Die ursprüngliche Strategie der Technokratie aus den 1930er Jahren bestand darin, die für die Wirtschaftsleistung verfügbare Energie streng zu kontrollieren. Sie wollten auch traditionelles Geld wegwerfen und ein universelles Grundeinkommen namens „Energy Script“ herausgeben. Da traditionelle Energiequellen nicht kontrollierbar sind, haben moderne Technokraten diesen Ressourcen den Kampf angesagt und gleichzeitig „grüne“ Energie vorangetrieben, die über Smart-Grid-Technologie gesteuert werden kann.
Diese Geschichte kam gerade auf CNBC: Biden pausiert neue Öl- und Gaspachtverträge im Rechtsstreit um die Kosten des Klimawandels⁃ TN Editor
Saudi-Arabien, der größte Ölexporteur der Welt, hat wiederholt erklärt, dass es der Produzent sein will, der das allerletzte Barrel Öl pumpen wird. Bis dahin werden die Welt und ihre wachsende Wirtschaft weiterhin Öl und Gas benötigen, auch wenn die Kapazität erneuerbarer Energien weltweit stark ansteigt.
Die Erholung der Volkswirtschaften nach dem COVID-Einbruch von 2020 hat gezeigt, dass die weltweite Ölnachfrage nicht nur nicht zurückgeht, sondern nur noch wenige Monate davon entfernt ist, das Niveau vor der Pandemie zu erreichen und zu übertreffen.
An diesem Wochenende bedauerte Saudi-Arabien erneut die zu geringen Investitionen in Öl und Gas und sagte, dass es ein Fehler sei, sich nur auf erneuerbare Energien zu konzentrieren und gleichzeitig gegen Öl und Gas zu kämpfen.
„Netto-Null bedeutet nicht Null-Öl“
Die unzureichenden Investitionen in die Öl- und Gasindustrie schaden den Verbrauchern, geben Anlass zur Sorge über kurzfristige Versorgungsengpässe und stellen die politischen Entscheidungsträger, den saudischen Energieminister Prinz Abdulaziz bin Salman, vor Herausforderungen sagte auf der International Petroleum Technology Conference 2022 (IPTC) an diesem Wochenende in Riad. Die Kampagne gegen Öl- und Gasinvestitionen sei kurzsichtig, sagte der Minister, wie durchgezogen Arabische Nachrichten.
Der alleinige Fokus auf Erneuerbare sei ein Fehler, sagte der einflussreichste Ölmann der OPEC+-Koalition.
„Netto-Null bedeutet nicht Rosinenpickerei, Netto-Null bedeutet nicht Null-Öl“, fügte er hinzu.
Der starke Rückgang der Öl- und Gasinvestitionen habe die Gefahr geschaffen, „dass die Welt nicht in der Lage sein wird, die gesamte Energie zu produzieren, die sie zur Förderung der Erholung benötigt“, sagte Prinz Abdulaziz bin Salman sagte auf der Konferenz, laut der Saudi Press Agency.
Der saudische Minister kritisierte auch die Internationale Energieagentur (IEA) für ihre widersprüchlichen Botschaften, von „nie wieder neue Investitionen“ im vergangenen Jahr bis hin zu Forderungen nach mehr Investitionen in Öl und Gas in der vergangenen Woche angesichts der aktuellen Energiekrise und steigender Ölpreise.
Saudi-Arabien erhöht die Ölförderkapazität
Während die Supermajors und das US-Schieferöl nicht um Investitionen in neue Lieferungen rennen, plant Saudi-Arabien, seine Rohölproduktionskapazität innerhalb von fünf Jahren um 1 Million Barrel pro Tag (bpd) zu erhöhen. Saudi-Arabiens Ölgigant Aramco will seine Ölförderkapazität erhöhen auf 13 Millionen Barrel pro Tag bis 2027 von jetzt 12 Millionen bpd.
„Wir streben eine Produktionskapazität von 13.4 bis 13.5 Millionen Barrel pro Tag bis 2027 an“, sagte Prinz Abdulaziz Bin Salman gegenüber Vivienne Walt von TIME Interview veröffentlicht Anfang des Monats.
„Wir glauben, dass der Ölverbrauch weiter steigen wird. Die Nachfrage nach Öl wird weiter wachsen. Auf welcher Ebene, weiß ich nicht, denn die Jury ist raus. Jeder, der Ihnen sagt, dass er genau weiß, wo und wann und wie viel, lebt sicherlich in einem Fantasieland“, sagte er.
Saudi-Arabien und sein staatlicher Ölgigant Aramco verdoppeln also ihre Ölmenge und erwarten eine robuste globale Nachfrage. Der weltgrößte Ölexporteur trägt seinen Teil dazu bei, die Ölförderkapazität für später in diesem Jahrzehnt sicherzustellen, wenn chronische Unterinvestitionen in Öl bereits Auswirkungen auf das Angebot haben werden.
„Wir beabsichtigen, der weltweit führende Produzent zu bleiben“, sagte Yasir Othman Al-Rumayyan, Vorstandsvorsitzender von Saudi Aramco und Gouverneur des öffentlichen Investitionsfonds, sagte auf der gleichen Konferenz in Riad an diesem Wochenende.
Erneuerbare Energiequellen hängen von Materialien ab, die nur mit Kohlenwasserstoffen hergestellt werden können, sagte Al-Rumayyan und verwies auf den Einsatz von Stahl, Diesellastwagen und harzbeschichteten Rotorblättern zum Beispiel beim Bau, Transport und Errichten einer Windkraftanlage.
„Täuschen Sie sich also nicht, Öl und Gas sind Teil dieses Übergangs. Wir haben eine wichtige Rolle zu spielen. Und wir beabsichtigen, noch sehr lange im Geschäft zu sein“, sagte der Vorsitzende von Aramco.
„Oft wird angenommen, dass das Einzige, was eine Netto-Null-Zukunft aufhält, mangelnder Ehrgeiz ist. Das ist falsch. Unsere Branche hat Ambitionen im Überfluss. Die Wahrheit ist, dass es immer noch einige sehr komplexe technologische Herausforderungen gibt, die wir noch nicht gelöst haben“, fügte Al-Rumayyan hinzu.
Unterinvestitionen könnten den nächsten Versorgungsknappheitsschock auslösen
Während der Netto-Null-Verpflichtungen und „keep it in the ground“-Aufrufe der letzten Jahre hat Saudi-Arabien seine Botschaft an die Energieindustrie nicht geändert – erneuerbare Energien sind nicht genug, zu geringe Investitionen in Öl und Gas drohen Versorgungsengpässe zu schaffen, und ein überstürzter Übergang wird zu erhöhter Volatilität und höheren Energiepreisen führen.
In den letzten Monaten hat die Welt aus erster Hand gesehen, wie eine Verknappung fossiler Brennstoffe aussehen könnte. Die Prioritäten der Regierung wandten sich von Maßnahmen zur langfristigen Reduzierung der Emissionen zu Bewältigung der unmittelbaren Energiekrise, steigende Energierechnungen und Versorgung für die kurzfristige Energiesicherheit.
Die globalen jährlichen Upstream-Ausgaben müssen um steigen bis zu 54 Prozent auf 542 Milliarden US-Dollar, wenn der Ölmarkt den nächsten Versorgungsknappheitsschock abwenden soll, sagte Moody's im vergangenen Jahr.
Der Vorstandsvorsitzende von Saudi Aramco, Amin Nasser, sagte dass der World Petroleum Congress in Texas im Dezember:
„Derzeit steht die Welt vor einer immer chaotischeren Energiewende. Mehrere höchst unrealistische Szenarien und Annahmen über die Zukunft der Energie trüben das Bild.“
„Energiesicherheit, wirtschaftliche Entwicklung und Erschwinglichkeit werden eindeutig zu wenig beachtet. Solange dies nicht der Fall ist und die eklatanten Lücken in der Übergangsstrategie nicht geschlossen werden, wird sich das Chaos nur verschärfen“, bemerkte der CEO von Saudi Aramco.
Jeff Currie, Global Head of Commodities Research bei Goldman Sachs, kommentierte die aktuellen Rohstoffmärkte: sagte Anfang dieses Monats: „Dies ist eine Molekülkrise. Wir sind aus allem raus, es ist mir egal, ob es Öl, Gas, Kohle, Kupfer, Aluminium ist, Sie nennen es, wir sind raus.“
[...] https://www.technocracy.news/record-high-gas-prices-as-crude-oil-rockets-past-100-but-why/ [...]
[…] Rekordhohe Gaspreise, während Rohöl über 100 $ schießt, aber warum? […]