"Roboterhunde" könnten bald Luftwaffenstützpunkte bewachen

USAF / Sgt. Cory Payne
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Technokraten haben immer eine bessere Lösung als menschliche Arbeit. In diesem Fall werden zukünftige Militäreinsätze mit Robotern und nicht mit Menschen durchgeführt. Die Luftwaffe wird ein Testgelände für die Sicherheit der Basis sein. ⁃ TN Editor

Sie sehen aus, als wären sie besetzt direkt aus einer Folge von Black Mirrorund schließlich könnte ihre Mission in gewisser Weise ähnlich sein, aber im Moment strecken Roboterhunde ihre Beine in der großen Testübungsumgebung für die United States Air Force.

Letzte Woche veranstaltete die US Air Force die zweite Demonstration ihres neuen Advanced Battle Management Systems (ABMS), eines digitalen Kampfnetzwerksystems, mit dem Daten in Echtzeit zwischen US-Streitkräften und alliierten Streitkräften gesammelt, verarbeitet und ausgetauscht werden können. Das ABMS hat bereits mehrere Tests durchlaufen, darunter eine Live-Feuerübung Anfang dieses Jahres, die mit den bereitgestellten Daten und Mitteilungen durchgeführt wurde. teilweise von SpaceX Starlink Satelliten.

Der Höhepunkt der Demonstration der letzten Woche war die Verwendung mehrerer verteilter Sensoren, um nachgebildete russische Marschflugkörper zu erkennen und abzuschießen. Das System umfasst 5G- und 4G-Netzwerke, Cloud-Computing-Systeme und KI-Systeme, um ein beispielloses Maß an Situationsbewusstsein und Entscheidungsfindung zu gewährleisten. ABMS ist eine der obersten Modernisierungsprioritäten für das Department of the Air Force, das über einen Zeitraum von fünf Jahren 3.3 Milliarden US-Dollar für die Entwicklung und Bereitstellung der Architektur und der zugehörigen Systeme bereitstellt. Führende Luftwaffenführer nennen das System als eine der dringendsten Erfolgsfaktoren in mehreren wichtigen Einsatzgebieten.

Diese jüngste ABMS-Demonstration wurde als eines der größten gemeinsamen Experimente in der jüngeren Geschichte beschrieben, an dem 65 Regierungsteams aller Dienststellen beteiligt waren, darunter die Küstenwache, 35 separate Militärplattformen und 70 verschiedene Industriepartner. Die Übung umfasste 30 verschiedene geografische Standorte und vier nationale Testbereiche.

Dr. Will Roper, stellvertretender Sekretär der Luftwaffe für Beschaffung, Technologie und Logistik, sagte, die Demonstration sollte die Fähigkeit von ABMS testen, Daten sofort über geografisch getrennte Streitkräfte hinweg zu sammeln und zu verschmelzen. „Zukünftige Schlachtfelder werden von Informationssättigung geprägt sein. Eines der Hauptziele dieser Auffahrt war es, den Teilnehmern eine schwindelerregende Reihe von Informationen zur Synthese zu präsentieren, so wie sie es bei einer echten Operation sehen würden “, sagte Roper in einer USAF Pressemitteilung. „Dies zwang Kommandeure und Bediener, Datenanalyse und künstlicher Intelligenz zu vertrauen, um den Kampf zu verstehen. Die Bewertung von Daten als wesentliche Ressource für die Kriegsführung, die nicht weniger wichtig ist als Düsentreibstoff oder Satelliten, ist der Schlüssel zur Kriegsführung der nächsten Generation. “

Neben dem Testen der Datenerfassungs- und -austauschsysteme setzte die Luftwaffe auch vierbeinige „Hund“ -Roboter für die Außenverteidigung ein Nellis Air Force Base. Die Roboter wurden von gebaut Geisterrobotik und sollten Teil des ABMS-Tests sein, der Anfang dieses Jahres stattfand, aber Bandbreitenprobleme verhinderten ihre Verwendung während dieses Ereignisses.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

2 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen