelt wurde, und von einem anderen Roboter unterstützt, der von Aldebaran Robotics aus Frankreich hergestellt wurde.

Der deutsche VDMA, der Unternehmen wie den Automatisierungsgiganten Siemens und den Roboterhersteller Kuka vertritt, sagt jedoch, die Vorschläge seien zu kompliziert und zu früh.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

1 Kommentar
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Henry

Lassen Sie mich wissen, sobald ein Roboter etwas tut, das einen anderen Roboter funktionsunfähig macht. Ich möchte im Gerichtssaal sein, um diesen Fall zu behandeln.