Um die wirtschaftliche und soziale Entwicklung im Nahen Osten und in Afrika (MEA) voranzutreiben, muss der Schwerpunkt verstärkt auf öffentlich-private Partnerschaften (Public Private Partnership, PPP) gelegt werden, so Experten auf der zweiten Prepaid- und Regierungskonferenz von MasterCard, die heute in Dubai stattfand.
Die Konferenz brachte hochkarätige 150-Delegierte und Branchenführer aus Regierung und Finanzsektor zusammen, die wichtige Erkenntnisse zur Förderung der finanziellen Eingliederung in der Region austauschten. In den Sitzungen wurden bewährte Praktiken und innovative Zahlungslösungen untersucht, mit denen soziale Probleme angegangen und Volkswirtschaften vorangetrieben werden können.
Auf der Konferenz sprachen einige hochrangige Vertreter von MasterCard, darunter Michael Fiore, EVP - Global Prepaid Head; Alan King, Geschäftsführer - Prepaid Management Services und Tara Nathan, EVP, Public-Private Partnerships. Externe Redner Dr. Lance S. Mambondiani, CEO, Steward Bank und Anant Patel, EMEA-Geschäftsführer, teilten Fallstudien und Erfolge mit Delegierten.
Raghu Malhotra, Präsident des Nahen Ostens und Afrikas von MasterCard, kommentierte die Konferenz wie folgt: „Wenn öffentlich-private Partnerschaften ausgerichtet und gut organisiert sind, können wir positive Veränderungen anstoßen, die Bürger und Regierungen gleichermaßen betreffen. Wir brauchen den öffentlichen Sektor, um bei der Regulierung zu helfen und ein gutes Geschäftsklima zu schaffen. Auf der anderen Seite brauchen wir den privaten Sektor, um Vertrieb, Innovation, Effizienz und die Fähigkeit zur Ausführung zu bringen. Wenn sich private Akteure mit Regierungen und der Zivilgesellschaft zusammenschließen können, haben wir alle bessere Chancen, gemeinsam erfolgreich zu sein. “
Angesichts der Tatsache, dass zwei Milliarden Erwachsene auf der ganzen Welt finanziell immer noch ausgeschlossen sind, forderte die Konferenz eine stärkere finanzielle Unterstützung durch Zahlungsinnovationen, damit Einzelpersonen mithilfe von Technologien wie Prepaid-Karten, ID-Karten, biometrischen Sicherheitszahlungskarten und alternativen Lieferwegen wie m in das finanzielle Ökosystem integriert werden können -Commerce und E-Commerce.
„Prepaid-Karten haben sich als idealer Einstiegspunkt für die finanzielle Inklusion erwiesen. Mit der Möglichkeit, die Ausgaben zu kontrollieren und alle Vorteile des bargeldlosen Zahlungsverkehrs zu nutzen, ist dies der Baustein vieler unserer Initiativen zur finanziellen Eingliederung “, fügte Malhotra hinzu.